Hütten und Chalets in der Schweiz

Hütten und Chalets in der Schweiz

4 867 Unterkünfte für Hütten und Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten und Chalets in der Schweiz

Riddes, Westalpen

8,6

Chalet für 6 Personen, mit Balkon, kinderfreundlich

ab 160 € pro Nacht

Nendaz, Westalpen

9,0

Chalet für 8 Personen, mit Ausblick und Balkon

ab 87 € pro Nacht

Nendaz, Westalpen

9,2

Chalet für 5 Personen, mit Sauna und Garten sowie Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 269 € pro Nacht

Quarten, Kanton St. Gallen

9,7

Hütte für 10 Personen, mit Balkon und Sauna sowie Garten und Pool

Kostenlose Stornierung

ab 166 € pro Nacht

Nesslau, Kanton St. Gallen

9,0

Chalet für 10 Personen, mit Garten und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 103 € pro Nacht

Vex, Westalpen

9,1

Chalet für 12 Personen, mit Sauna und Whirlpool sowie Balkon

ab 337 € pro Nacht

Val-d'Illiez, Westalpen

9,3

Chalet für 8 Personen, mit Ausblick

ab 109 € pro Nacht

Lantsch/Lenz, Graubünden

9,4

Chalet für 4 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 106 € pro Nacht

Siat, Graubünden

8,9

Hütte für 6 Personen, mit Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 119 € pro Nacht

Riddes, Westalpen

10,0

Chalet für 16 Personen, mit Garten und Sauna sowie Balkon, kinderfreundlich

ab 310 € pro Nacht

Tschappina, Graubünden

9,0

Hütte für 4 Personen, mit Terrasse, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 87 € pro Nacht

Termen, Westalpen

10,0

Chalet für 4 Personen, mit Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 126 € pro Nacht

Luzein, Graubünden

9,6

Chalet für 7 Personen, mit Garten und Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 96 € pro Nacht

Adelboden, Westalpen

9,4

Hütte für 10 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 171 € pro Nacht

Gündlischwand, Westalpen

8,8

Chalet für 2 Personen, mit Garten und Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 126 € pro Nacht

Lepontinische Alpen, Graubünden

10,0

Hütte für 8 Personen, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 99 € pro Nacht

Châtel-Saint-Denis, Westalpen

9,7

Chalet für 4 Personen, mit Garten und Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 75 € pro Nacht

Aeschi bei Spiez, Westalpen

9,4

Chalet für 16 Personen, mit Garten und Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 177 € pro Nacht

Flums, Kanton St. Gallen

10,0

Chalet für 4 Personen, mit Balkon und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 86 € pro Nacht

Bellwald, Westalpen

9,6

Hütte für 8 Personen, mit Terrasse

ab 33 € pro Nacht

Sumvitg, Westalpen

8,0

Hütte für 10 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

ab 103 € pro Nacht

Rueun, Graubünden

10,0

Hütte für 6 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 146 € pro Nacht

Bürchen, Westalpen

10,0

Hütte für 10 Personen, mit Garten und Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 209 € pro Nacht

Chamoson, Westalpen

10,0

Chalet für 10 Personen, mit Ausblick und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 402 € pro Nacht

Die besten Hütten und Chalets in der Schweiz

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Chalet für 20 Personen in Ebnat-Kappel, Kanton St. Gallen
Chalet für 20 Personen in Ebnat-Kappel, Kanton St. Gallen, Bild 1
Chalet für 20 Personen in Ebnat-Kappel, Kanton St. Gallen, Bild 2
Chalet für 20 Personen in Ebnat-Kappel, Kanton St. Gallen, Bild 3
Chalet für 20 Personen in Ebnat-Kappel, Kanton St. Gallen, Bild 4
mehr...
Ebnat-Kappel, Kanton St. Gallen
Chalet • 50 m² • 4 Schlafzimmer
9,7
(62 Bewertungen)
Die Ruchweid ist aus einem umgebauten Stall entstanden und ist heute ein rustikales, sehr einfaches Ferienhaus. Es befindet sich in Ebnat-Kappel im Toggenburg, ca. 8 Autominuten vom Dorfkern entfernt auf 982 Meter über Meer. Mit dem Auto fahren Sie bequem bis vor die Haustüre, per Bahn ist die Hütte nach einer kleinen Wanderung von ca. 60 Minuten zu erreichen. Fliessendes Wasser (nur kalt) ab eigener Quelle, 12 Volt Strom ab Solarpanel (Notfall-Generator vorhanden), Kochen und Heizen mit Holz. Ein Ferienerlebnis «natur-pur». Es hat KEINEN Internetanschluss! Es sind drei Schlafzimmer vorhand...
ab 66 € / Nacht
Chalet für 2 Personen in Saas-Grund, Westalpen
Chalet für 2 Personen in Saas-Grund, Westalpen, Bild 1
Chalet für 2 Personen in Saas-Grund, Westalpen, Bild 2
Chalet für 2 Personen in Saas-Grund, Westalpen, Bild 3
Chalet für 2 Personen in Saas-Grund, Westalpen, Bild 4
mehr...
Saas-Grund, Westalpen
Chalet • 18 m² • 1 Schlafzimmer
9,5
(4 Bewertungen)
"Häuschen Stadel", 1-Zimmer-Chalet 18 m2. Einfach und gemütlich eingerichtet: Wohn-/Schlafzimmer mit 1 Doppelbett und Sat-TV (Flachbildschirm), Radio. Ausgang zum Garten, zum Gartensitzplatz. Kochnische (Backofen, 4 Glaskeramikplatten, Mikrowelle, elektrische Kaffeemaschine, Racletteofen, Fondue Set (Käse)) mit Esstisch. Dusche/WC. Gartensitzplatz 50 m2. Terrassenmöbel, Liegestühle (2). Schöne Sicht auf die Berge und die Landschaft. Zur Verfügung: Haartrockner. Internet (WLAN, gratis). Parkplatz beim Haus. Bitte beachten: Nichtraucher-Unterkunft. Maximal 1 Haustier/Hund erlaubt.
ab 77 € / Nacht
Chalet für 4 Personen in Evolène, Westalpen
Chalet für 4 Personen in Evolène, Westalpen, Bild 1
Chalet für 4 Personen in Evolène, Westalpen, Bild 2
Chalet für 4 Personen in Evolène, Westalpen, Bild 3
Chalet für 4 Personen in Evolène, Westalpen, Bild 4
mehr...
Evolène, Westalpen
Chalet • 75 m² • 1 Schlafzimmer
8,7
(11 Bewertungen)
Eine Heuscheune, die nur noch von Holzfetzen zusammengehalten wurde, wurde zu einem Ort des Lebens und der Erholung, wobei die Identität des Gebäudes erhalten blieb. Der Sockel wurde aus Beton wiederaufgebaut und um eine unterirdische Erweiterung erweitert, wodurch das zur Verfügung stehende Volumen auf komfortable Weise vervielfacht werden konnte. Vor allem aber konnten in diesem neuen Raum die häuslichen Bereiche - Küche, Bad ... - untergebracht werden, mit einem riesigen Sahnehäubchen: einer Öffnung aus Glas, die wie direkt aus der Alm herausgeschnitten ist. Ästhetisch gesehen kann man d...
ab 257 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in der Schweiz, die interessant sein könnten

Hütten und Chalets in der Schweiz mieten: Weitere beliebte Reiseziele

Highlights in der Schweiz

  • Hohe Berge und malerische Bergpanoramen
  • Wunderbare Wanderwege durch Schluchten und in Höhlen
  • Gletscher und unterirdische Eiswelten
  • Weinanbaugebiete und echter Schweizer Käse

Hütten und Chalets in der Schweiz

Schweizer Alpenlandschaften

Die Schweiz ist geprägt von den eindrucksvollen Gebirgslandschaften der Alpen, von Farmen und Almen, auf denen der berühmte Schweizer Käse produziert wird und von einer friedliebenden Bevölkerung, die ganze vier Nationalsprachen hat. In der Schweiz befinden sich die allermeisten Hütten und Chalets in den höher gelegenen Gebieten, wo Skilifte und Berge nicht weit entfernt sind. Auf Holidu sind in der ganzen Schweiz fast 2.500 verschiedene Hütten und Chalets zu finden, von denen sich die meisten in den Bergen befinden. Sicherlich werden auch Hütten bei Zürich und bei St Gallen angeboten, aber die große Mehrzahl der Chalets und Hütten befindet sich in der Region südlich von Bern bis hin zur italienischen Grenze. Besonders beliebt ist die Bergregion am Matterhorn, am Weißhorn, rund um Nesthorn und Wildhorn.

Ferien in den Bergen

Die Auswahl an Hütten und Chalets in der Schweiz ist besonders groß, weil diese Art der Unterkunft für die Schweiz geradezu typisch ist. Die meisten Menschen, die ihren Urlaub in den Bergen in der Schweiz verbringen, wünschen sich eine kleine Berghütte oder ein hübsches Chalet aus Holz mit Blick auf die Berge und Seen der Umgebung. Der Großteil der Berghütten in der Schweiz befindet sich in verschiedenen kleinen Ortschaften, die einen Skilift oder eine Seilbahn haben, die einen schnell auf die Berge bringen. In der Nähe von Sitten, Brig und Thun stehen viele Hütten zur Verfügung, die herrliche Bergpanoramen vor dem Fenster haben. Ausgestattet sind sie immer mit einer Küche und einem Wohnbereich. Die Hütten haben ein bis vier Schlafzimmer und sind daher für zwei bis acht Gäste ausgelegt. Die meisten Unterkünfte in den Schweizer Bergen sind in Holzbauweise gebaut und fügen sich damit in die typische Schweizer Alpenarchitektur ein. Das Holz macht die Chalets und Hütten besonders gemütlich und wohnlich, vor allem im Winter.

Reisende und Aktivitäten

Die Schweiz für Wanderer

Die Schweiz ist ein Paradies für alle, die lange und anspruchsvolle Wanderungen unternehmen möchten. Ein besonders schöner Wanderweg ist der Höhenrundweg Gryden, der durch eine ungewöhnliche und bizarre Gesteinswelt führt. Der Weg startet am Betelberg an der Lenk und ist 7,5 Kilometer lang. Etwa drei Stunden lang läuft ein durchschnittlich fitter Wanderer durch eine Gegend, in der Gipsgestein erstaunliche Formen angenommen hat. Durch Regenwasser sind sogenannte Dolinen entstanden. Diese sehen aus wie Krater in der Landschaft. Ein weiterer besonderer Wanderweg ist der Rundwanderweg im heiligen Wald von Mergugno. Dieser heilige Wald ist einmalig in der Schweiz. Die Atmosphäre ist mysteriös und es wächst jede Menge Goldregen, der im Mai und Juni blüht und den gesamten Wald in goldgelbe Farbe taucht.

Die Schweiz für Bergfans

Einer der Hauptgründe, in die Schweiz zu fahren, sind die Berge und Berglandschaften der Alpen. Eine Möglichkeit, die Berge zu erleben ist eine Wanderung. Eine andere Art ist das Skifahren auf den zahllosen Pisten im Land. Mit die schönste Art, in die Alpenwelt einzutauchen ist jedoch eine Fahrt mit dem berühmten Glacier Express. Die Waggons stammen teilweise noch aus den 30er Jahren. Besonders luxuriös ist der Pullmanwagen, der von Sankt Moritz nach Zermatt fährt und absoluten Luxus bietet. Aber nicht nur die liebevoll renovierten alten Waggons des historischen Zuges sind eindrucksvoll. Auch die Landschaft, die an den Zugfenstern vorbeizieht, ist einfach atemberaubend. Lass dich von Bergpanoramen, eindrucksvollen Brücken und Tunnels verzaubern.

In der Schweiz werden vier Nationalsprachen gesprochen. Etwa 60.000 Menschen unterhalten sich im Alltag auf Rätoromanisch.

Top 7 Reisetipps in der Schweiz

1. Der Gletscherpalast am Matterhorn

Der sogenannte Gletscherpalast auf dem Matterhorn befindet sich 15 Meter unter dem Gletscher auf einer Höhe von 3.883 Metern. In der natürlichen Höhle unter dem Matterhorngletscher sind Eiskristalle und Eisformationen zu sehen, wie man sie kaum anderswo auf der Welt sehen kann. Mit dem Lift gelangen Besucher in die Unterwelt und können in der Gletscherspalte spazieren gehen. Hier im ewigen Eis haben zahlreiche Künstler Skulpturen aus dem Eis geschnitzt, die ebenfalls auf dem Rundgang bewundert werden können.

2. Thunersee

Der Thunersee ist nicht nur an sich eine Attraktion in Sachen Natur. Rund um den See stehen fünf Schlösser. Sie heißen Schloss Thun, Schloss Spiez, Schloss Schadau, Schloss Hünegg und Schloss Oberhofen. Schloss Schadau wurde zuletzt restauriert und beherbergt nun ein Hotel sowie ein Restaurant mit Blick auf den See. Schloss Thun liegt malerisch auf dem Schlossberg und stammt noch fast vollständig aus dem 12. Jahrhundert.

3. Zürich

Die Stadt Zürich lockt mit einer malerischen Altstadt mit engen Gassen und historischen kleinen Gebäuden. Mehrere Kirchen mit schönen Glockentürmen erheben sich zu beiden Seiten des Flusses, der in den Zürichsee mündet. Hier am See spielt sich im Sommer das soziale Leben der Züricher ab. Eine der Kirchen muss besonders erwähnt werden: Das Großmünster hat wunderschöne Fenster, die von Marc Chagall entworfen wurden und daher entsprechend farbenfroh und fantasievoll sind.

4. Aareschlucht

Die Aareschlucht ist ein wahres Naturwunder. Die Aare hat vor mehreren Zehntausend Jahren ihren Weg durch den Kalkstein gefunden und eine wunderbare 1,4 Kilometer lange und teils 200 Meter tiefe Schlucht erschaffen. An heißen Tagen ist es hier angenehm kühl und bei Regen sind Besucher unten in der Schlucht vor dem Wetter geschützt. Über Stege mit Geländern und durch Tunnel gelangt man sogar in die Bereiche der Schlucht, die nur einen oder zwei Meter breit sind.

5. Asphaltminen im Val de Travers

Im Val de Travers sind die Asphaltminen ein besonderes Ausflugsziel. In diesem ehemaligen Bergwerk können Besucher mehr darüber erfahren, wie vor vielen Jahren die Arbeiter in den unterirdischen Stollen gearbeitet haben. Das Bergwerk war von 1711 bis in die 1980er Jahre aktiv. Im Restaurantcafé des Schaubergwerkes werden Schinkenbrote angeboten, die mit heißem Asphalt zubereitet wurden.

6. Schloss Greyerz

Das Schloss ist vor allem unter seinem französischen Namen Château de Gruyères bekannt. Es liegt in der autofreien kleinen Stadt Gruyères innerhalb des Schlosshügels. In den verschiedenen Gebäuden der Schlossanlage ist nicht nur eine Ausstellung historischer Art untergebracht, sondern auch ein HR Giger-Museum und ein Museum über Tibet und seine Kultur.

7. Mendrisio

Mendrisio und die Weinstraße im Mendrisiotto liegen im italienischsprachigen Teil der Schweiz. Die Region ist für ihre Weinberge und natürlich auch ihren Wein bekannt. Das mittelalterliche Städtchen Mendrisio ist eingebettet in ein malerisches grünes Weinanbaugebiet mit vielen Wanderwegen zwischen den Reben. Zum Weinfest Ende September kommen zahlreiche Besucher, um den neuen Wein des Jahres zu kosten.

FAQs: Hütten und Chalets in der Schweiz

Welche Arten von Komfort stehen in den Hütten & Chalets in der der Schweiz zur Auswahl?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Chalets über alles verfügen, was Besucher sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen Balkon (87 %), WLAN (86 %), und Garten (59 %) sind. Verlockend, oder?

Wie sind die Chalets in der der Schweiz im Allgemeinen bewertet?

Hütten & Chalets in dieser Region bekommen sehr gute Rückmeldung von Besuchern. 39% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Hütten & Chalets in der der Schweiz auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 10% der Chalets hier passend für Urlaub mit Kindern sind, weshalb es einfach sein wird, die perfekten Hütten & Chalets für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Chalets in der der Schweiz passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Laut Holidus Datenbank erlauben weniger als 10% Vierbeiner. Deshalb können wir daraus schließen, dass es bessere Destinationen für Urlauber mit Haustieren in die Schweiz gibt.

Steht in den Hütten & Chalets in der der Schweiz generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Sicherlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 86% der Unterkünfte WLAN. Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie sind die Preise für Chalets in der der Schweiz ungefähr?

Der Großteil der Chalets (85%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Hütten & Chalets zu finden!

Sind Chalets in der der Schweiz häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Nicht immer. Gemäß Holidus Daten ist eine Minderheit der Objekte hier mit einem Pool ausgestattet.

Sind Chalets in der der Schweiz passend für Trips mit Freunden oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten sind 90% der Unterkünfte ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 80% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die ideale Destination, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind Hütten & Chalets in der der Schweiz die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

87% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 20% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Hütte & Chalet zu finden. Dennoch haben 59% der Chalets in der der Schweiz Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 38% der Chalets haben sogar einen Grill.