Ferienwohnungen und Ferienhäuser  Sächsische Schweiz

Ferienwohnungen und Ferienhäuser Sächsische Schweiz

Vergleichen Sie 1 411 Unterkünfte Sächsische Schweiz und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen Sächsische Schweiz

Highlights Sächsische Schweiz

  • Bizarre Felsformationen
  • Klettern und Wandern
  • Festung Königstein
  • Historischen Poststraße
  • Herbrig-Orgeln
  • Felsenbühne Rathen

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen Sächsische Schweiz

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienhaus für 2 Personen in Sebnitz, Elbsandsteingebirge
Ferienhaus für 2 Personen in Sebnitz, Elbsandsteingebirge, Bild 1
Ferienhaus für 2 Personen in Sebnitz, Elbsandsteingebirge, Bild 2
Ferienhaus für 2 Personen in Sebnitz, Elbsandsteingebirge, Bild 3
Ferienhaus für 2 Personen in Sebnitz, Elbsandsteingebirge, Bild 4
mehr...
Sebnitz, Elbsandsteingebirge
Ferienhaus • 40 m² • 1 Schlafzimmer
8,5
(26 Bewertungen)
Diese gemütliche Erdgeschosswohnung im ruhigen Mittelndorf bei Sebnitz bietet einen erholsamen Rückzugsort für zwei Personen. Sie ist ideal für Paare und Alleinreisende und verfügt über ein Schlafzimmer mit Doppelbett, ein Wohn-/Esszimmer mit TV und DVD-Player sowie ein Wohnzimmer mit Radio für zusätzlichen Komfort.Die offene Küche mit 2-Platten-Herd, Mikrowelle und Kühl-Gefrierkombination ermöglicht die Zubereitung leichter Mahlzeiten. Das Badezimmer verfügt über Dusche, Waschbecken und WC, und die Zentralheizung sorgt ganzjährig für Komfort.Im Außenbereich erwarten Sie eine private Terras...
ab 94 € / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Sebnitz, Elbsandsteingebirge
Ferienwohnung für 4 Personen in Sebnitz, Elbsandsteingebirge, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Sebnitz, Elbsandsteingebirge, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Sebnitz, Elbsandsteingebirge, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Sebnitz, Elbsandsteingebirge, Bild 4
mehr...
Sebnitz, Elbsandsteingebirge
Ferienwohnung • 50 m² • 2 Schlafzimmer
9,6
(25 Bewertungen)
Das Ferienhaus ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in die gesamte Sächsische Schweiz. Es liegt am Ortsrand von Lichtenhain, welches dörflichen Charakter hat. Ab Haus erreichen Sie in ca. 20 Gehminuten den Lichtenhainer Wasserfall im Kirnitzschtal. Am Haus befindet sich eine Terrasse und zwei Parkplätze.Die Nichtraucher-Ferienwohnung verfügt über 2 getrennte Schlafräume (1x Doppelbett und 1x 2 getrennt stehende Betten), Wohnraum mit Eckcouch, TV, Essplatz für vier Personen und Kochnische sowie Dusche/WC.Die Kochnische verfügt über einen Elektroherd mit zwei Kochplatten, Kü...
ab 60 € / Nacht
Ferienhaus für 2 Personen in Sebnitz, Elbsandsteingebirge
Ferienhaus für 2 Personen in Sebnitz, Elbsandsteingebirge, Bild 1
Ferienhaus für 2 Personen in Sebnitz, Elbsandsteingebirge, Bild 2
Ferienhaus für 2 Personen in Sebnitz, Elbsandsteingebirge, Bild 3
Ferienhaus für 2 Personen in Sebnitz, Elbsandsteingebirge, Bild 4
mehr...
Sebnitz, Elbsandsteingebirge
Ferienhaus • 40 m² • 1 Schlafzimmer
8,6
(29 Bewertungen)
Diese gemütliche Erdgeschosswohnung im charmanten Mittelndorf bei Sebnitz bietet einen erholsamen Rückzugsort auf dem Land für zwei Personen. Ideal für Paare oder Alleinreisende, verfügt das Haus über ein Schlafzimmer mit Doppelbett, ein Wohn-/Esszimmer mit Sat-TV und ein Wohnzimmer mit Radio für ruhige Abende.Die offene Küche ist mit Cerankochfeld, Mikrowelle, Kühl-/Gefrierkombination, Wasserkocher und Filterkaffeemaschine ausgestattet – ideal für die Zubereitung von Mahlzeiten zu Hause. Das Badezimmer verfügt über Dusche, Waschbecken und WC. Die Zentralheizung sorgt für Komfort zu jeder J...
ab 94 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten Sächsische Schweiz, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise * Sächsische Schweiz

153 €für 30 Aug - 6 Sep
160 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern * Sächsische Schweiz

20%für 30 Aug - 6 Sep
48% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in der Sächsischen Schweiz

Erholung pur unweit einer beeindruckenden Bergwelt

Die Sächsische Schweiz ist berühmt für ihre imposanten Felsformationen und dem abwechslungsreichen Landschaftsgebiet aus Bergen, Tälern und historischen Bauwerken. Ein Ferienhaus inmitten der unberührten Natur können Sie hier genauso finden, wie Ferienwohnungen und Apartments an der Elbe oder in zentralen Ortschaften. Beliebt sind auch die Unterkünfte unweit des Nationalparks Sächsische Schweiz.

In urigen Berghütten residieren

In der Ferienregion Sächsische Schweiz gibt es neben Ferienhäusern und Ferienwohnungen in bäuerlichem Baustil auch komfortable Apartments mit Balkon. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eine Ferienunterkunft in einem Schloss, einer Villa oder einem Waldhaus zu mieten.

Familienfreundliche Unterkünfte für den perfekten Urlaub

Aufgrund der hervorragenden Lage der Urlaubsdomizile in der Sächsischen Schweiz haben Sie es zu den Wander- und Fahrradwegen niemals weit. Die Unterkünfte sind oft mit einem Garten oder einer Terrasse ausgestattet, wo sich Ihre Kinder nach Herzenslust frei bewegen können. Wer den Hund mit in den Urlaub nehmen möchte, findet in dieser Urlaubsregion ebenfalls einige gemütliche Ferienwohnungen. Im Zweifelsfall sprechen Sie Ihr Anliegen mit dem Vermieter im Vorfeld ab.

Urlaub in der Sächsischen Schweiz

Lage und Orientierung

Die Gebirgslandschaft als Feriendestination

Zum Gebiet Sächsische Schweiz zählen vor allem das Elbsandsteingebirge in Sachsen. Bizarre Felsformationen, die das Landschaftsbild maßgeblich prägen, liegen vorwiegend südöstlich von Dresden. Darüber hinaus grenzt diese Urlaubsregion direkt an Tschechien an. Die Elbe durchfließt die Region, die zum Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge gehört. Wichtige Städte und Ortschaften in der Sächsischen Schweiz sind Neustadt in Sachsen, Sebnitz, Reinhardtsdorf-Schöna, Gohrisch und Wehlen.

Die Berge der Region

Der höchste Berg der Sächsischen Schweiz ist der 562 Meter hohe Große Zschirnstein. Im Teilgebiet Vordere Sächsische Schweiz liegen die Tafelberge, wie der Königstein und der Pfaffenstein. Entlang der Hinteren Sächsischen Schweiz erstrecken sich von Bad Schandau bis zum Sebnitztal große Wald- und Felsreviere.

Das Gebiet des Nationalparks

Seit dem Jahr 1990 wird der Bereich des Nationalparks Sächsische Schweiz mitsamt dem einzigartigen naturräumlichen Gebirgscharakter geschützt. Auf einer Fläche von 93 Quadratkilometern finden Sie einerseits das Gebiet der Bastei mit Uttewalder Grund, Brand und Polenztal und andererseits das Gebiet zwischen Elbe und Tschechien mit dem Großen Winterberg, den Schrammensteinen, dem Kirnitzschtal und dem Großer Zschand.

Von der Bastei-Brücke aus hat man einen hervorragenden Blick ins Tal
Von der Bastei-Brücke aus hat man einen hervorragenden Blick ins Tal

Reisende und Aktivitäten

Ein Eldorado für Felskletterer

Aufgrund der vielen Sandsteinfelsen ist die Sächsische Schweiz ein beliebtes Revier für Kletterer, die mit Knoten- und Bandschlingen arbeiten. Das Klettern auf Felsen ist an rund 1.100 ausgewiesenen Gipfeln erlaubt. Darüber hinaus können Bergsteiger die unterschiedlichen Stiegen sowie trittsichere Leitern und Griffe zum erklimmen der Berge nutzen. Die beliebtesten Stiegen in der Region sind die Heilige Stiege, die Häntzschelstiege, die Rotkehlchenstiege und die Rübezahlstiege.

Wandern auf sicheren Pfaden

Eines der spektakulärsten Wandergebiete Europas ist das Elbsandsteingebirge, wo 1.200 Kilometer markierte Wege durch mystische Täler, grüne Wälder und über luftige Höhen führen. Unterwegs treffen Sie auf die ungewöhnlichsten Felsformationen. Einer der schönsten Wanderwege Deutschlands ist der Malerweg, wo einst berühmte Künstler Inspiration für ihre Werke fanden.

Mit dem Rad unterwegs sein

Der Elberadweg bietet eine ebene Strecke, die sich besonders für Familien mit Kindern sowie für Freizeitradler bestens eignet und Ihnen traumhafte Einblicke in die Flusslandschaft offenbart. Mountainbiker können die zahlreichen Routen auf das Elbsandsteingebirge nutzen, um sich am Ende mit einem beeindruckenden Panorama belohnen zu lassen.

Die Sächsische Schweiz erhielt von der Bundesregierung im Jahr 2008 den Titel "Ort der Vielfalt". Dabei wurden die Bemühungen der Region um kulturelle Vielfalt, Demokratie, Toleranz und Aktivitäten gegen Rechtsextremismus besonders hervorgehoben.

Top 5 Reisetipps

Die Elbe bahnt sich ihren Weg durch das Elbsandsteingebirge
Die Elbe bahnt sich ihren Weg durch das Elbsandsteingebirge
1. Zu einer der schönsten und größten Burgfestungen Europas

In der Sächsischen Schweiz gibt es einige Burgen und Schlösser, die von Sagen und historischen Ereignissen berichten. Besuchen Sie dafür unbedingt die legendäre Festung Königstein, die früher als der sicherste Ort in Sachsen galt. Hier residierten einst Kurfürsten und Herzöge, insbesondere, wenn Gefahr drohte. Die Wehranlage ist insgesamt zehn Hektar groß und diente im Lauf der mehr als 750-jährigen Geschichte bereits als Kloster, Kriegsgefangenenlager, Staatsgefängnis und Lazarett. Heute zeigt sich das Bauwerk mit wunderschönen Elementen der Renaissance, Spätgotik, des Barocks und des 19. Jahrhunderts.

2. Abwechslungsreiche Stunden im Museum erleben

In der Urlaubsregion Sächsische Schweiz gibt es facettenreiche Ausstellungen, die in den Stadt- und Heimatmuseen ihre Geschichte erzählen. Die Schauwerkstatt Deutsche Kunstblume Sebnitz beschäftigt sich mit altem Handwerk und in Hohnstein können Sie die Traditionsstätte Handpuppenspiel besuchen. Des Weiteren ist das Besucherbergwerk Marie Louise Stolln in Berggießhübel ein interessanter Ort, um die Bergbaugeschichte im Gottleubatal hautnah vermittelt zu bekommen.

3. Mit der Kutsche über historische Straßen fahren

Die Sächsische Schweiz ist das Land der Historischen Poststraße, eine Strecke, die Sie ganz authentisch mit der Pferdekutsche bereisen können. Die Postkutschensaison beginnt im Mai und endet je nach Wetterlage im Oktober. Im Winter, von Dezember bis März, bieten die Rundfahrten mit dem Postschlitten ganz bezaubernde Einblicke in eine verschneite Kulturlandschaft.

4. Die Orgeln aus Meisterhand besichtigen

Im Elbsandsteingebirge herrscht auch heute noch eine große Orgeltradition vor. Die einzigartigen Musikinstrumente können Sie in großen Renaissancebauten genauso wie in kleinen Dorfkirchen bewundern. Nennenswert sind diesbezüglich vor allem die Herbrig-Orgeln des gleichnamigen ortsansässigen Orgelbaumeister aus dem 19. Jahrhundert. Um die musikalischen Kunstwerke von Hebrig zu besichtigen, besuchen Sie am besten die Kirchen St.-Lorenz-Kirche in Altstadt, Maria-Nikolaus-Martin in Langenhennersdorf, St.-Michaelis im Dorf Wehlen, die Kirche in Markersbach, sowie die Kirchen in Langenwolmsdorf und Papstdorf.

5. Das schönste Naturtheater Europas

Ob Klassik, Theater oder Westernaufführungen, in der Felsenbühne Rathen wird alljährlich ein umfassendes und abwechslungsreiches Kulturprogramm dargeboten. Das Naturtheater mit natürlicher Felsenkulisse befindet sich inmitten des Nationalparks Sächsische Schweiz.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen Sächsische Schweiz

Welche Arten von Ausstattung stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung * Sächsische Schweiz zur Verfügung?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Ferienhaus und Ferienwohnung mit allem ausgestattet sind, was Urlauber erwarten. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen WLAN (89 %), Balkon (63 %), und Grill (53 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung * Sächsische Schweiz durchschnittlich?

Ferienhaus und Ferienwohnung in dieser Region erhalten viele gute Bewertungen von Urlaubern. 49% erhalten eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung * Sächsische Schweiz kinderfreundlich?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 12% der Ferienhaus und Ferienwohnung * Sächsische Schweiz passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es nicht schwierig sein wird, Ferienhaus und Ferienwohnung für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung * Sächsische Schweiz passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Ja! * Sächsische Schweiz sind 36% der Ferienhaus und Ferienwohnung haustierfreundlich, 49% haben auch einen Garten!

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung * Sächsische Schweiz mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Sicherlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 89% der Unterkünfte WLAN. Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Kosten für Ferienhaus und Ferienwohnung * Sächsische Schweiz können Sie in etwa rechnen?

Der Großteil der Ferienhaus und Ferienwohnung (91%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Ferienhaus und Ferienwohnung zu buchen!

Haben Ferienhaus und Ferienwohnung * Sächsische Schweiz üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?

Nicht immer. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Ferienhaus und Ferienwohnung in dieser Region mit einem Pool ausgestattet.

Sind Ferienhaus und Ferienwohnung * Sächsische Schweiz passend für Trips mit einigen Leuten oder eher für einen Kurztrip als Paar?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres erlauben 73% der Objekte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 58% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu verreisen!

Bieten Ferienhaus und Ferienwohnung * Sächsische Schweiz die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

63% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 18% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 49% der Ferienhaus und Ferienwohnung * Sächsische Schweiz Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 53% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.