Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Schönau am Königssee
Vergleichen Sie 502 Unterkünfte in Schönau am Königssee und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schönau am Königssee
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Schönau am Königssee, die interessant sein könnten
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Schönau am Königssee
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Schönau am Königssee
Smaragdgrün und kristallklar – das ist der Königssee und an seinem Ufer liegt der Ort Schönau am Königssee, welcher durch seine einzigartige Lage fasziniert. Schöner hätte die landschaftliche Kulisse nicht sein können, welche das Zusammenspiel aus See und Berge ergibt. Nutzen Sie diese Lage und verbringen Sie einen traumhaften Urlaub in den Bergen in Schönau am Königssee! Mit Holidu finden Sie die perfekte Unterkunft direkt in der Ortschaft oder im benachbarten Berchtesgaden. Das Berchtesgadener Land wird Sie mit Sicherheit begeistern!
Rustikale Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit GartenEgal, ob Sie sich für eine Ferienwohnung in einem urigen Bauernhaus oder für ein freistehendes Ferienhaus für Sie und Ihre Reisegruppe alleine entscheiden, die Ferienunterkünfte in Schönau am Königssee verfügen oftmals über ein großes Grundstück, sodass Sie mit Kind und Kegel das Bergpanorama vom Garten aus genießen können. Starten Sie in den Tag mit einem selbst zubereiteten Frühstück auf der Terrasse oder dem Balkon und schauen Sie den Kindern beim Spielen auf der großen Wiese zu. Manchmal gehört ein Spielplatz zum Gelände und in einigen Ferienhäusern sind Haustiere erlaubt. Parkmöglichkeiten finden sich nahezu immer vor der Haustür und dank einer standardmäßig guten Ausstattung aller Unterkünfte wird es Ihnen in Ihrem Urlaub in den Bergen an Nichts fehlen. Da viele Familien in die Region reisen, stehen oftmals auch Kinderhochstühle oder Babybetten für die kleinen Gäste bereit. Informieren Sie sich einfach vorab über Holidu und filtern Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Urlaub in Schönau am Königssee
Lage und Orientierung
Bei Schönau am Königssee handelt es sich um Deutschlands südöstlichste Gemeinde, die zu großen Teilen im Nationalpark Berchtesgaden liegt. Mit seinem kristallklaren und smaragdgrünen Wasser versetzt der Königssee einen direkt in ein Bilderbuch. Schon Alexander von Humboldt bezeichnete den Ort, im Herzen des Berchtesgadener Landes, als eine der idyllischsten Landschaften der Erde. Am Westufer des Königssees ragt der Watzmann samt seiner berühmten Ostwand empor und stellt zusammen mit dem Gebirgssee eine einzigartige Kulisse. Vom Aussichtspunkt Malerwinkel am Nordufer des Königssees lässt sich das Panorama am besten genießen. Nahezu kitschig mutet die Wallfahrtskirche St. Bartholomä an, die nur mit dem Schiff zu erreichen ist. Schönau ist mit dem eigenen Auto gut zu erreichen, wobei Sie bereits die Hinfahrt durch die Berge genießen können. Bis nach Berchtesgaden können Sie auch die Bahnverbindung nutzen, von dort aus bringen Sie öffentliche Busse nach Schönau am Königssee.
Ein Ziel für jede JahreszeitSchönau am Königssee ist in den Sommermonaten genauso bezaubernd wie im Winter und in jeder Jahreszeit ein beliebtes Reiseziel. Im Winter ziehen die herrlichen Tiefschneehänge sowie die anspruchsvollen Pisten Wintersportler in ihren Bann. Dabei wird dank der Beschneiungsanlage Schneesicherheit bis ins Tal garantiert und Skiläufer und Snowboarder können die äußerst gepflegten Pisten ebenso nutzen, wie Skitourengeher. Inmitten der unberührten Natur lädt zudem ein über 25 Kilometer langes Langlaufloipennetz zur sportlichen Betätigung ein. In den Monaten außerhalb der Skisaison können Sie die volle Schönheit der Natur zu Fuß genießen. In der Gemeinde gibt es ein Wanderwegenetz, das über 60 Kilometer umfasst. Darüber hinaus finden Sie in Schönau am Königssee diverse Kureinrichtungen, Kneipp-Anlagen und ein Gradierwerk mit Sole aus dem Berchtesgadener Salzbergwerk, welche an kälteren Tagen oder bei gesundheitlichen Beschwerden für Ihr Wohlbefinden sorgen.
Reisende und Aktivitäten
Die atemberaubende Lage der Gemeinde Schönau am Königssee im Nationalpark Berchtesgaden macht das Reiseziel zu einem beliebten Anlaufpunkt bei allen, die sich gerne in der Natur aufhalten. Vor allem Wanderer kommen in dem Berchtesgadener Land, in dem auch die Ortschaft Schönau liegt, auf ihre Kosten. Bei Betrachtung des gesamten Gemeindegebiets werden immerhin über 2.000 Höhenmeter überwunden, denn die niedrigste Stelle liegt auf etwa 600 Metern, die höchste, der Gipfel des berühmten Watzmann, auf 2.713 Metern. Schnell die Wanderstöcke eingepackt und los gehts! Auf den markierten Wanderwegen und Steigen durch das Naturparadies können Sie Stunden verbringen. Wählen Sie zwischen gemütlichen Rundwanderwegen und anstrengenden Tagestouren. Erfahrene Wanderer suchen gerne das Watzmannhaus auf. Die unterschiedlichsten Wandertouren können Sie auch im “Steinernen Meer” unternehmen, ein Karstgebiet, das teils zu Deutschland, teils zu Österreich gehört. Es erstreckt sich zwischen dem Watzmannmassiv, dem Königssee, dem Hagengebirge, dem Hochkönigs und dem Hochkalterstock.
Schönau am Königssee für Outdoor-FansIn und um Schönau erwarten Besucher zahlreiche Outdoor-Angebote, die sich an Groß und Klein, Abenteuerlustige und Vorsichtige richten. Im Winter ist natürlich das Thema Ski und Snowboard vorherrschend, aber wer einmal etwas Neues ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen, an Schneeschuhwanderungen teilzunehmen. Auch die Kunsteis-Bob- und Rodelbahn Königssee, welche den Austragungsort internationaler Veranstaltungen und die Hausbahn von Georg Hackl darstellt, ist einen Besuch wert. Hier kann z.B. internationalen Trainingseinheiten beigewohnt werden. Im Frühjahr und Sommer werden Kletterkurse und E-Mountainbiketouren angeboten. Letztere können natürlich auch auf eigene Faust unternommen werden. Der Königssee selbst bietet zudem einige Möglichkeiten. Zum Baden ist er oft zu kalt, doch Sie können sich Boote leihen oder mit den großen Ausflugsschiffen fahren und die spektakuläre Bergkulisse von der Mitte des Sees aus bewundern.
Wussten Sie, dass Romy Schneider in Schönau am Königssee gelebt hat?
Top 5 Reisetipps für Schönau am Königssee
Was zu jedem Aufenthalt in Schönau am Königssee dazu gehört, ist ein Besuch der berühmten Halbinsel St. Bartholomä. Diese stellt den Sitz der weltbekannten Wallfahrtskirche St. Bartholomä (12. Jahrhundert) und des ehemaligen Jagdschlosses diverser bayerischer Könige dar. Während der Fahrt mit einem der Elektroboote ertönt ein Flügelhorn und Sie können dem imposanten Königssee-Echo lauschen, welches von den umliegenden Bergen erzeugt wird.
2. Die JennerbahnDas traumhafte Panorama können Sie auch von oben genießen: Die Jennerbahn, eine komfortable Bergbahn mit Kabinen für zehn Personen, bringt Sie auf eine Höhe von rund 1.800 Metern. Auf der Bergstation angekommen, starten Sie entweder eine Wanderung im Alpen-Nationalpark Berchtesgaden oder Sie machen es sich auf der Jenneralm gemütlich und genießen den Ausblick auf die umliegenden Berge. Abenteuerlustige heben mit dem Gleitschirm ab.
3. Bootsfahrt auf dem KönigsseeDer außergewöhnliche Gebirgssee ist aus allen Richtungen zu genießen: Von oben, vom Ufer aus, aber natürlich auch vom Gewässer aus selbst. Ob Sie sich ein Boot leihen und selber fahren oder auf einem kleinen Elektroboot oder einem größeren Ausflugsschiff die Gegend genießen möchten, bleibt Ihnen überlassen. Möglichkeiten finden sich genug. Interessierte an Geografie erfreuen sich am Anblick der zerklüfteten Berge und staunen über die fjordartigen Einschnitte des Sees.
4. Ausflug zur WimbachklammAm Eingang des Wimbachtals am Fuße des Watzmann liegt die Wimbachklamm, die die ganze Familie zu einer Entdeckungstour einlädt. Der Ausgangspunkt liegt in Ramsau, Ortsteil Wimbachbrücke, nur 8 Kilometer von Schönau entfernt. Wandern Sie auf den Stegen und Brücken durch die Felsschlucht und lauschen Sie den tosenden Wasserfällen, die in die Klamm stürzen. Die ganze Gegend ist wildromantisch und nichts für schwache Nerven. Kinder bis 6 Jahre zahlen keinen Eintritt und auf große Gruppen warten Ermäßigungen.
5. Schellenberger EishöhleIm Untersberg, auf 1.570 Metern Höhe wartet mit der Schellenberger Eishöhle, der einzigen erschlossenen Eishöhle in Deutschland, ein beeindruckendes Naturschauspiel auf die Besucher. Die Eisdecke ist stellenweise bis zu 30 Meter dick und besticht durch faszinierende Formationen. Um zur Eishöhle zu kommen, ist eine Wanderung von Marktschellenberg aus notwendig. Allein diese dauert etwa drei Stunden. Wem das zu lange oder zu anstrengend wird, der hat die Möglichkeit, mit der Untersberg-Seilbahn ein Stück zu sparen. Trittsicherheit und etwas Ausdauer sind bei beiden Wegen vonnöten.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schönau am Königssee
Wie viel betrugen die Kosten für Ferienwohnungen in Schönau am Königssee durchschnittlich im letzten Jahr?
Welche sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen und Ferienhäuser an diesem Reiseziel zu finden?
Wann bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Schönau am Königssee?
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen in Schönau am Königssee?
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten verfügbaren Ferienwohnungen und Ferienhäuser?
Wann ist es schwieriger, Ferienwohnungen in Schönau am Königssee zu finden?
Wie viele Objekte werden von Holidu in Schönau am Königssee angeboten?
Meistgesuchte Ausstattung in Schönau am Königssee
Urlaubsziele in der Nähe
- Garmisch-PartenkirchenFerienhäuser & Ferienwohnungen
- MittenwaldFerienhäuser & Ferienwohnungen
- GrainauFerienhäuser & Ferienwohnungen
- EhrwaldFerienhäuser & Ferienwohnungen
- RuhpoldingFerienhäuser & Ferienwohnungen
- Reit im WinklFerienhäuser & Ferienwohnungen
- BerchtesgadenFerienhäuser & Ferienwohnungen
- TegernseeFerienhäuser & Ferienwohnungen
- SchlierseeFerienhäuser & Ferienwohnungen
- Bad ReichenhallFerienhäuser & Ferienwohnungen
- PfrontenFerienhäuser & Ferienwohnungen
- SonthofenFerienhäuser & Ferienwohnungen