
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Belgien
Vergleichen Sie 16196 Unterkünfte in Belgien und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Belgien
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Belgien
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ferienhäuser mit Pool
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Belgien
Highlights in Belgien
- Abstecher ins Europaparlament
- Belgische Pralinen, Pommes und Waffeln
- Eldorado für Bierliebhaber
- Sehenswerte Hansestädte
- 67 km Nordseeküste
- Ardennen
Meistgesuchte Ausstattung in Belgien
Beliebteste Reiseziele in Belgien
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienhauspreise Belgien
Verfügbarkeit von Ferienhäusern Belgien
Ferienwohnungen in Belgien
Belgiens Metropolen sind ein Spiegelbild der bewegten Geschichte des Landes, die sowohl vom Reichtum der Hansezeit als auch von den Konflikten zwischen dem flämischen Norden und dem wallonischen Süden zeugt. Wer sich der einzigartigen Kultur des Landes nähern und in dessen Geschichte hautnah eintauchen möchte, bezieht eine moderne Ferienwohnung in Städten wie Brügge, Antwerpen, Gent, Lüttich oder in der Hauptstadt Brüssel. Letztere hält ein besonders großes Angebot an Ferienunterkünften bereit, sodass sowohl Kulturfreunde als auch Studenten, die Brüssel für einen Party-Trip aufsuchen, die ideale Ferienwohnung zu günstigen Konditionen finden.
Ein Ferienhaus im GrünenWer es hingegen etwas ruhiger mag, für den ist eine Ferienwohnung abseits der großen Städte ideal. In Belgien haben Sie dabei die Wahl zwischen idyllischen Vororten wie Löwen oder Nivelles, einem Chalet in der Abgeschiedenheit der malerischen Ardennen, Westflandern sowie einer lauschigen Ferienwohnung an Belgiens Nordseeküste. Während sich Strandurlauber insbesondere in Badeorten wie De Haan, Middelkerke und Ostende zum Relaxen niederlassen, zieht es Wanderer und Naturfreunde vor allem in Gemeinden wie Durbuy, Boullion und Malmedy im beschaulichen Osten und Südosten des Landes.
Urlaub in Belgien
Reisende und Aktivitäten
Sie interessieren sich für Geschichte und lieben es, in die Kultur anderer Länder einzutauchen? Dann sollten Sie im Rahmen Ihres Urlaubs in Belgien viel Zeit mitbringen, zumal das Land mit Highlights wie dem Kaufmannsviertel in Brügge, dem Königlichen Palast in Brüssel, der sehenswerten Festung von Huy sowie dem Schloss Jehay gespickt ist. Ergänzt wird das kulturelle Angebot durch eine Vielzahl an Theatern und Museen wie unter anderem dem Vincent van Gogh-Haus bei Mons, dem War Museum in Bastogne und der Abtei von Orval bei Florenville. Ebenfalls sehr beliebt bei Touristen ist die Stadt Antwerpen, mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten, ihrem Hafen und vielen hippen Restaurants und Cafés.
Kulinarische EntdeckungsreiseWenn wir an Belgien denken, dann kommen uns gleich diverse kulinarische Köstlichkeiten in den Sinn, die die Seele ihrer jeweiligen Heimatregion widerspiegeln. Das Angebot reicht dementsprechend vom Kartoffel-"Stoemp", eine Art Kartoffelpüree, mit Bratwurst, über Traditionsgerichte wie den gratinierten und mit Schinken umwickelten Chicorée (Chicon Au Gratin) bis hin zu frischen Garnelen. Nichts ist für Belgien aber so typisch wie Pommes frites. Unbedingt probieren sollten Sie daher die "Moules-frites", in Weißweinsud gekochte Muscheln mit einer großen Portion knuspriger Fritten. Als Nachtisch eignet sich dabei eine klassische Belgische Waffel oder der Besuch eines Pralinen-Geschäfts.

Wissenswertes
Unter den hunderttausenden Veranstaltungen unterschiedlichster Couleur, die jährlich in Belgien stattfinden, stechen einige weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannte Events heraus. Dazu gehören neben dem Formel-1 Gran Prix in Spa zweifelsfrei auch das Graspop Metal Festival in Dessel und das Open-Air-Musikfestival Tomorrowland, das jährlich beinahe 200.000 Techno- und Elektromusikfans aus der ganzen Welt nach Belgien lockt. Nicht minder gut besucht ist auch der stimmungsvolle Brüsseler Weihnachtsmarkt im Dezember.
Der Flughafen von Brüssel ist der größte Umschlagplatz für Schokolade auf der ganzen Welt.
5 Top Reisetipps

Sie wollten immer schon einmal wissen, wie der Ort aussieht, an dem große Politik Europas gemacht wird? Dann nehmen Sie in Brüssel doch an einer Führung durch das Europaparlament teil, im Zuge derer Sie den Plenarsaal erkunden und der Vergangenheit im Haus der Europäischen Geschichte auf die Spur kommen.
2. Mit dem Fahrrad durch die ArdennenNoch vor dem Fußball gilt der Radsport in Belgien als Volkssportart Nummer eins. Es ist also kein Wunder, dass sich Radsportfreunde in ganz Belgien, insbesondere aber in den bewaldeten Hügelketten der Ardennen, besonders wohlfühlen. Begeben Sie sich in die Fußstapfen großer Rennfahrer wie Eddy Merckx und bezwingen Sie herausfordernde Kopfsteinpflasterpassagen, knackige Anstiege und legendäre Radsportmonumente wie die "Mauer von Huy".
3. Belgiens Biere entdeckenBelgien ist ein Paradies für Biertrinker. Wenn auch Sie sich gerne das eine oder andere Glas des Gerstensaftes gönnen, sollten Sie in Brüssel im Rahmen einer vierstündigen Verkostungstour in die Bier- und Brauereigeschichte des Landes abtauchen. Aber Vorsicht, denn alleine in Belgiens Hauptstadt gibt es mehr Biersorten, als Sie an einem Tag probieren sollten.
4. Auf der Spur NapoleonsWaterloo im Norden Walloniens ist ein wahres Mekka für Geschichtsinteressierte, denn nahe der Stadt hat Napoleon Bonaparte, der wohl berühmteste Feldherr aller Zeiten, seine größte Niederlage erlitten. Lohnenswert ist der Besuch vor Ort vor allem rund um den Jahrestag der Schlacht, wenn etliche Historiendarsteller am Originalschauplatz ein Fenster in die Vergangenheit öffnen.
5. Süße Sünden aus der SchokoladenmanufakturBelgien ist freilich nicht nur für Comics und Pommes frites bekannt, sondern auch für seine ausgezeichneten Schokoladenspezialitäten, bei denen selbst der größte Asket schwach wird. Was eignet sich also besser als Erinnerung an einen Urlaub in Belgien als eine Schachtel zart schmelzender Pralinen von Spitzenpraliniers, die auch für außergewöhnliche Kombinationen mit Basilikum oder Gewürzfüllungen bekannt sind.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Belgien
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen in Belgien?
Belgien ist eine der Länder in Europa, die eher teuer sind. Für eine Übernachtung bezahlen Sie hier ca. 181,58 € / Nacht.
Was sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen und -häuser in Belgien zu buchen?
Nach unseren Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den besten Angeboten für Belgien September, Oktober oder März mit durchschnittlich 160,26 €, 166,74 € und 181,31 € pro Nacht.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienunterkünfte in Belgien?
Für das Mieten von Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Belgien beobachten wir die höchsten Preise normalerweise im Mai (mit 191,27 € pro Nacht im Mittel). Der Juli (189,49 €) und der April (187,55 €) folgen auf den Plätzen zwei und drei.
Eignet sich Belgien als Last-Minute Urlaubsziel?
Eile ist geboten! In diesem Land waren letztes Jahr durchschnittlich nur 22 % der Unterkünfte frei.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten verfügbaren Ferienunterkünfte?
Im Jahr 2020 waren die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit in Belgien Januar, November und März mit einer durchschnittlichen Verfügbarkeit von 33,8 %, 29,5 % und 27,5 %.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Objekte in Belgien?
Die Nachfrage nach Ferienunterkünften in Belgien erreicht ihren Höhepunkt im August mit lediglich 10,5 % an verfügbaren Objekten. Danach folgt der Monat Juli, mit 10,6 %, wohingegen der Mai mit 20,2 % auf dem dritten Platz ist (Daten aus 2020).
Wie viele Unterkünfte findet man für Belgien auf Holidu?
Wir sammeln Angebote von 40 unterschiedlichen Anbietern für Belgien, von denen wir Ihnen rund 13000 Ferienunterkünfte anbieten können. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier werden Sie bestimmt fündig!