Camping in Venetien

Camping in Venetien

179 Unterkünfte für Campings. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Campings in Venetien

Cortina d'Ampezzo, Dolomiten

8,8

Camping für 2 Personen, mit Terrasse und Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 80 € pro Nacht

Brenzone, Gardasee

8,6

Camping für 2 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Seeblick

ab 81 € pro Nacht

Brenzone, Gardasee

8,6

Camping für 4 Personen, mit Ausblick und Garten sowie Seeblick

ab 95 € pro Nacht

Cavallino-Treporti, Venedig Provinz

8,6

Camping für 3 Personen, mit Garten, mit Haustier

ab 71 € pro Nacht

Peschiera del Garda, Gardasee

7,6

Camping für 4 Personen, mit Pool und Kinderpool sowie Garten

ab 100 € pro Nacht

Brenzone, Gardasee

9,4

Camping für 3 Personen, mit Haustier

ab 45 € pro Nacht

Spresiano, Treviso Provinz

8,5

Camping für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 57 € pro Nacht

Cavallino-Treporti, Venedig Provinz

10,0

Camping für 4 Personen, mit Pool und Terrasse

ab 34 € pro Nacht

Lazise, Gardasee

Camping für 4 Personen, mit Terrasse

ab 43 € pro Nacht

Spresiano, Treviso Provinz

8,0

Camping für 2 Personen, mit Ausblick und Garten

ab 74 € pro Nacht

Lazise, Gardasee

9,0

Camping für 4 Personen, mit Kinderpool und Pool sowie Garten

Kostenlose Stornierung

ab 129 € pro Nacht

Mestre, Venedig Provinz

7,6

Camping für 3 Personen, mit Garten und Pool

ab 52 € pro Nacht

Brenzone, Gardasee

Camping für 4 Personen, mit Garten und Seeblick

ab 130 € pro Nacht

Cavallino-Treporti, Venedig Provinz

8,6

Camping für 4 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 94 € pro Nacht

Caorle, Venedig Provinz

Camping für 4 Personen, mit Pool und Terrasse

ab 42 € pro Nacht

Peschiera del Garda, Gardasee

9,0

Camping für 5 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 32 € pro Nacht

Bussolengo, Verona Provinz

9,0

Camping für 2 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Sauna und Pool, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 80 € pro Nacht

Rocca Pietore, Dolomiten

9,0

Camping für 2 Personen, mit Ausblick und Garten, mit Haustier

ab 148 € pro Nacht

Brenzone, Gardasee

9,0

Camping für 3 Personen, mit Ausblick und Seeblick sowie Garten und Terrasse, kinderfreundlich

ab 57 € pro Nacht

Mestre, Venedig Provinz

8,2

Camping für 5 Personen, mit Garten und Whirlpool sowie Pool und Kinderpool

Kostenlose Stornierung

ab 143 € pro Nacht

Peschiera del Garda, Gardasee

8,6

Camping für 4 Personen, mit Whirlpool und Pool sowie Kinderpool und Garten

ab 358 € pro Nacht

Spresiano, Treviso Provinz

8,2

Camping für 4 Personen, mit Garten

ab 66 € pro Nacht

Brenzone, Gardasee

8,6

Camping für 4 Personen, mit Garten, mit Haustier

ab 111 € pro Nacht

Peschiera del Garda, Gardasee

8,0

Camping für 4 Personen, mit Pool und Terrasse, mit Haustier

ab 46 € pro Nacht

Finde Campings in Venetien

Highlights in Venetien

  • Lagunenstadt Venedig
  • Arena von Verona
  • Größter See Italiens
  • Italiens ältester botanischer Garten

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Venetien, die interessant sein könnten

Camping in Venetien

Ferien zwischen Gardasee und Mittelmeer

Venetien liegt im Nordosten von Italien rund um die Stadt Venedig. Venetien grenzt sowohl ans Mittelmeer als auch an den Gardasee. Im Norden befinden sich die Ausläufer der italienischen Alpen. Venetien bietet also sowohl Meer als auch Berge und einmalige Städte. Auf Holidu finden Sie in Venetien mehr als 120 verschiedene Campingunterkünfte, die sich über das gesamte Gebiet verteilen. Sie liegen am Meer aber auch im Landesinneren, zum Beispiel in Chioggia, in Bardolino, in Marina di Cavallino, Cinto Caomaggiore, Peschiera del Garda, Lido di Jesolo, Cavallino-Treporti, Eraclea Mare, San Dona di Piave, Brenzone, Venedig, Rosolina Mare und Lazise.

Urlaub in Norditalien

Die Campingunterkünfte in Venetien sind sehr abwechslungsreich, was auch daran liegt, dass sie in so unterschiedlichen Regionen liegen. Camping am Meer gestaltet sich anders als Camping in den Bergen. Am Meer befinden sich die meisten Campingunterkünfte in der Nähe des Strandes und sehr viele sind auf Campingplätzen und in Ferienanlagen organisiert. Freuen Sie sich auf Bungalows und Strandhütten, auf Zelte und auf Grillen im Freien. Die Unterkünfte auf Campingplätzen in Venetien bestechen durch die Nähe zur Natur und durch einfache Unterkünfte, die praktisch eingerichtet sind. Sie finden Angebote für zwei bis acht Gäste, die von 25 bis 100 Quadratmetern groß sind.

Reisende und Aktivitäten

Venetien für Städteentdecker

Wer alte historische Gebäude und malerischen Stadtkerne liebt, wird in Venetien mehrere Tage lang beschäftigt sein. Allein die Altstadt von Venedig mit ihren Wasserstraßen, den vielen Brücken und denkmalgeschützten Bauwerken ist schon die Reise wert. Venedig ist autofrei und daher ein Paradies für Besucher, die nach Herzenslust stehen bleiben, schauen und Fotos machen wollen, ohne dabei auf den Verkehr achten zu müssen. Ebenso sehenswert ist die Innenstadt von Verona. Rund um die eindrucksvolle Arena di Verona schlängeln sich malerische Gassen mit historischen Gebäudefassaden aus den vergangenen Jahrhunderten.

Venetien für Naturliebhaber

Die Natur zeigt sich in Venetien auf viele verschiedene Weisen. Während die meisten Besucher sich voller Begeisterung auf die Strände am Mittelmeer stürzen und dort ganze Tage in der Sonne verbringen, suchen andere die Berge oder die Seen. Der Gardasee ist unbedingt einen Besuch wert, denn er ist nicht nur Italiens größter See, sondern auch wunderschön. Viele kleine Inseln liegen im Gardasee und darauf befinden sich Klöster und alte Paläste der verschiedenen Adligen gehört haben. Die Borromäischen Inseln erinnern noch heute an die Borromäer. Wer hohe Berge liebt, sollte den Monte Novegno bei Schio besuchen. Der Gipfel ist über 1500 Meter hoch und der Aufstieg ist mühsam aber lohnenswert.

Vom 7. bis zum 18. Jahrhundert war Venetien unter der Herrschaft der Venezianer eine der mächtigsten Republiken in Europa.

Top 7 Reisetipps für Venetien

1. Botanischer Garten von Padua

Der botanische Garten in Padua zählt seit mehr als 20 Jahren schon zum UNESCO Welterbe. Es handelt sich um einen der schönsten Gärten in Norditalien und der älteste botanische Garten der Welt.

2. Der Dogenpalast

Eine Sehenswürdigkeit aus Venedig muss hier einzeln aufgeführt werden: der Dogenpalast. Er steckt so voller Kunst und Geschichte, dass man ihm auf jeden Fall einen Besuch abstatten sollte. Die prachtvollen Gemächer der Dogen zeigen, wie reich Venedig einst war.

3. Padua

Die Stadt Padua ist eine alte Universitätsstadt, in der auch Nikolaus Kopernikus und Galileo Galilei gelernt und gelehrt haben. Padua ist außerdem ein Pilgerort wegen der Basilika des Heiligen Antonius.

4. Treviso

Treviso wird die Stadt der Gewässer genannt und daher oft mit Venedig verglichen. Auch Treviso hat viele Kanäle, aber seinen ganz eigenen Charme. Zu venezianischer Zeit war Treviso sehr wohlhabend, wovon die alte Architektur noch zeugt.

5. Lagune von Venedig

Die Lagune von Venedig ist auch außerhalb der Stadt Venedig unbedingt einen Abstecher Wert. Zahlreiche Inseln liegen in dem etwa 50 Kilometer langen Küstenabschnitt ebenso wie ewig lange Sandstrände.

6. Naturpark Lessinia

Der Naturpark der lessinischen Berge liegt nördlich von Verona und ist ganze 10.000 Hektar groß. Viele Grotten, Höhlen und Fossilienfunde machen den Naturpark Lessinia zu etwas ganz Besonderem.

7. Basilika Palladiana

In Vicenza ist die Basilika Palladiana eine der Hauptsehenswürdigkeiten. Das architektonische Meisterwerk stammt aus der Feder des berühmten Architekten Andrea Palladio. Das zweigeschossige Säulenportal ist besonders ungewöhnlich.

FAQs: Campings in Venetien

Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es auf den Campingplätzen in Venetien?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Campingplätze alles haben, wovon Besucher träumen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten Klimaanlage (81 %), WLAN (79 %), und Pool (78 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Campingplätze in Venetien allgemein bewertet?

Holidus Datenbank zufolge bekommen nur 9% eine Bewertung von 4.5 Sternen. Wenn dieses Kriterium für Sie wichtig ist, wird es notwendig sein, bei den Bewertungen etwas achtsamer zu sein.

Sind die Campingplätze in Venetien für einen Familienurlaub geeignet?

Gemäß Holidus Daten sind 42% der Objekte passend für Familien mit Kindern, also werden Sie keine Probleme haben, den perfekten Campingplatz für Ihren Familienurlaub finden.

Sind die Campingplätze in Venetien passend für Reisende und ihre Haustiere?

Sicherlich! Hier werden in 29% der Campingplätze Vierbeiner erlaubt, 64% haben sogar einen Garten!

Steht in den Campingplätzen in Venetien oft eine Internetverbindung zur Verfügung?

Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 79% der Objekte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!

Mit welchen Ausgaben für Campingplätze in Venetien können Sie in etwa rechnen?

Die meisten der Campingplätze (50%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Campingplätze zu buchen!

Stehen in Campingplätzen in Venetien oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 78% der Unterkünfte in dieser Region einen Pool. Das ist das perfekte Reiseziel für ein langes Sommerwochenende. Zudem haben 38% sogar einen Grill!

Sind Campingplätze in Venetien passend für Urlaube mit einigen Leuten oder eher für einen Urlaub als Paar?

Gemäß Holidus Daten akzeptieren 96% der Unterkünfte Familien mit bis zu vier Leuten. Ungefähr 78% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu fahren!

Sind Campingplätze in Venetien eine gute Idee, um einen luxuriösen Aufenthalt zu erleben?

Auf jeden Fall! 78 % haben einen Pool, 81 % einen Garten und 9 % sogar eine Sauna. Hier finden Sie gewiss all den Komfort, den Sie für den perfekten Urlaub brauchen. Haben Sie sonst noch Wünsche? Wie wäre es mit einem Garten? 64% der Campingplätze haben einen, sodass Sie während Ihres Urlaubs viel Zeit draußen verbringen können.

Haben Campingplätze in Venetien Ihren Gästen eine schöne Aussicht zu bieten?

75% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 39% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um den perfekten Campingplatz zu finden. Dennoch haben 64% der Campingplätze in Venetien Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 38% der Campingplätze haben sogar einen Grill.