Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Luxemburg

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Luxemburg

Vergleichen Sie 592 Unterkünfte in Luxemburg und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Reiseziele in Luxemburg

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Luxemburg

Highlights in Luxemburg

  • UNESCO-Weltkulturerbe
  • Anspruchsvolle Theaterproduktionen
  • Kulinarische Gaumenfreuden
  • Traditionelle Festivitäten
  • Festung Luxemburg

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Luxemburg

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 5 Personen in Luxemburg
Ferienwohnung für 5 Personen in Luxemburg, Bild 1
Ferienwohnung für 5 Personen in Luxemburg, Bild 2
Ferienwohnung für 5 Personen in Luxemburg, Bild 3
Ferienwohnung für 5 Personen in Luxemburg, Bild 4
mehr...
Luxemburg
Ferienwohnung • 90 m² • 2 Schlafzimmer
9,5
(24 Bewertungen)
Willkommen in Winseler – Freuen Sie sich auf einen entspannenden Urlaub mit vielen Aktivitäten.In dieser Ferienwohnung im Erdgeschoss können Sie sich nach einem gemütlichen Frühstück auf dem Balkon mit Blick in die Ferne auf einen tollen Tag mit vielen Erlebnissen freuen. Egal ob Sie einen entspannenden oder aktiven Tag möchten, sind Sie hier genau richtig. Es sind nur 15 Kilometer zum örtlichen Golfplatz. Hier können Sie einen entspannenden Vormittag beim Einloggen verbringen, oder vielleicht möchten Sie lieber einen gemütlichen Vormittag am Strand verbringen? Hier können Sie baden oder ei...
ab 74 € / Nacht
Zelt für 5 Personen in Vallée de l'Ernz, Luxemburg
Zelt für 5 Personen in Vallée de l'Ernz, Luxemburg, Bild 1
Zelt für 5 Personen in Vallée de l'Ernz, Luxemburg, Bild 2
Zelt für 5 Personen in Vallée de l'Ernz, Luxemburg, Bild 3
Zelt für 5 Personen in Vallée de l'Ernz, Luxemburg, Bild 4
mehr...
Vallée de l'Ernz, Luxemburg
Zelt • 25 m² • 3 Schlafzimmer
8,5
(35 Bewertungen)
Diese schöne, freistehende Zelt-Lodge liegt auf dem naturreichen Campingplatz Auf Kengert, inmitten von Wäldern, Feldern und mittelalterlichen Burgen. Der Ferienpark ist 3 km von der historischen Stadt Larochette und 27 km nördlich der Hauptstadt Luxemburg gelegen.Die Zelt-Lodge ist komfortabel, gemütlich und komplett eingerichtet. Hier erleben Sie echtes Camping-Feeling, allerdings mit etwas mehr Komfort. Es gibt einen Wohnbereich mit offener Küche, die mit einem Kühlschrank mit Gefrierfach und einem Herd ausgestattet ist. Es gibt drei Schlafräume. Zwei davon sind mit je zwei Einzelbetten,...
ab 47 € / Nacht
Zelt für 5 Personen in Vallée de l'Ernz, Luxemburg
Zelt für 5 Personen in Vallée de l'Ernz, Luxemburg, Bild 1
Zelt für 5 Personen in Vallée de l'Ernz, Luxemburg, Bild 2
Zelt für 5 Personen in Vallée de l'Ernz, Luxemburg, Bild 3
Zelt für 5 Personen in Vallée de l'Ernz, Luxemburg, Bild 4
mehr...
Vallée de l'Ernz, Luxemburg
Zelt • 25 m² • 3 Schlafzimmer
8,5
(31 Bewertungen)
Wohnung im Zentrum von LuxemburgDie Wohnung kann in Bezug auf die Einrichtung etwas von den gezeigten Fotos abweichen, das Komfortniveau ist jedoch wie beschriebenReservierungen für Gruppen oder Gesellschaften von Personen unter 21 Jahren sind nicht gestattetParkplätze 1Dieses Ferienhaus steht nur für Erholungszwecke zur Verfügung. Buchungen im Namen von Unternehmen werden storniert und eventuell anfallende Stornogebühren werden berechnetDiese Unterkunft befindet sich in einem Ferienpark. Wir haben mehrere Wohneinheiten, die Sie buchen können. Um mehr als eine Wohneinheit für die Dauer Ihre...
ab 65 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Luxemburg, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Luxemburg

198 €für 23 Aug - 30 Aug
215 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Luxemburg

26%für 23 Aug - 30 Aug
50% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Luxemburg

Hervorragende Unterkünfte in der Stadt und auf dem Land

Das Großherzogtum Luxemburg wartet mit einer abwechslungsreichen Landschaft auf, die zu einem idyllischen Urlaub einlädt. Eine sanfte Hügellandschaft, Wälder und tief eingeschnittene Flusstäler sowie zahlreiche mittelalterliche Burgen warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Das Land weist nur eine Großstadt auf: die Hauptstadt Luxemburg, in der Sie die meisten Ferienunterkünfte finden. Eine Ferienwohnung im Zentrum der Stadt ermöglicht es Ihnen, die herrschaftlichen Gärten und Paläste, für die Luxemburg bekannt ist, in nur wenigen Gehminuten zu erreichen. Wenn Sie lieber in der Natur Ihren Urlaub verbringen möchten, dann mieten Sie sich am besten ein Ferienhaus im Norden des Landes zum Beispiel am Obersauer-Stausee oder in der Nähe von mittelalterlichen Burgen in den Kantonen Vianden und Clerf, die im Ösling liegen, einem Ausläufer der Ardennen im Norden von Luxemburg. Auch in den Randbezirken von Luxemburg-Stadt sowie in Esch an der Alzette lassen sich geräumige und auch außergewöhnliche Ferienhäuser finden, wie eine umgebaute Scheune oder Villen aus dem 19. Jahrhundert.

Komfortable Ferienhäuser in der Natur

In Luxemburg erwarten Sie vor allem in den ländlichen Regionen zahlreiche familienfreundliche Ferienhäuser, die häufig über einen Garten oder eine Terrasse mit Grill verfügen. Oft ist die Mitnahme eines Hundes in das Ferienhaus sogar erlaubt, sodass einem Urlaub mit dem Vierbeiner nichts im Wege steht. Die freistehenden Häuser sind für vier bis sechs Personen ausgelegt, aber Sie finden ebenfalls hübsche, kleinere Häuschen, die sich perfekt für einen romantischen Urlaub zu zweit eignen. Egal, ob Sie sich für ein Ferienhaus inmitten der Natur oder eine Ferienwohnung in zentraler Lage entscheiden, die standardmäßige Ausstattung sorgt dafür, dass es Ihnen in Ihrem Selbstversorger-Urlaub an nichts fehlen wird.

Urlaub in Luxemburg

Lage und Orientierung

Ferien in einem der Beneluxstaaten

Luxemburg hat gleich mehrere Landesnachbarn, zu denen Frankreich im Süden, Belgien im Westen und Deutschland im Osten gehören. Das Land bildet gemeinsam mit Belgien und den Niederlanden die Beneluxstaaten. Der Norden des Landes, das Ösling, ist durch dicht bewaldete Bergketten geprägt. Ein Teil des Gebiets ist durch den Deutsch-Luxemburgischen Naturpark geschützt, der grenzüberschreitend Flächen in Luxemburg sowie im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz umfasst. Der Süden Luxemburgs ist deutlich flacher, dichter besiedelt und Zentrum der Eisen- und Stahlindustrie. Insgesamt werden drei Amtssprachen in Luxemburg gesprochen: Französisch, Deutsch sowie Luxemburgisch, das entfernt an die deutsche Sprache erinnert und darin ihren Ursprung hat.

Luxemburg-Stadt: Eine kleine kosmopolitische Metropole

In Luxemburg leben über 610.000 Menschen, davon 120.000 in der Hauptstadt. Wochentags wird es in Luxemburg-Stadt allerdings deutlich voller, denn viele Arbeitnehmer kommen aus den Nachbarländern und arbeiten in Luxemburgs bedeutendstem Industriezweig: dem Bankwesen. Auf den Straßen hört man Deutsch, Belgisch, Französisch, Englisch und natürlich Lëtzebuergesch. Als Tourist kann man sich dementsprechend in der kleinsten Metropole Europas sofort heimisch fühlen.

Reisende und Aktivitäten

Luxemburg für Wanderer

Die malerische Natur ist optimal für alle geeignet, die in ihrem Urlaub gerne Wandern gehen oder Rad fahren. Zahlreiche Wanderwege durch die Hügellandschaft, traumhafte Aussichtspunkte auf Flüsse und Täler sowie malerische Dörfer sind über das gesamte Land zu finden: von den Ausläufern der Ardennen im Norden, über die Moselregion bis hin zum Land der Roten Erde im Süden. Die grenzüberschreitenden Wanderwege und Etappenwanderungen sind teilweise zwischen 40 und 60 Kilometern lang und ideal für einen mehrtägigen Wanderurlaub. Ferienhäuser und Ferienwohnungen befinden sich auf der Strecke, sodass Sie jede Nacht woanders übernachten können. Für Familien mit Kindern und alle diejenigen, die lieber kürzere Strecken gehen, gibt es zahlreiche gut ausgeschilderte Rundwanderwege. Entdecken Sie Luxemburgs schöne Natur auf Ihren bevorzugten Pfaden und lassen Sie den stressigen Alltag hinter sich.

Luxemburg für Burgherren und -fräulein

Mittelalterfans kommen in Luxemburg voll auf ihre Kosten. Restaurierte Burgen und Schlösser wie Vianden, Beaufort und Clervaux sowie romantische Ruinen laden zum Entdecken ein. Wer Glück hat, kann auf seiner Reise gleich ein Mittelalterfest oder ein Konzert in einem der Schlösser besuchen und tief in die Vergangenheit eintauchen. Besonders schön ist ebenfalls die Wandertour "Tal der 7 Schlösser", die entlang des Flusses Eisch führt und mit wunderschönen Aussichtspunkten auf die Gebäude inmitten der malerischen Landschaft aufwartet.

Luxemburg ist der kleinste Flächenstaat der Welt und nach Malta das zweitkleinste Land der Europäischen Union. Zudem ist das Land das letzte von vormals zwölf europäischen Großfürstentümern.

Top 5 Reisetipps für Luxemburg

1. Luxemburger Altstadt

Die Altstadt von Luxemburg steht seit 1994 auf der Kulturerbe-Liste der UNESCO. Mittelalterliche Bauten, Stadttore und zahlreiche Kirchtürme sorgen für ein bezauberndes Stadtbild und das Highlight ist sicherlich die Aussicht vom “schönsten Balkon Europas”, dem Chemin de la Corniche, einer Aussichtsplattform auf dem Bockfelsen, auf dem die Luxemburger Festung steht. Zum stundenlangen Flanieren laden die verwinkelten Gassen ein. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt passieren Sie schöne Plätze wie den Place d’Armes, zahlreiche Museen, Kirchen und Paläste. Lassen Sie abends bei einem guten Essen den Tag ausklingen und besuchen Sie im Anschluss das “Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg” oder das Kapuzinertheater, in denen laufend interessante Schauspielvorstellungen geboten werden.

2. Die Festung von Luxemburg besichtigen

Von der Festung Luxemburg, die bis zum Jahr 1867 als Wehranlage diente, gibt es heute noch zahlreiche Überreste, die Sie unbedingt gesehen haben sollten. Dazu zählen die Bock- und Petrusse-Kasematten, das Spanische Türmchen, der Bockfelsen und die Wenzelsmauer. Die Reste der Festung zählen wie die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

3. Traditionen erleben

In Luxemburg gibt es einige Traditionen, die alljährlich im Rahmen eines großen Festes zelebriert werden. Dazu zählt beispielsweise die Schobermesse, auch “Schueberfouer” genannt, die immer von Ende August bis Anfang September abgehalten wird. Dabei handelt es sich um das wichtigste Schaustellerfest des Landes, das bereits im 14. Jahrhundert auf dem Glacis-Platz veranstaltet wurde. Am Ostermontag gibt es immer das Emmaus-Fest, an dem Sie die traditionellen Keramikpfeifen in Vogelform in der Stadt und am Land kaufen können. In vielen Ortschaften von Luxemburg wird der Fastensonntag mit dem sogenannten Burgbrennen gefeiert, bei dem der Winter mit einem großen Feuer vertrieben wird.

4. Historisches Museum der Stadt Luxemburg

Das historische Stadtmuseum in der Altstadt bewehrt Einblicke in die tausendjährige Geschichte Luxemburgs. Dabei werden vor allem die Kultur, die Industrie, der Handel und das Handwerk thematisiert. Zu den Exponaten zählen beispielsweise Fotografien, Keramik, Textilien oder Gegenstände des täglichen Lebens.

5. Großherzoglicher Palast

Das luxemburgische Symbol der Unabhängigkeit ist der "Großherzogliche Palast", die offizielle Residenz des Staatsoberhauptes. Obwohl der Zugang Besuchern untersagt ist, ist die Fassade das meist fotografierte Gebäude des Landes. Ein Highlight ist die feierliche Wachablösung.

Landestypisches Essen und Trinken

Einheimische Gerichte für Neugierige und Gourmets

In Luxemburg sollten Sie unbedingt die landestypischen Gerichte probieren, wie das Judd mat Gaardebounen, ein geräuchertes Schweinefleischgericht mit dicken Bohnen. Auch die Bouneschlupp, eine Bohnensuppe mit Kartoffeln, ist ein beliebtes Gericht der Region. Außerdem sollten Sie sich unbedingt den Ardennenschinken, die Riesling-Pasteten sowie Krebse und Hechte auf der Zunge zergehen lassen.

Ein Paradies für Freunde des guten Weins

In Luxemburg wird an der Mosel besonders viel Weinbau betrieben, weshalb Sie hier köstliche Weißweine probieren können. Sehr zu empfehlen ist der dezent fruchtige Riesling oder der leicht trockene Elbling. Bekannt ist die Region auch für ihren Pinot Blanc und den Gewürztraminer.

Schöne Aussicht auf Luxemburg
Schöne Aussicht auf Luxemburg
Abtei Neumünster im Stadtteil Grund der Stadt Luxemburg
Abtei Neumünster im Stadtteil Grund der Stadt Luxemburg

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Luxemburg

Welche Arten von Ausstattung sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Luxemburg vorhanden?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Ferienhaus und Ferienwohnung mit allem ausgestattet sind, was Besucher sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten WLAN (95 %), Balkon (69 %), und Aussicht (33 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Luxemburg für gewöhnlich bewertet?

Gemäß Holidus Daten hat der Großteil eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Es könnte daher sein, dass es für Sie nicht so einfach wird, gut bewertete Ferienhaus und Ferienwohnung in Luxemburg zu finden.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Luxemburg für einen Familienurlaub geeignet?

Holidus Daten zeigen, dass weniger als 10% der Ferienhaus und Ferienwohnung in dieser Region passend für Familien sind. Hier ist es wahrscheinlich besser, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Luxemburg passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Auf jeden Fall! An diesem Reiseziel heißen 37% der Unterkünfte Haustiere willkommen, 21% haben auch einen Garten!

Steht in Ferienhaus und Ferienwohnung in Luxemburg generell WLAN zur Verfügung?

Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 95% der Unterkünfte WLAN. Sie können dauerhaft online bleiben!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienhaus und Ferienwohnung in Luxemburg im Schnitt?

Die meisten der Ferienhaus und Ferienwohnung (86%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden!

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Luxemburg oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Selten. Gemäß Holidus Daten ist eine Minderheit der Objekte in dieser Region mit einem Pool ausgestattet.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung in Luxemburg passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 56% der Unterkünfte passend für bis zu vier Personen. Etwa 34% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten Ferienhaus und Ferienwohnung in Luxemburg die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

69% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 33% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 21% der Ferienhaus und Ferienwohnung in Luxemburg Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können.