
Hütten und Chalets in Arosa
66 Unterkünfte für Hütten und Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienwohnungen und Ferienhäuser ·
- Schweiz ·
- Schweizer Alpen ·
- Graubünden ·
- Arosa ·
- Hütten und Chalets Arosa
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Hütten und Chalets in Arosa
Die besten Hütten und Chalets in Arosa
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Arosa, die interessant sein könnten
Hütten und Chalets in Arosa
Die Gemeinde Arosa liegt in Graubünden und ist seit einigen Jahren bereits an das berühmte Skigebiet Arosa-Lenzerheide angebunden. In dieser beliebten Ferienregion in der Schweiz findest du auf Holidu verschiedene Chalets und Hütten, die einen aktiven und naturnahen Urlaub versprechen. Wähle zwischen Hütten, die sich in dem Dreieck zwischen Weissfluh, Guggernellgrat und Hochwang in verschiedenen Ortschaften befinden. Dazu zählen Langwies, Peist, Molinis und natürlich Arosa selbst, das am Fuße des Weisshorns liegt.
Die schöne Schweiz entdeckenZwischen dem Tiejer Flue, dem Amselflue und dem Weisshorn liegt die Gemeinde Arosa malerisch in einem Bergtal in Graubünden. Die Chalets und Hütten hier sind meist in der traditionellen Schweizer Bauweise gehalten, die so typisch für die Alpen ist und schon beim Anblick der Hütten Urlaubsfeeling weckt. Die Chalets und Hütten sind weitgehend aus Holz gebaut und oft auch außen mit Holz verkleidet. Dabei kommen heimische Hölzer zum Einsatz, die sehr hell, aber auch sehr dunkel sein können. Schöne Balkone und Holzgiebel schmücken die Chalets und sehen vor allem bei Schnee besonders malerisch aus. Die Chalets haben Platz für zwei bis zwölf Personen und sind damit perfekt für einen romantischen Paarurlaub oder eine große Familie. In Arosa ist der nächste Skilift nie weit entfernt.
Reisende und Aktivitäten
Arosa ist unter Wintersportlern europaweit bekannt. Das Skigebiet Arosa Lenzerheide gilt als eines der besten in Graubünden und bietet jede Menge Möglichkeiten. Die insgesamt 225 Pistenkilometer liegen auf unterschiedlichen Höhen zwischen 1.739 und 2.650 Metern, sodass du die ganze Saison über mit viel Schnee rechnen kannst. 105 Kilometer Piste sind als leicht eingestuft, 95 Kilometer als mittelschwer und 25 Kilometer als schwer. Somit gibt es für Anfänger und Fortgeschrittene genug Auswahl. 17 Lifte und Bahnen verbinden die Ortschaften und Pisten miteinander. Das Skigebiet Arosa Lenzerheide bietet aber nicht nur Skifahrern Spaß. Ein Funpark für Snowboarder, 30 Kilometer Loipen und 12 zusätzliche Kilometer Skating-Loipen runden das Angebot ab. Eine Schlittenbahn von einem Kilometer sorgt für ein weiteres Highlight.
Arosa für GolfspielerEine der schönsten Sommeraktivitäten in Arosa und seiner herrlichen Landschaft ist das Golfspielen. In Arosa selbst gibt es einen Golfplatz mit 18 Löchern, der mit Driving Range, Putting Green und Pitching Green ausgestattet ist. Die Golfsaison beginnt hier in der Regel Ende Mai und dauert bis Ende Oktober. Wer in Arosa Golf spielt oder das Golfen zum ersten Mal ausprobieren will, muss sich teilweise dazu zwingen, sich auf den Ball zu konzentrieren, denn die Landschaft, die den Golfplatz umgibt, ist spektakulär. Bei klarem Wetter siehst du auf allen Seiten wunderschöne Berge. Professionelle Golflehrer helfen dir dabei, die Platzreife zu bekommen. Außerdem finden in Arosa Golfturniere statt, zu denen du dich anmelden kannst.
In Arosa haben bereits Skiweltmeisterschaften und Snowboardweltmeisterschaften stattgefunden.
Top 7 Reisetipps für Arosa
Der Alpengarten Maran liegt auf 1.850 Metern Höhe und hier wachsen über 450 verschiedene Pflanzen der Alpen. Es wurden verschiedene alpine Lebensräume und Naturräume nachgebildet, denn im Gebirge und Hochgebirge wachsen Pflanzen unter sehr unterschiedlichen Bedingungen. Eine Besonderheit ist eine kulturhistorische Sammlung von uralten Kartoffelsorten.
2. Der OberseeDie Wasserspiele auf dem Obersee sind ein eindrucksvolles multimediales Spektakel. Das sind die größten Wasserspiele in Europa, die mit Licht und Musik in Szene gesetzt werden. Von Juni bis Oktober, während der Hauptsaison, kannst du sie mehrmals in der Woche erleben.
3. Der UnterseeDer Untersee liegt auf 1.800 Metern Höhe, ist aber trotzdem im Sommer ein beliebter Badesee mit einem Strand ganz wie am Meer. Er liegt malerisch zwischen hohen Nadelbäumen und vor einem eindrucksvollen Bergpanorama. Je nachdem, wie die Sonne auf das Wasser scheint, schimmert es bläulich oder wirkt fast schwarz.
4. Walserdorf MedergenDas Dorf Medergen liegt auf 2.000 Metern Höhe. Es gehört zu den sogenannten Walserdörfern und hat bis heute keinen Stromanschluss. Auch Leitungswasser gibt es in dieser idyllischen traditionellen Siedlung nicht. Eine gemütliche Raststätte lädt zum Verweilen ein. Die Häuschen sind malerisch schön.
5. BergkirchliDas Bergkirchli stammt aus dem Jahr 1492 und ist bis heute noch in großen Teilen im Original erhalten. Die Orgel im Innern kam im 18. Jahrhundert hinzu. Die historische kleine Kirche haben die Bewohner von Arosa mit Hilfe der Nachbardörfer selbst erbaut. Sie ist dem Heiligen Jodokus und der Heiligen Barbara geweiht.
6. HeimatmuseumIn Arosa findest du das Schanfigger Heimatmuseum im Eggahaus, das eines der ältesten Gebäude in Arosa ist. Die Ausstellung dreht sich um Heimatkunde, Pflanzen und Hölzer aus der Umgebung sowie wilde Tiere des Alpenraums. Viele Fotografien zeigen die Geschichte Arosas in den letzten 100 Jahren.
7. Käserei Alp MaranAuf der Maran Alp gibt es eine Käserei, in der du live miterleben kannst, wie aus frischer Milch der bekannte und beliebte Aroser Bergkäse entsteht. Der Käser erzählt den Besuchern persönlich, was es mit der Käseherstellung auf sich hat. Natürlich kannst du den leckeren Bergkäse auch probieren.