
Hütten und Chalets in Reit im Winkl
91 Unterkünfte für Hütten und Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Hütten und Chalets in Reit im Winkl
Die besten Hütten und Chalets in Reit im Winkl
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Reit im Winkl, die interessant sein könnten
Hütten und Chalets in Reit im Winkl
Reit im Winkl liegt in Oberbayern, gar nicht weit von der österreichischen Grenze in Tirol entfernt. Zwischen der Winklmoosalm, den Chiemgauer Alpen und dem österreichischen Bergort Kössen liegt Reit im Winkl mitten in einer malerischen Alpenlandschaft. Auf Holidu findest du viele verschiedene Hütten und Chalets in und um Reit im Winkl. Einige liegen direkt im Ort, andere in Unterwössen etwas weiter nördlich und wieder andere in der Nähe der Winklmoosalm am Fuß der Berge. Weitere schöne Berghütten gibt's in Kössen und Umgebung. Die sind nur ein paar Kilometer von Reit im Winkl weg und nur durch die Landesgrenze getrennt.
Herrliche Berge in OberbayernDie verschiedenen Chalets und Hütten rund um Reit im Winkl passen architektonisch perfekt in die bayerische Landschaft. Die meisten sind aus Holz gebaut und haben weiße Sockel aus Stein oder Beton. In größeren Chalets gibt es entweder mehrere Ferienwohnungen oder gleich mehrere Schlafzimmer, sodass eine große Familie locker Platz hat. In kleineren Berghütten ist Platz für zwei – perfekt für einen romantischen Urlaub als Paar. Eine kleine Küche, in der ihr euch selbst versorgen könnt, und oft auch ein offener Kamin machen die Romantik perfekt. Wenn du die einzelnen Hütten und Chalets vergleichst, siehst du auch immer, wie weit es zum nächsten Skilift ist. Die Lifte fahren teilweise auch im Sommer, um Wanderer auf die Berge zu bringen.
Reisende und Aktivitäten
Im Umkreis von etwa 100 Kilometern um Reit im Winkl gibt es mindestens sechs größere Höhlen, die du dir anschauen kannst. Besonders cool ist die Eishöhle in Werfen, die mit 40 Kilometern Länge die größte Eishöhle der Welt ist. Sie liegt zwar rund 100 Kilometer von Reit im Winkl weg, aber der Abstecher in diese einmalige unterirdische Eiswelt lohnt sich auf jeden Fall. Auch die Schellenberger Eishöhle ist super, die liegt etwa 70 Kilometer von Reit im Winkl entfernt in Marktschellenberg. Der Eingang zur Höhle befindet sich auf 1.570 Metern Höhe am Unterberg. Auch hier kannst du dich auf eindrucksvolle Eisformationen freuen. In Brannenburg kannst du die höchstgelegene Schauhöhle Deutschlands am Wendelstein besuchen. Dahin kommst du mit der Wendelsteinbahn. Brannenburg ist nur rund 40 Kilometer von Reit im Winkl weg.
Reit im Winkl für SkifahrerReit im Winkl gehört zur Chiemgauer Bergwelt. Eines der Skigebiete in der Nähe ist die Winklmoos-Alm. Die bietet dir tolle Skipisten, super präparierte Loipen und jede Menge Winterwanderwege. Das Skigebiet Winklmoos-Alm ist mit dem Skigebiet Steinplatte in Tirol drüben in Österreich verbunden, so kannst du also international abfahren. Hier hat damals das Skiwunderkind Rosi Mittermaier trainiert, sie ist nämlich hier aufgewachsen. Du findest hier insgesamt 42 Pistenkilometer, von denen 35 im Notfall auch künstlich beschneit werden können. Eine Gondelbahn und 13 Lifte bringen dich unter anderem zur längsten Talabfahrt Deutschlands, die ganze neun Kilometer lang ist. Eine der Gondeln wurde zu Ehren der Gold-Rosi sogar gold angestrichen. Sie sticht zwischen den anderen roten Gondeln richtig hervor.
Reit im Winkl hat gerade mal 2.300 Einwohner und ist ein Höhenluftkurort.
Top 7 Reisetipps für Reit im Winkl
Bis 1393 hatte Reit im Winkl nur eine kleine Holzkapelle. Erst dann hat sich der Bischof von Chiemsee dafür starkgemacht, eine richtige Kirche zu bauen. Die Kirche wurde mehrmals umgebaut, von einem Blitz zerstört und 1911 schließlich komplett im Stil des Neubarock und Jugendstils neu gebaut. Heute passt die Kirche mit ihrem hübschen grünen Zwiebelturm perfekt ins Dorfbild.
2. HemmersuppenalmAuf der Hemmersuppenalm gibt es eine vier Kilometer lange Naturrodelbahn, die im Winter für Einer- und Zweierschlitten offen ist. Von hier aus kannst du bis ins Tal rodeln und die Schlitten, die du dir oben geliehen hast, wieder abgeben. Für die ganz Kleinen gibt's einen Kinderkrabbel-Schneeberg.
3. Freizeitpark RuhpoldingDer Freizeitpark Ruhpolding lockt schon seit über 50 Jahren große und kleine Besucher an. Als Allwetterpark hat er bei Sonne und Regen jede Menge Attraktionen zu bieten, zum Beispiel eine Achterbahn, eine Wildwasserbahn, einen Seilgarten und mehrere Indoor-Spielplätze und -bahnen.
4. Festung KufsteinDie Festung Kufstein ist eine der am besten erhaltenen Festungen in der Gegend und wird mit viel Begeisterung für Besucher geöffnet. Es gibt Burgherrendinner und verschiedene Führungen. Die Festung ist über 800 Jahre alt. Ausstellungen erzählen von den Jahren, als die Festung hart umkämpft war, und von ihren verschiedenen Bewohnern.
5. Schloss HerrenchiemseeVon Reit im Winkl aus brauchst du mit dem Auto nur etwa eine halbe Stunde bis zum Schloss Herrenchiemsee. Es wurde nach dem Vorbild des Schlosses von Louis XIX. in Versailles gebaut und ist deshalb auch genauso prunkvoll. Auch der Schlossgarten kann mit seinem französischen Vorbild locker mithalten. Im Südflügel ist ein Museum, das Ludwig II. gewidmet ist.
6. Silberbergwerk SchwazDas Schwazer Silberbergwerk war schon im Mittelalter in Betrieb. Neben Silber hat man hier über die Jahrhunderte auch Erz und Dolomit abgebaut. Seit den 1990er Jahren ist das Bergwerk für Besucher offen und du kannst bis zu 800 Meter tief in den Berg hineinfahren. Eine Grubenbahn macht den Weg einfacher. Die Führungen dauern ungefähr eineinhalb Stunden.
7. MammutmuseumDas Mammutmuseum in Siegsdorf heißt eigentlich Südostbayerisches Naturkunde- und Mammut-Museum. Hier geht's um Geologie und Paläontologie. Das Highlight der Sammlung ist aber ein echtes Mammutskelett, das 1975 bei Siegsdorf gefunden wurde. Das Mammut ist 3,60 Meter hoch (an der Schulter!) und gehört zu den größten Funden dieser Art in ganz Deutschland.