Pensionen und B&Bs in Binz

Pensionen und B&Bs in Binz

8 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Pensionen und B&Bs in Binz

Highlights in Binz

  • Naturerlebniszentrum Prora
  • Kreidefelsen von Rügen
  • Rasender Roland
  • Imposanter Koloss von Prora

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Binz, die interessant sein könnten

BnB und Pensionen in Binz

Urlaub auf Rügen

Das Ostseebad Binz liegt auf der Insel Rügen direkt am Meer. Binz befindet sich zwischen dem Schmachter See und dem Meer auf einem schmalen Stück Land, das über einen herrlichen Strand an der Ostsee verfügt. Binz ist eines der bekanntesten Ferienziele auf der naturgeprägten Insel Rügen und daher finden Sie auf der Plattform Holidu auch eine breite Auswahl an Bed and Breakfast Angeboten. Diese Art des Ferienhausurlaubs wird immer beliebter. Bed and Breakfast Angebote sind direkt in Binz sowie an den Ortsrändern von Binz zu finden. Manche liegen direkt am Meer, andere näher am Ortskern. Andere Bed and Breakfast Angebote stehen in den Nachbarorten wie Sellin, am Selliner See, in Seedorf in Zirkow, in Putbus, in Baabe, in Göhren oder Lauterbach zur Auswahl.

Ferien an der Ostsee

Wer sich für ein Bed and Breakfast in Binz auf Rügen entscheidet, erhält jeden Morgen ein leckeres Frühstück und hat den Rest des Tages alle Annehmlichkeiten einer Ferienwohnung. Sie essen was und wann Sie wollen, kochen in ihrer kleinen Küche oder gehen aus zum Essen. Sie verbringen den Abend gemütlich auf der Couch oder sind spät am Abend noch immer auf Entdeckungsreise. In den Bed and Breakfast Unterkünften von Binz haben Sie ein bis drei Schlafzimmer zu Ihrer Verfügung und die Wohnungen sind zwischen 35 und 150 Quadratmetern groß. Einfache urige Wohnungen stehen ebenso zur Auswahl wie elegante Unterkünfte in schönen Villen, die im Stil der Bäderarchitektur der Ostsee erbaut sind. Ein Balkon oder eine Terrasse gehört fast zu jedem Bed and Breakfast in Binz.

Reisende und Aktivitäten

Binz für Architekturfans

Das Ostseebad Binz ist architektonisch betrachtet ein interessanter Ort. Schon in den 1870er Jahren entstanden hier auf der Insel Rügen in Strandnähe einige herrschaftliche Villen, die mit den Jahren immer prunkvoller wurden und die High Society des damaligen Norddeutschland für eine Urlaubsreise willkommen hießen. Wer es sich leisten konnte, verbrachte seinen Urlaub schon damals an der Ostsee und durch die vielen Besucher wurde Binz auf Rügen bald ein reiches kleines Städtchen. Bis heute ist an der Uferpromenade deutlich zu erkennen, wie prachtvoll die Villen waren und welche Eleganz der kleine Ort damals ausgestrahlt haben muss. Heute können sich glücklicherweise viel mehr Menschen einen Urlaub auf Rügen leisten. Und wer sich für elegante Villen im Stil der Bäderarchitektur eines vergangenen Jahrhunderts begeistern kann, wird in Binz ein Paradies vorfinden.

Binz für Naturliebhaber

Die Natur ist einer der Gründe, sich für einen Urlaub auf Rügen beziehungsweise in Binz zu entscheiden. Sie dürfen auf keinen Fall den Königsstuhl verpassen. Der Königsstuhl – das sind die berühmten Kreidefelsen von Rügen. Sie liegen an der Ostküste der Insel und sind bis zu 118 Meter hoch. Fast weiße Felsen aus Kreidestein ragen aus dem Meer auf und bieten bei jedem Wetter einen eindrucksvollen Anblick. Im Sonnenaufgang sind sie besonders malerisch und fotogen. Die Kreidefelsen gehören zum Jasmund Nationalpark, der über ein Nationalparkzentrum verfügt. Besuchen Sie außerdem das Naturerlebniszentrum in Prora, wo es einen tollen Baumwipfelpfad und eine Erlebnisausstellung gibt. Der Aussichtsturm, der Teil des Baumwipfelpfades ist, gilt als eines der Highlights, vor allem bei klarem Wetter.

Auf dem Wappen der Stadt Binz ist ein Löwe zu sehen, der in einem Boot übers Wasser fährt.

Top 7 Reisetipps für Binz

1. Putbus

Das kleine Städtchen Putbus ist hauptsächlich im Stil des Klassizismus erbaut. Das erkennt man an den Gebäuden aber auch daran, dass so viele Parks und Grünflächen die Siedlung auflockern. In Putbus einen Spaziergang zu machen, ist ein angenehmes Erlebnis voller Ruhe und Idylle.

2. Jagdschloss Granitz

Das kleine Schloss in Granitz erinnert an prächtige Schlossbauten in Norditalien. Das ist kein Zufall, denn die Erbauer dieses Jagdschlosses wollten genau diesen Anschein erwecken. Dieser Baustil nennt sich Historismus. Das Schloss Granitz ist eine der architektonischen Hauptattraktionen auf Rügen.

3. Tauchgondel Sellin

In Sellin befindet sich an der Seebrücke eine Tauchgondel, in der Besucher hinab in die Tiefen der Ostsee tauchen können. Und das auch noch ohne Sauerstoffgerät: Sie setzen sich einfach in die Tauchgondel und schauen durch die dicken Panoramascheiben, um zu sehen, was sich in einigen Metern Tiefe so tut.

4. Galileo Wissenswelt

Die Galileo Wissenswelt ist auch auf der Insel Rügen vertreten. In der abwechslungsreichen Ausstellung ist alles aufs Mitmachen und Selbst-Erleben ausgerichtet. Reisen Sie an den verschiedenen Stationen in der Zeit zurück bis zum Urknall und erleben Sie Naturphänomene und Technik aus einer ganz neuen Perspektive.

5. Rasender Roland

Der Rasende Roland ist eine Schmalspurbahn, die auf der Insel Rügen mehrere kleine Orte miteinander verbindet. Wer Eisenbahnen und die alte Dampftechnik interessant findet, wird den Rasenden Roland lieben. Aber die Fahrt ist auch ein schönes Erlebnis, wenn Sie einfach nur die Landschaft genießen wollen.

6. Schloss Ralswik

Das Schloss Ralswik ist ein imposantes Gebäude im Stil der Neorenaissance. Im Schlosspark rund um das Schloss stehen besonders viele exotische und seltene Baumarten. Schloss und Garten dienen einmal im Jahr als Kulisse für die berühmten Störtebeker Festspiele.

7. Dokumentationszentrum Prora

Das Dokumentationszentrum Prora erinnert an die Zeit, als die Nationalsozialisten Deutschland regierten. Sie ließen den Koloss von Prora als Erholungszentrum des Programms Kraft durch Freude erbauen. Das 4,5 Kilometer lange Bauwerk ist einerseits ein Schandfleck, andererseits ein geschichtliches Denkmal, das nur staunen lässt.

FAQs: Pensionen und B&Bs in Binz

Welche Arten von Ausstattung sind in den Pensionen und B&Bs in Binz verfügbar?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Pensionen und B&Bs mit allem ausgestattet sind, was Reisende suchen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die gängigsten WLAN (98 %), Balkon (85 %), und Sauna (49 %) sind. Interesse geweckt?

Wie bewerten Reisende die Pensionen und B&Bs in Binz für gewöhnlich?

Holidus Datenbank zufolge hat der Großteil eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Wenn dieses Kriterium bei Ihrem Aufenthalt eine Rolle spielt, wird es notwendig sein, bei den Bewertungen etwas aufmerksamer zu sein.

Sind die Pensionen und B&Bs in Binz auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 17% der Objekte kinderfreundlich, weshalb es keine Probleme bereiten wird, die perfekten Pensionen und B&Bs für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Pensionen und B&Bs in Binz passend für Reisende und ihre Haustiere?

Auf jeden Fall! In dieser Region bieten 55% der Unterkünfte den Gästen die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 25% haben sogar einen Garten!

Steht in den Pensionen und B&Bs in Binz generell WLAN zur Verfügung?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 98% der Unterkünfte WLAN. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie sind die Preise für Pensionen und B&Bs in Binz ungefähr?

Der Großteil der Pensionen und B&Bs (80%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Pensionen und B&Bs zu finden!

Sind Pensionen und B&Bs in Binz üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind Objekte an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet. Das ideale Reiseziel, um hier die Sommermonate zu verbringen.

Sind Pensionen und B&Bs in Binz passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder eher für einen Urlaub als Paar?

Gemäß Holidus Daten sind 58% der Pensionen und B&Bs gemacht für bis zu vier Personen. Ungefähr 34% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die ideale Destination, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind Pensionen und B&Bs in Binz die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

85% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 35% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 25% der Pensionen und B&Bs in Binz Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können.