
- Ferienwohnungen und Ferienhäuser
- Schweiz
- Schweizer Alpen
- Adelboden
- Hütten und Chalets Adelboden
Hütten und Chalets in Adelboden
132 Unterkünfte für Hütten und Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Chalets in Adelboden
Finde Hütten und Chalets in Adelboden
Highlights in Adelboden
- Malerische Bergseen mit klarem Wasser
- Skigebiete der Extraklasse
- Exotische und einheimische Tierwelt
- Traumhafte Bergpanoramen in den Alpen
Meistgesuchte Ausstattung für Hütten und Chalets in Adelboden
Andere Unterkunftsarten in Adelboden
Hütten und Chalets in Adelboden
Adelboden liegt zwischen dem Lohner und dem Gsür in der Nähe von Sankt Stephan in den schönen Bergen der Schweiz. Auf der Suche nach einer Hütte oder einem hübschen Bergchalet in den Schweizer Alpen finden Sie auf Holidu fast 200 verschiedene Angebote für Berghütten in dieser Gegend. Wählen Sie zwischen Chalets in Adelboden in der Nähe des Ortskerns oder anderen Hütten in der Umgebung des Ortes. Zur Auswahl stehen Unterkünfte in Sankt Stephan westlich von Adelboden sowie in Lenk etwas weiter südlich. Auch in Frutigen oder Kandergrund stehen Chalets am Fuße des Ärmighorns zur Verfügung. Wählen Sie ihre perfekte Berghütte für einen entspannten Urlaub in den Schweizer Bergen.
Zauberhafte BerglandschaftenDie verschiedenen Chalets und Hütten sind ein Teil der Schweizer Architektur und Tradition. In den meisten Bergdörfern wird die typische Bauweise beibehalten. Suchen Sie sich ein Chalet aus mit einem Giebel aus Fichtenholz, einem schönen hölzernen Balkon und einem schindelgedeckten Satteldach, das auch dicke Schneelasten aushalten kann. Viele der Chalets sind unmittelbar in der Nähe eines der vielen Skilifte angesiedelt und daher auch für Besucher ohne Auto perfekt geeignet. Andere Hütten liegen etwas weiter abseits vom Trubel in den Bergen, so dass Sie hier romantische Ferien zu zweit verbringen oder ihre Wanderungen durch die Natur direkt vor der Haustür beginnen können. Fast alle Chalets und Hütten in Adelboden bieten Ihnen einen fantastischen Ausblick auf den Gsür, den Männliflue oder den Lohner im Osten.
Reisende und Aktivitäten
Die Natur ist in Adelboden das Highlight. Zur Natur und zur Berglandschaft gehören zahlreiche malerische Bergseen. Das Sillerenseeli ist zum Beispiel nur wenige Minuten zu Fuß von Adelboden entfernt. Mit einer Gondelbahn erreichen Sie das kleine Gewässer, wo es einen wunderschönen Blumenweg gibt. Der Speichersee Hahnenmoos ist deutlich größer. Sie erreichen Ihn entweder durch eine Wanderung über den Metschstand oder mit dem Wagen. Das Dossen Seeli ist wieder ein kleinerer Bergsee, der malerisch auf der Engstligenalp liegt. Kombinieren Sie diesen Ausflug mit einer Wanderung zum Chindbettipass oder zum Tschingellochtighorn. Auf den deutlich größeren Thunersee und Brienzersee können Sie tolle Fahrten mit dem Dampfschiff unternehmen. Der Blausee ist malerisch schön. Er liegt in einem Naturschutzgebiet und beinhaltet eine Forellenzucht.
Adelboden für WintersportlerAdelboden ist im Winter vorrangig ein Gebiet für Freunde des Wintersports. Es werden zahlreiche Angebote für Skifahrer, Winterwanderer, Snowboarder und Langläufer unterhalten. Sechs Skigebiete gehören zum Netzwerk von Adelboden. Die Skigebiete Adelboden-Lenk, Elsigen-Metsch, Betelberg, Engstligealp, Silleren-Chuenisbärgli und Tschentenalp sind miteinander vernetzt und bieten unendlichen Winterspaß. Skipässe werden für einen oder mehrere Tage verkauft, wobei Sie die Wahl zwischen einzelnen Skigebieten oder Kombinationen haben. Die Funslope bietet Ihnen den ultimativen Adrenalinkick, während 40 Restaurants und Hütten, die über die einzelnen berge zwischen den verschiedenen Pisten verteilt sind, für Ihr leibliches Wohl sorgen. Durch Schneekanonen wird bis in den Frühling hinein für Schneesicherheit gesorgt. Modernste Apparate präparieren die Pisten jeden Morgen in aller Frühe. Es bleiben keine Wünsche offen.
In Adelboden im Kanton Bern leben nur etwas mehr als 3.300 Menschen.
Top 7 Reisetipps in Adelboden
Der Niesen ist ein Berg am Thunersee, der mit einem einmaligen und faszinierenden Phänomen verbunden ist: er wirft einen fast perfekten dreieckigen Schatten ins Tal und auf den See, so als hàtte er die perfekte Form einer Pyramide. Dieses Phänomen ist jedoch nur in den Wintermonaten zu beobachten. Von November bis Jänner steht die Sonne tief genug, dass am Nachmittag der Pyramidenschatten im Dorf Spiez zu sehen ist. Unglaublich aber wahr.
2. EngstligenfälleDie Engstligenfälle sind mit 600 Metern die zweithöchsten Wasserfälle in der Schweiz. Schon seit über 70 Jahren stehen sie unter Naturschutz und sind über einen schönen Wanderweg von dem Dorf Unter dem Birg aus erreichbar. Die Wanderung ist nur im Sommer zu empfehlen. Wer den Wasserfall in den Wintermonaten besuchen will, kann ihn von einer Gondel der Seilbahn aus bewundern.
3. CholerenschluchtDie Cholerenschlucht ist etwa 100 Meter lang und ist seit einigen Jahren mit Treppen und Stegen ausgestattet, so dass Sie sie vollständig erkunden können. Eindrucksvolle Wasserfälle liegen an ihrem Ende. Nicht weit davon befindet sich der Pochtenkessel, wo der Otterebach und der Engstlige gemeinsam in einem Felstrichter zusammenfließen. Beide Naturschauspiele können Sie an einem Tag kombinieren.
4. Tropenhaus FrutigenIm Tropenhaus steht sich alles um tropische Pflanzen. Es bietet das volle Kontrastprogramm zur Schweizer Landschaft und Flora. Probieren Sie Schokolade, die aus tropischen Kakaobohnen und Gewürzen hergestellt ist, erfahren Sie mehr über Südfrüchte und ihre Verwendung beziehungsweise Wirkung. Erkunden Sie den Garten mit Heilkräutern und Zaubertränken und speisen Sie im Tropengarten unter dichten grünen Dschungelpflanzen.
5. Hängebrücke HostaldeDie Hängebrücke Hostalde ist eine der längsten Hängebrücken in ganz Europa. Wandern Sie am Rohrbach entlang und verbinden Sie diesen wild-romantischen Spaziergang mit der Überquerung der Brücke. Oder entscheiden Sie sich nur für die Brücke und nehmen Sie im Beizli Restaurant-Café eine Kleinigkeit zu sich. Dann ist die Überquerung der Brücke, die sonst einen Schweizer Franken kostet, sogar kostenlos.
6. OeschinenseeAm Oeschinensee gibt es vor allem für Familien viel zu erleben. Eine Rodelbahn lockt mit Adrenalinkick, während eine Fahrt auf einem Boot über den See eher die sanfteren Gemüter anspricht. Es stehen Grillplätze zur Verfügung. Natürlich können Sie im See auch Baden oder Ihr Glück beim Angeln versuchen. Ein Restaurant liegt nicht weit vom Spielplatz entfernt.
7. Freilichtmuseum BallenbergDas Freilichtmuseum Ballenberg richtet seine Ausstellung auf Erwachsene und Kinder aus. So steht Ihnen zum Beispiel eine große Sammlung an alten Spielsachen zur Verfügung. Oder freunden Sie sich mit insgesamt 250 Nutztieren an, während Sie gleichzeitig etwas über die Tiere lernen können. Ein Highlight ist das historische Karussell.
FAQs: Hütten und Chalets in Adelboden
Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Hütten in Adelboden vorhanden?
Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Hütten in Adelboden über alles verfügen, wovon Besucher träumen. Die Hütten bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen Balkon (82 %), WLAN (78 %) und Garten (39 %) sind. Nicht schlecht, oder?
Wie sind die Hütten in Adelboden generell bewertet?
Im Durchschnitt sind die Hütten hier ziemlich gut bewertet. Wenn man die Daten von Holidu betrachtet, zeigt sich, dass 25% der Hütten eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen haben. Eine ziemlich hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Probleme die ideale Hütte für einen wundervollen Urlaub finden werden!
Sind die Hütten in Adelboden kinderfreundlich?
Den Daten von Holidu nach zu urteilen sind 63 % der Hütten in Adelboden kinderfreundlich, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, die perfekte Hütte für Sie und Ihre Familie zu finden.
Sind die Hütten in Adelboden haustierfreundlich?
Ja! In Adelboden werden in 22 % der Hütten Haustiere akzeptiert. 39 % haben auch einen Garten!
Steht in Hütten in Adelboden generell eine Internetverbindung zur Verfügung?
Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten bieten 78 % der Hütten in Adelboden WLAN. Also keine Panik, Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!
Mit welchen Kosten für Hütten in Adelboden können Sie in etwa rechnen?
Ein hoher Prozentsatz der Hütten in Adelboden (54%) kosten normalerweise weniger als €100 für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Hütten zu buchen!
Sind die Hütten in Adelboden häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?
Ja! Basierend auf Holidus Datenbank besitzen viele der Hütten in Adelboden einen Kamin. Lust auf ein Wochenende am Feuer? Zögern Sie nicht, eine Hütte in Adelboden zu buchen!
Sind die Hütten in Adelboden passend für Urlaube in großen Gruppen oder eher für einen Kurztrip als kleine Gruppe?
Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 86% der Hütten ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 74% der Hütten hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu fahren!
Urlaubsziele für Hütten und Chalets in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienwohnungen und Ferienhäuser
- Schweiz
- Schweizer Alpen
- Adelboden
- Hütten und Chalets Adelboden