Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Hallein

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Hallein

Vergleichen Sie 18 Unterkünfte in Hallein und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Hallein

Highlights in Hallein

  • Interaktives Keltenmuseum
  • Ruine Thündl
  • Salzwelten Salzburg
  • Stille Nacht, heilige Nacht
  • Altstadt Hallein

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Hallein, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Hallein

189 €für 6 Sep - 13 Sep
206 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Hallein

50%für 6 Sep - 13 Sep
41% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Hallein

Urlaub im Salzburger Land

Hallein ist ein bekanntes Ferienziel, das nicht weit von der Grenze zu Deutschland im Salzburger Land gelegen ist und durch seine Lage an der Salzach und der Nähe zu zahlreichen herrlichen Bergen beliebt bei Wanderern und vor allem Naturliebhabern ist. Auf Holidu finden Sie daher eine breite Auswahl an verschiedenen Unterkünften für Ihren nächsten Urlaub. In Hallein sind mehr als 200 Angebote zu finden, die vom einfachen Zimmer in einer Pension über Campingangebote, Hütten und herrliche Bergchalets bis hin zu geräumigen Ferienhäusern an der Salzach reichen. Freuen Sie sich auf tolle Angebote in Hallein selbst aber auch in der Umgebung wie zum Beispiel in Marktschellenberg, in Berchtesgaden auf der deutschen Seite, am Obersalzberg in der Nähe von Salzburg und in Grödig oder St. Koloman.

Ferien in Österreich

Die Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Hallein und Umgebung fügen sich in Hallein und Umgebung in die bestehende Bebauung ein, weshalb Sie im Ortsbild nicht weiter auffallen. Auffallend viele der schönen Bergchalets, wie sie in Österreich auch weiter oben in den Bergen üblich sind, wurden auch in Hallein zu Ferienwohnungen umgebaut und bieten das besondere Österreich-Feeling mit Bergen im Hintergrund, Kühen auf den Weiden und einem breiten Holzbalkon, an dem Geranien in hölzernen Blumenkästen wachsen. Ihre Ferienwohnung ist meist für zwei bis sechs Gäste ausgelegt. Einige Ferienhäuser bieten sogar Platz für bis zu 16 Gäste. Da sich in der Nähe nicht nur Salzburg, sondern auch Skilifte und Wandergebiete befinden, ist die Saison in Hallein eigentlich das ganze Jahr aktiv, nur eben auf unterschiedliche Weise. Die Ferienwohnungen sind zwischen 25 und 150 Quadratmetern groß und bieten neben einer Küche immer auch einen kleinen Wohnbereich mit TV und meist auch WLAN.

Urlaub in Hallein

Lage und Orientierung

Urlaub in den Bergen

Hallein in Österreich ist ein besonders beliebtes Urlaubsziel, das im malerischen Tal der Salzach im Salzburger Land liegt. Das Tal schlängelt sich an dieser Stelle nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt zwischen wunderschönen Bergen entlang. Von Hallein aus sind Sie mit dem Zug innerhalb von weniger als einer halben Stunde in Salzburg, wo es viele Attraktionen und Einkaufsmöglichkeiten gibt. Von Salzburg aus besteht auch eine Zugverbindung nach Deutschland, weshalb auch die Anreise nach Hallein von Deutschland aus problemlos mit der Bahn erfolgen kann.

Das Salzburger Land entdecken

In Hallein in der Innenstadt finden Sie in der Nähe des zentralen Bahnhofes viele Geschäfte, darunter auch Discouter und Lebensmittelmärkte, wo Sie sich für den Urlaub im Ferienhaus eindecken und alles Nötige kaufen können. Eine Tankstelle ist ebenso vorhanden, wie Bäcker, Apotheke, Bank und natürlich auch Restaurants. Diese rangieren vom einfachen amerikanischen Fast-Food-Restaurant bis hin zu gehobener Küche, Pizzerien und anderen internationalen Angeboten. Die meisten Lokale bieten in der Altstadt auch die Möglichkeit an, im Freien oder auf einer Terrasse zu speisen.

Reisende und Aktivitäten

Hallein für Ruinenfans

Wer sich gerne alte Gemäuer und Ruinen ansieht, wird in der Umgebung von Hallein viele wunderschöne Ausflugsziele finden. Meist lassen sich diese perfekt mit einer Wanderung durch die schönen Berge kombinieren. Besuchen Sie die Burgruine Gurrat, die im Halleiner Stadtteil Rehhof gelegen ist. Sie steht auf über 600 Höhenmetern und steht unter Denkmalschutz. Im 12. Jahrhundert wurde die Burg gebaut, um die Salinen in der Nähe vor Angriffen zu schützen. Erst vor etwa 15 Jahren wurde die Ruine restauriert. Die Ruine Thürndl steht ebenfalls in Hallein und ist das Wahrzeichen der Stadt. Sie ist schon über 800 Jahre alt und thront auf dem Kleinen Barnstein. Früher war die Burg ein Teil der Befestigungsanlage der Stadt Hallein. Vom Schöndorfer Platz in Hallein führt der Antoniusweg bis zur Burgruine.

Hallein für Museumsentdecker

In Hallein können Sie sich an verschiedenen Stellen über die Geschichte und die Eigenheiten der Region informieren. Das Keltenmuseum in Hallein geht in der Geschichte sogar sehr weit zurück. Es ist das größte Museum zum Thema keltische Kultur in Europa. Es geht sowohl um die Urgeschichte von Salzburg als auch um die Geschichte der Stadt Hallein zur Keltenzeit. Das Museum ist für Kinder und für Erwachsene ausgelegt und bietet spannende Erlebnisse in der Familienausstellung „Kelten für Kinder“. Eine weitere Besonderheit in Hallein ist das Stille Nacht Museum. Hier dreht sich alles um das berühmte Weihnachtslied, das von Franz Xaver Gruber komponiert und in Hallein zum ersten Mal gespielt und gesungen wurde. Die Orgel, auf der Gruber seine Kompositionen eingeübt und ausprobiert hat, wurde erst 2018 renoviert.

In der Adventszeit ist die Innenstadt von Hallein besonders liebevoll geschmückt und es duftet überall nach Weihrauch und Glühwein.

Top 5 Reisetipps für Hallein

1. Salzwelten Salzburg

In den Salzwelten Salzburg in Hallein ist das Thema des Tages das Salz, welches die Region einst gemacht hat. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte des Salzabbaus von den Kelten bis hin zu modernen Methoden.

2. Altstadt Hallein

Die Altstadt von Hallein liegt an der Salzach und ist einer der Stadtkerne in Österreich, die sich in den letzten Jahrhunderten am wenigsten verändert haben. Enge Gassen und schöne Plätze mit fast mediterranem Charme werden auch Sie in ihren Bann ziehen. Dazu kommen die Gebäudefassaden aus dem Mittelalter.

3. Hofbräu Kaltenhausen

Im Hofbräuhaus Kaltenhausen wird bereits seit 1475 Bier gebraut. Es ist damit die älteste Brauerei im Salzburger Land. Bei einer Besichtigung können Sie selbstverständlich auch die verschiedenen Biersorten kosten.

4. Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg

Die Kirche im Zentrum von Bad Dürrnberg ist im frühbarocken Stil gebaut und steht hoch über dem Dorf. Es ist eine Wallfahrtskirche, deren innen mit rotem italienischem Marmor versehen ist.

5. Edelbrennerei Guglhof

In der Edelbrennerei Guglhof wird seit fast 100 Jahren Hochprozentiges aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Mehrfach wurde der Betrieb schon zur Brennerei des Jahres gekürt und Freunde von Obstbränden werden von der hohen Qualität begeistert sein.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Hallein

Welche Arten von Ausstattung stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Hallein zur Auswahl?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Ferienhaus und Ferienwohnung über alles verfügen, was Reisende sich vorstellen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen WLAN (94 %), Aussicht (56 %), und Balkon (56 %) sind. Interesse geweckt?

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in Hallein durchschnittlich?

Entsprechend der Daten des letzten Jahres haben die meisten eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Es könnte daher sein, dass es für Sie ein bisschen schwieriger wird, gut bewertete Ferienhaus und Ferienwohnung in Österreich zu finden.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Hallein passend für einen Urlaub mit Kindern?

Holidus Datenbank zeigt, dass 19% der Ferienhaus und Ferienwohnung in dieser Region kinderfreundlich sind, weshalb es keine Probleme bereiten wird, Ferienhaus und Ferienwohnung für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Hallein passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Auf jeden Fall! In Hallein werden in 69% der Unterkünfte Haustiere erlaubt, 44% haben sogar einen Garten!

Haben Ferienhaus und Ferienwohnung in Hallein häufig eine Internetverbindung?

Natürlich! Gemäß Holidus Daten haben 94% der Unterkünfte WLAN. Das bedeutet, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!

Wie viel kosten Ferienhaus und Ferienwohnung in Hallein ungefähr?

Die meisten der Ferienhaus und Ferienwohnung (94%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Ferienhaus und Ferienwohnung zu buchen!

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Hallein üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind Ferienhaus und Ferienwohnung an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet. Das ideale Reiseziel, um hier die Sommerferien zu verbringen.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Hallein passend für Trips in großen Gruppen oder besser für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten passen in 62% der Objekte kleine Gruppen mit bis zu vier Leuten. Ungefähr 25% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Bieten Ferienhaus und Ferienwohnung in Hallein die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

Mehr als die Hälfte der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (56% und 56%), was sie zur besten Unterkunft macht, wenn man den Morgen mit einem traumhaften Ausblick beginnen möchte. 44% haben auch einen Garten, also werden Sie sicherlich Ihr Urlaubsparadies finden.