Camping auf Elba

Camping auf Elba

12 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping auf Elba

Highlights auf Elba

  • Festung von Teglia
  • Malerisches Marciana
  • Strand und Meer
  • Aussicht vom Monte Capanne

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf Elba, die interessant sein könnten

Camping auf Elba

Ferien im Mittelmeer

Die Insel Elba liegt zwischen Piombino auf dem italienischen Festland und dem Norden der Insel Korsika. Hier südlich der Toskana herrscht sehr angenehmes Mittelmeerklima und die Badesaison ist in etwa mit der Toskana zu vergleichen. Auf der Insel Elba finden Sie mehrere Häfen, die jeweils über Fährverbindungen mit Piombino und mit Korsika verbunden sind. Die verschiedenen Campingangebote auf Elba sind über die gesamte Insel verteilt. Sie können zwischen Campingplätzen in Lacona, Cavo, Rio Marina und Lido di Capoliveri wählen. Diese Campingunterkünfte liegen meist in der Nähe des Strandes und nur vereinzelt im Inneren der Insel.

Italiens Inselwelten erleben

Die Campingunterkünfte auf der Insel Elba zeichnen sich durch ihre Nähe zum Meer aus. Durch die Größe der Insel liegt eigentlich alles recht nah am Strand und es ist leicht, sich hier zu orientieren. Viele der Campingplätze bieten zusätzlich zur Strandnähe auch einen Swimmingpool für ihre Gäste an. Sie können in einfachen Zelten oder in kleine Blockhütten, Camping-Mobilen oder Kabinen übernachten. Viele der Unterkünfte bieten Ihnen eine eigene Dusche und ein eigenes WC an. Sie verfügen fast immer über eine Terrasse oder zumindest einen Freisitz mit Gartenmöbeln und Sonnenliegen, sodass Sie das Leben außerhalb Ihres Zeltes oder Ihrer Campingunterkunft im Freien genießen können. Es stehen Unterkünfte für zwei bis fünf Personen zur Auswahl.

Reisende und Aktivitäten

Elba für Naturfans

Wer die Natur liebt, wird auf der Insel Elba vor allem Berge vorfinden, die zu schönen Wanderungen einladen und herrliche Ausblicke bieten. Besteigen Sie die Bergkette Monte Capanne und dort vor allem den Berg Monte Perone. Er ist 630 Meter hoch und ermöglicht einen traumhaften Blick über den Golf von Marina di Campo. Es gibt Picknickplätze oben auf dem Monte Perone. Der Berg Capanne ist über 1000 Meter hoch und der höchste Berg der Insel Elba. An klaren tagen können Sie von hier oben bis auf die anderen Inseln des Archipels blicken. Viele lieben diese Gegend, weil es viele Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung gibt. Aber auch Mountainbiker suchen am Monte Capanne die Herausforderung.

Elba für Strandurlauber

Die italienische Insel Elba ist selbstverständlich auch ein herrliches Ziel für Strandurlauber, Sandburgenbauer und Sonnenanbeter. Es stehen Ihnen insgesamt ungefähr 150 verschiedene Strände zur Auswahl, weshalb Sie sich für einige entscheiden müssen. Die Strände von Elba sind sehr vielseitig und unterschiedlich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Einige Strände bestehen aus feinstem Sand, andere aus Kies. Teils fällt das Meer steil ab, teils ist das Wasser sehr seicht, sodass auch kleine Kinder an den Stränden planschen können. Schnorcheln und Tauchen sind ebenso möglich wie ein romantisches Dinner in einem Restaurant mit direktem Meerblick. Schnorchler bevorzugen den Strand von Sansone. Fotografen lieben den Strand von Fetovaia, der sich durch besonders türkisfarbenes Wasser auszeichnet.

Auf der Insel Elba wurden grüner und weißer Marmor abgebaut ebenso wie Quarz und Elbait.

Top 7 Reisetipps für Elba

1. Portoferraio

Die Altstadt von Portoferraio ist mit besonderen rosaroten Kalksteinplatten gepflastert, was ihr ein ganz eigenes Aussehen verleiht. In Portoferraio sind sowohl Überbleibsel aus etruskischer als auch aus römischer Zeit zu sehen. Teile alter Stadtmauern und Festungen können besichtigt werden.

2. Napoleonische Residenzen

Die napoleonischen Residenzen sind zu einem Nationalmuseum umgewandelt worden. Napoleon hatte auf Elba eine Stadtvilla und eine Villa auf dem Land. Es sind mehrere Relikte und Möbel aus der Zeit des großen Eroberers zu bestaunen.

3. Porto Azzurro

Porto Azzurro ist ein hübsches Fischerdorf mit goldgelbem Sandstrand und tiefblauem Meer. Die Festung Forte San Giacomo ist bereits über 400 Jahre alt. Zu den schönsten Kirchen des Ortes gehören die Madonna di Montserrato und die Madonna del Carmine.

4. Capoliveri

Capoliveri hat sich das Aussehen eines mittelalterlichen Städtchens bewahrt. Die Gebäude sind besonders farbenfroh und die Gassen sind mit Bögen überspannt. Daher wird Capoliveri gerne mit den Cinque Terre verglichen.

5. Insel Pianosa

Die Insel Pianosa ist Elba am nächsten gelegen. Sie hat schroffe Felsen an ihren Küsten und ist meist flach. Spannend ist die Besichtigung des einstigen Hochsicherheitsgefängnisses mit der umgebenden fast unberührten Natur.

6. Festung Teglia

Die Festung Teglia befindet sich ebenfalls auf der Insel Pianosa. Sie wurde erbaut, um die Inselbewohner und auch die Insel Elba vor Piratenangriffen zu schützen. Napoleon hat den Bau des Forts in Auftrag gegeben.

7. Marciana

Das Dorf Marciana auf Elba liegt auf einer Höhe von 375 Metern und beherbergt gleich mehrere archäologische und historische Stätten. Das Dorf ist schon über 2000 Jahre alt und war einst ein wichtiger Standort, an dem Münzen geprägt wurden. Besonders sehenswert ist das archäologische Museum.

FAQs: Camping auf Elba

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen auf den Campingplätzen auf Elba zur Auswahl?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Campingplätze mit allem ausgestattet sind, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen Balkon (78 %), WLAN (66 %), und Klimaanlage (64 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie bewerten Reisende die Campingplätze auf Elba allgemein?

Gemäß Holidus Daten bekommen die meisten eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Man kann somit davon ausgehen, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Campingplätze in Italien ist.

Sind die Campingplätze auf Elba passend für Familien mit Kindern?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Campingplätze in dieser Region passend für Familien sind. Hier ist es wahrscheinlich empfehlenswert, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Campingplätze auf Elba haustierfreundlich?

Ja! An dieser Destination bieten 70% der Campingplätze die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 60% haben auch einen Garten!

Steht in den Campingplätzen auf Elba eine Internetverbindung zur Verfügung?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 66% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Ausgaben für Campingplätze auf Elba können Sie durchschnittlich rechnen?

Der Großteil der Campingplätze (96%) kosten normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Campingplätze zu buchen!

Stehen in Campingplätzen auf Elba häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind Objekte hier mit einem Pool ausgestattet. Aus diesem Grund ist dies das ideale Reiseziel für ein langes Sommerwochenende. Außerdem haben 58% sogar einen Grill!

Sind Campingplätze auf Elba passend für Urlaube mit Freunden oder eher für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 80% der Campingplätze passend für bis zu vier Personen. Etwa 68% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Elba ist die ideale Destination, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind Campingplätze auf Elba die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

78% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 18% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um den perfekten Campingplatz zu finden. Dennoch haben 60% der Campingplätze auf Elba Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 58% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Meistgesuchte Ausstattung für Camping auf Elba

Urlaubsziele für Camping in der Nähe