
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Sassnitz
Vergleichen Sie 838 Unterkünfte in Sassnitz und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Sassnitz
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Sassnitz
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ferienhäuser mit Pool
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Sassnitz
Highlights in Sassnitz
- Tierpark Sassnitz
- U-Boot-Museum HMS Otis
- Fossiliensammeln am Kreidekliff
- Besuch im Schmetterlingspark
Meistgesuchte Ausstattung in Sassnitz
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienhauspreise Sassnitz
Verfügbarkeit von Ferienhäusern Sassnitz
Ferienwohnungen in Sassnitz
Auf Deutschlands Sonneninsel Rügen gibt es eine ganze Reihe an Ferienorten. Sassnitz im Herzen des Nationalparks Jasmund ist jedoch eine ganz besondere Perle für Familien, die auf der Suche nach einer idyllisch gelegenen Ferienunterkunft an der Ostsee sind. Das attraktive Angebot reicht dabei vom modern eingerichteten Apartment im gemütlichen Zentrum von Sassnitz über die großzügig geschnittene Ferienwohnung direkt am malerischen Hafen bis hin zum Ferienhaus mit Garten im Ortsteil Lancken. Besonders exklusiv residieren Sie dabei sowohl am Kurplatz als auch in einer Ferienwohnung entlang der Strandpromenade, wo Sie von Ihrem Balkon aus den Sonnenaufgang über dem Meer genie0en können. Ein Geheimtipp für den Urlaub mit Hund sind darüber hinaus die Ferienunterkünfte am nördlichen Ortsrand. Diese bieten neben ausreichend Platz für Ihren Vierbeiner zudem einen direkten Zugang ins Grüne sowie dennoch kurze Wege zum Strand und den Sassnitzer Restaurants.

Urlaub in Sassnitz
Reisende und Aktivitäten
Seine außerordentliche Beliebtheit als familienfreundliches Reiseziel hat Sassnitz nicht zuletzt der beinahe 1.500 Meter langen Mole zu verdanken, von wo aus täglich zahlreiche Ausflugsschiffe in See stecken. Gehen auch Sie an Bord und bescheren Sie sich und Ihren Kindern einen unvergesslichen Tag auf dem Meer, der Sie wahlweise zur atemberaubenden Rügener Kreideküste, zu den benachbarten Seebädern oder ins dänische Trelleborg führen. Ein weiteres Highlight für Jung und Alt ist natürlich der fast 5 Kilometer lange Badestrand. Genießen Sie unbeschwerte Stunden auf dem nahezu steinfreien und bis zu 50 Meter breiten Sandstrand, während Sie Ihrem Nachwuchs beim Sandburgenbau zusehen, sich in der Sonne aalen oder sich selbst in die kühlen Fluten stürzen.
Damit aber noch nicht genug, denn Rügens zweitgrößte Stadt hält einige Höhepunkte wie unter anderem das begehbare U-Boot HMS Otus bereit. Tierfreunde dürfen sich darüber hinaus auf einen Abstecher in den Tierpark Sassnitz sowie in den Alaris-Schmetterlingspark freuen, der Sie in eine tropische Welt voller frei herumfliegender Schmetterlinge entführt. Ebenfalls besuchenswert sind das Fischereimuseum am Hafen sowie die Ruinen von Schloss Dwasieden inmitten des Dwasiedener Walds. Ausflüge in die malerische Umgebung setzen einen Kontrapunkt, der jeden erfüllten Familienurlaub abrundet. Mieten Sie sich vor Ort ein paar Fahrräder und erkunden Sie das bestens ausgebaute Radwegenetz, das Sie quer über die Insel Rügen zu Sehenswürdigkeiten wie dem Kap Arkona, zum 188 Meter hohen Königsstuhl oder zum Ozeaneum in Stralsund führt. Als echte Abenteurer schnüren Sie alternativ die Wanderstiefel und erkunden die nur wenige Gehminuten von Ihrem Ferienhaus entfernten Kreiseklippen, wo Sie sich auf die Suche nach urzeitlichen Fossilien begeben.
Wissenswertes
In einem Ferienort wie Sassnitz erwartet Sie natürlich auch ein buntes Veranstaltungsprogramm. Los geht es mit der jährlichen Prunksitzung des örtlichen Karnevalsvereins, bei der auch Gäste immer willkommen sind. Familien dürfen sich darüber hinaus auf das Kinderfest im Tierpark, das Hauptstraßenfest im Juni sowie das Mittsommerfeuer, bei dem Sie am Strand den längsten Tag des Jahres feiern. Im Sommer locken zudem weitere Highlights wie die Rügener Hafentage am Stadthafen am zweiten Juliwochenende, die Promenaden-Revue im August sowie die Sommer-Konzerte, die von Juli bis September jeden Geschmack bedienen. Ein sportlicher Höhepunkt ist indes die Sassnitz-Sail Regatta am dritten Wochenende im August. Komplettiert wird das Veranstaltungsprogramm durch den Adventsmarkt am ersten Adventswochenende, der mit seinem maritim-weihnachtlichen Charme besticht.
Wussten Sie, dass die Fährverbindung Sassnitz - Trelleborg, die Königslinie, bereits eine hundertjährige Tradition hat?
Top 5 Reisetipps

Wer im traumhaften Küstenstädtchen Sassnitz auf der Insel Rügen Urlaub macht, profitiert von zahlreichen interessanten Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten. So ist ein Besuch des Nationalparks Jasmund für jeden Urlauber ein Muss. Neben einer einzigartigen Pflanzenwelt erwartet Sie im Nationalpark auch der 118 Meter hohe Königsstuhl - die touristische Hauptattraktion des Nationalparks. Zwei verschiedene Ausstellungen bieten den Besuchern zudem Einblick in die Naturlandschaften, Buchenwälder, Kreide und Ostsee. Für Familien mit Kindern ist auch der Tierpark Sassnitz sehr beliebt, der sich am Rande des Nationalparks Jasmund befindet. Naturliebhaber und Aktivurlauber kommen auf langen Wanderungen in den umgebenden Wäldern voll auf ihre Kosten.
In Sassnitz selbst können Sie bei einem Spaziergang entlang der herrlichen Strandpromenade von der Altstadt bis zum Hafen des Küstenortes flanieren. Die wunderschöne Altstadt mit ihren romantischen Gassen und berühmten Sassnitzer Blumentöpfen stellt zudem ein tolles Motiv für Ihre Urlaubsfotos dar. Auch der alte Fischereihafen und die eindrucksvolle, evangelische St.-Johannis-Kirche mit Baujahr 1880 sind ein Besuch wert. Geschichtsinteressierte haben die Möglichkeit im U-Boot-Museum die spannende Welt des Unterseebootes kennenzulernen. Darüber hinaus informiert das Fischerei- und Hafenmuseum über die Anfänge der Sassnitzer Fischerei. Der Hafen ist über eine 274 Meter lange Hängebrücke mit dem Stadtzentrum verbunden.
Genießen Sie in Ihrer Ferienwohnung in Sassnitz zu jeder Jahreszeit wundervolle Tage an der Ostsee. So können Sie in den Sommermonaten am wunderschönen Badestrand die Seele baumeln lassen oder auch Wassersportarten, wie Windsurfen oder Segeln, mit Freude ausführen oder erlernen. Das ganze Jahr über fahren Ausflugsschiffe vom Sassnitzer Hafen in die umliegenden Ostseebäder Sellin, Binz oder Göhren. Zudem können Sie die wundervolle Insel Rügen von Sassnitz aus auch super mit dem Rad oder mit dem Pferd erkunden.
1. Besuchen Sie den Nationalpark Jasmund! Neben einer einzigartigen Pflanzenwelt erwartet Sie im Nationalpark auch der 118 Meter hohe Königsstuhl - die touristische Hauptattraktion des Nationalparks. Zwei verschiedene Ausstellungen bieten den Besuchern zudem Einblick in die Naturlandschaften, Buchenwälder, Kreide und Ostsee. Für Familien mit Kindern ist auch der Tierpark Sassnitz sehr beliebt, der sich am Rande des Nationalparks Jasmund befindet. Naturliebhaber und Aktivurlauber kommen auf langen Wanderungen in den umgebenden Wäldern voll auf ihre Kosten.
2. Geschichtsinteressierte haben die Möglichkeit im U-Boot-Museum die spannende Welt des Unterseebootes kennenzulernen. Darüber hinaus informiert das Fischerei- und Hafenmuseum über die Anfänge der Sassnitzer Fischerei. Der Hafen ist über eine 274 Meter lange Hängebrücke mit dem Stadtzentrum verbunden.
3.Statten Sie dem Feuersteinfeld einen Besuch ab. Dieses erstreckt sich über 40 ha und befindet sich zwischen Murkan und Prora. Vor circa 3.500 – 4.000 Jahren wurde es von Sturmfluten hier abgelagert und befindet sich seither zwischen der schmalen Heide. Sie erreichen das Feuersteinfeld circa innerhalb von 25 Minuten ab dem Parkplatz Feuersteinfelder.
4. In Prora befindet sich das Naturerbe-Zentrum von Rügen. Es bietet eine Erlebnisausstellung und einen Baumwipfelpfad, durch welchen Sie einen einzigartigen Einblick in die Natur erhalten und sich mittendrin befinden. Es werden außerdem Führungen in umliegende Ökosysteme angeboten.
5. Besuchen Sie den Ort Sagard! Er ist nach Sassnitz der bedeutendste Ort auf Jasmund. Das Zentrum des Ortes bildet die im 13. Jahrhundert aus Backstein erbaute St. Michael Kirche. Der Name Sagard bedeutet im Slawischen Einfriedung. Die dortige Brunnenaue wurde in den Jahren 2009 bis 2010 restauriert und bietet heute ein tolles Ausflugsziel! Wege, Brücken und eine einzigartige Fauna machen diesen Ort sehenswert!
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Sassnitz
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Sassnitz?
Betrachtet man den Durchschnittspreis von 100,51 € / Nacht, liegt Sassnitz am unteren Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Deutschland.
Was sind die besten Monate, um preiswerte Ferienwohnungen und -häuser an diesem Reiseziel zu finden?
Um bei Ihrem Besuch in Sassnitz so viel wie möglich zu sparen, planen Sie Ihren Urlaub im März (84,24 € durchschnittlich pro Nacht), November (88,43 €) oder Februar (90,85 €), um die besten Preise für das ganze Jahr zu erhalten.
Welche sind die teuersten Monate, um eine Ferienwohnung in Sassnitz zu mieten?
Für das Mieten einer Ferienwohnung in Sassnitz können die höchsten Preise normalerweise im Juli (mit (124,65 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Es folgen der August (118,52 €) und der Januar (101,12 €).
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienunterkünften in Sassnitz?
Je früher, desto besser! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 32% der Objekte frei.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten verfügbaren Ferienunterkünfte?
In Anbetracht unserer Daten sind Februar, November und Januar die Monate mit den meisten verfügbaren Ferienwohnungen und -häusern.
Wann ist es schwieriger, Ferienunterkünfte in Sassnitz zu finden?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Unterkünften in Sassnitz sind Juli, August und September mit Werten von durchschnittlich 3,5 %, 4,2 % und 10,25 %.
Wie viele Unterkünfte findet man für Sassnitz auf Holidu?
In Sassnitz arbeiten wir mit 15 unterschiedlichen Partnern, um Ihnen eine Auswahl von 910 Ferienunterkünften anzubieten. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – wir haben, wonach Sie suchen!