
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Peloponnes
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Beliebteste Reiseziele auf Peloponnes
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise auf Peloponnes
Ferienwohnungen auf der Peloponnes
Traumhafte Sandstrände, einsame Buchten und schroffe Steilküsten locken Urlauber auf die Halbinsel, die bisher vom Massentourismus verschont blieb. Unter anderem an den Küsten von Messenien oder Arkardien finden Sie Apartments in Ferienanlagen, luxuriöse Villen am Meer oder eine gemütliche Ferienwohnung im Fischerdorf. Dabei können Sie die Nähe zu Touristenzentren wie Pylos suchen oder die Ruhe inmitten der facettenreichen Küstenlandschaft bevorzugen.
Ferienwohnung für die Individualreise auf der Insel des PelopsDas Angebot an Ferienhäusern ist auf Peloponnes so vielseitig wie die Landschaft und Sehenswürdigkeiten. Wenn Sie den Puls einer Hafenstadt und griechisches Flair mit Strandbesuchen verbinden möchten, ist beispielsweise ein Studio in Nafplio empfehlenswert. In den malerischen Bergdörfern von Lakonien liegen Ihnen Sehenswürdigkeiten wie das antike Sparta oder die byzantinische Burg von Mystras zu Füßen. Wer bei einem mediterranen Wanderurlaub das urtypische Griechenland kennenlernen möchte, für den ist eine Ferienhaus in Zentralpeloponnes genau das Richtige.

Urlaub auf Peloponnes
Lage und Orientierung
Rund 21.500 Quadratkilometer des hellenistischen Festlands entfallen auf der Peloponnes. Für die Anreise mit dem Flugzeug bietet sich der internationale Airport Araxos in der Nähe der Hafenstadt Patras an. Hier ankern auch die Autofähren, die vom italienischen Venedig oder Ancona Kurs auf die Halbinsel nehmen. Die Küstenlandschaft wird im Westen der Ägäis und im Osten dem Ionischen Meer zugeordnet. Geographisch wird die Peloponnes in die Regionen Archaia mit der Hauptstadt Patras, Elis, Messenien, Lakonien, Korinthien, Arkadien und Argolis mit der Hauptstadt Nafplio unterteilt.
Konzentrat der griechischen Antike und GegenwartLandschaftlich begeistert die Peloponnes mit tollen Sandstrände, Olivenhainen, über 2.400 Meter hohen Gebirgszügen und bizarren Landstrichen, die an karge Steppen erinnern. Hinzu gesellt sich die eindrucksvolle Dichte historischer Sehenswürdigkeiten aus verschiedensten Epoche und Kulturen. Außerdem ist die Region Egialia für moderne Badeorte bekannt, die auch bei Griechen beliebt sind. Die Gebirgszüge im Landesinneren der Peloponnes gelten mit ihren tiefen Schluchten und Höhlen als Geheimtipp für Trekking-Fans. Sowohl in den größeren Küstenstädten als auch in den Bergdörfern wurde das typisch Griechische noch nicht vom touristischen Ansturm verdrängt. Deshalb genießen Sie in Tavernen authentische Spezialitäten, entdecken auf den Märkten originäre Regionalprodukte und lernen während der Reise das Leben der Einheimischen kennen.
Reisende und Aktivitäten
Olympia, Sparta, Mystras, Korinth und Argos: Dabei handelt es sich nur um einen Bruchteil der antiken oder mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten, die Sie auf der Peloponnes entdecken. Die Halbinsel war über Jahrtausende gewissermaßen ein Schmelztiegel für einflussreiche Dynastien und deren strategische Bauwerke oder Metropolen. Um viele Ausgrabungsstätten und Ausflugsziele ranken sich spannende Sagen, bei denen Götter wie Zeus oder Helden wie Spartakus eine Rolle spielen. Die meisten historischen Ausflugsziele sind wunderschön in die Landschaft eingebettet und können mit erholsamen Wanderungen verknüpft werden.
Familienurlaub auf der griechischen HalbinselSowohl an der ägäischen Küste als auch am Ionischen Meer finden Sie attraktive Badeorte, die nicht überlaufen sind. Die Kombination aus sauberen Sandstrände, glasklaren Buchten, gemütlichen Fischerdörfern und wohl dosierten Tourismusattraktionen ist für den Urlaub mit Kindern ideal. Dass sich die historischen Epochen bei Ausflügen wie von selbst erschließen, ist ein angenehmes i-Tüpfelchen. So können die großen und kleinen Urlauber die Ferien unbeschwert genießen und ganz nebenbei etwas lernen.
Peloponnes für LangzeiturlauberNaturwunder im Frühjahr, heiße Sommer und milde Winter: Das Klima im südlichen Griechenland sorgt dafür, dass die Landschaft stets anders aussieht. Wer den heimischen Gefilden für einige Wochen oder Monate den Rücken kehren möchte, trifft mit der Peloponnes gewiss die richtige Entscheidung. Die zahlreichen Ausflugsziele kommen den Wünschen bei einem Langzeiturlaub ebenso entgegen wie der authentische Charakter der Halbinsel und die Vielfalt an gut ausgestatteten Ferienhäusern.
Die Form der Peloponnes erinnert an eine ausgestreckte Hand. Gerade auf den Landzungen, die an vier Finger erinnern, finden sich besonders ursprüngliche Küstenorte für den Individualurlaub.

Top 3 Reisetipps
Im Nordwesten der Peloponnes befindet sich das antike Heiligtum der Griechen, das zum Schauplatz der Olympischen Spiele wurde. Ähnlich eindrucksvoll wie die Ausgrabungsstätten ist das archäologische Museum in der angrenzenden Gemeinde Archae Olymbia.
2. Karneval in PatrasDie griechische Großstadt zählt zu den internationalen Karnevalshochburgen. Seit dem 19. Jahrhundert ist das närrische Treiben auf den Straßen mit eindrucksvollen Umzügen und begleitenden Veranstaltungen Tradition in Patras. Die ersten Events ereignen sich bereits zwei Wochen vor dem offiziellen Karneval, der mit der Weiberfastnacht beginnt.
3. Pyrgos DirouBei einer Bootsfahrt erkunden die Besucher das unterirdische Felslabyrinth und die Tropfsteinhöhle mit ihren engen Winkeln und eindrucksvollen Hallen. Während dem Urlaub in der südlichen Peloponnes-Region Mani sollten Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Peloponnes
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf der Peloponnes?
Der Peloponnes gehört zu den günstigsten Regionen in Griechenland. Für einen Aufenthalt zahlen Sie hier etwa 136 € für eine Nacht.
Wann kann man hier die preiswertesten Ferienwohnungen- und häuser finden?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch an diesem Reiseziel möglichst viel sparen wollen, planen Sie Ihren Urlaub im November (125 € durchschnittlich pro Nacht), April (126 €) oder Oktober (130 €), um die niedrigsten Preise des ganzen Jahres zu finden.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen- und häuser auf der Peloponnes?
Aufgrund der aus dem letzten Jahr beobachteten Daten wird deutlich, dass die Übernachtungspreise in den Monaten August (156 €), Juli (152 €) und Juni (140 €) im Schnitt eher hoch sind.
Eignet sich der Peloponnes als Ziel für spontane Reisen?
Wenn Sie sich für diese Region entscheiden, empfehlen wir, die Reise mit genügend Vorlauf zu planen, da die Ferienunterkünfte mit einer durchschnittlichen Jahresbelegung von 48 % sehr gefragt sind.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten freien Ferienwohnungen oder Ferienhäusern?
Letztes Jahr waren die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen- und häusern auf der Peloponnes April, Mai und Juni mit einer Verfügbarkeit von im Schnitt 67 %, 67 % und 59 %.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser auf der Peloponnes?
In Anbetracht unserer Daten sind die Monate, in denen es am schwierigsten ist, hier eine Unterkunft zu finden August (mit einer Verfügbarkeit von 26 %), Juli (40 %) und Dezember (47 %).
Wie viele Ferienwohnungen- und häuser werden von Holidu auf der Peloponnes angeboten?
Auf der Peloponnes bieten wir, dank unserer 35 lokalen und internationalen Anbieter, mit etwa 5 800 Ferienwohnungen und Ferienhäusern eine große Auswahl an Objekten für jeden Geschmack. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier findet sich für jeden Geschmack etwas!