
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Erfurt
Vergleichen Sie 632 Unterkünfte in Erfurt und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Erfurt
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ferienhäuser mit Sauna
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Erfurt
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Erfurt, die interessant sein könnten
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Erfurt
Erfurt besitzt ein charmantes Stadtzentrum, das von zahlreichen Pfarrkirchen und vielen Fachwerk- und Bürgerhäusern geprägt ist. Von einer Ferienwohnung im Altstadtkern erreichst du die Zitadelle Petersburg und den Dom in nur wenigen Gehminuten. Darüber hinaus gibt es gemütliche Ferienhäuser unweit des Steigerwaldes, wo du kilometerlange Wanderwege praktisch vor der Haustür findest.
Die perfekte Ferienresidenz für deinen KultururlaubNutze die große Auswahl an Ferienunterkünften in Erfurt, um die passende Ferienwohnung unweit der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten zu finden. Ein besonderes Ambiente strahlen die Altstadt-Apartments in einem historischen Fachwerkbau aus. Darüber hinaus bietet eine Ferienwohnung in einem eleganten Stadthaus viel Komfort. Ferienhäuser am Stadtrand sind häufig mit einem Garten und Grill ausgestattet und eignen sich besonders für Familien mit Kindern sowie Ruhe- und Erholungssuchende.
Den traumhaften Ausblick auf die Kirchturmspitzen genießenVon einem Maisonetten-Apartment mit Balkon oder Terrasse aus frühstückst du mit Blick auf die wunderbare Silhouette der Stadt. Die familienfreundlichen Unterkünfte mit Garten bieten manchmal auch ein umzäuntes Grundstück, wo deine Kinder in einem geschützten Rahmen uneingeschränkt spielen können. Die Mitnahme eines Haustieres ist bei einigen Anbietern nach vorheriger Rücksprache möglich. Für die Anreise mit dem Auto eignet sich eher eine Unterkunft außerhalb des Stadtzentrums, da das Parken vor der Unterkunft in der Altstadt nicht so leicht möglich ist.
Urlaub in Erfurt
Lage und Orientierung
Erfurt ist die Landeshauptstadt von Thüringen und liegt inmitten der hügeligen Landschaft des Thüringer Beckens. Nächstgelegene Städte sind Gotha im Westen, Weimar im Osten sowie die südlich gelegene Stadt Arnstadt. Zur Großstadt Leipzig sind es etwa 95 Kilometer. Kassel liegt etwa 110 Kilometer von Erfurt entfernt.
Bewaldetes Naherholungsgebiet in unmittelbarer UmgebungWunderschön ist der Steigerwald, der sich im Süden des Stadtgebiets auf einer Anhöhe auf etwa 700 Hektar ausbreitet. Darüber hinaus bietet Erfurt mit der Nesse und weiteren Zuflüssen 156 Kilometer lange Flussläufe sowie 379 Hektar Wasserfläche. Ein ideales Gebiet also, um durch Wälder zu radeln und entlang der Flusslandschaften zu spazieren.
Auch ohne Auto mobil seinErfurt besitzt einen Hauptbahnhof, den du für deine Anreise ohne Auto nutzen kannst. Die Mobilität innerhalb des Stadtgebietes gestaltet sich ebenfalls überaus einfach. Denn Erfurt verfügt über ein gut ausgebautes Straßenbahnnetz, über das du die wichtigsten Punkte in Kürze erreichst. Dazu ergänzen die Stadtbusse die etwas entlegeneren Gebiete der Stadt und bringen dich zudem zu den am Land gelegenen Ausflugszielen.

Reisende und Aktivitäten
Aufgrund der zahlreichen Parkanlagen in Erfurt kannst du dich ganz leicht in die Natur begeben, um die frische Luft in tiefen Zügen zu genießen. Dazu stehen dir der Stadtpark, der Südpark und der naturbelassene Venedig-Park unweit der Krämerbrücke zur Verfügung. Weiter gibt es den Nordpark, wo sich auch das Nordbad befindet, das zum Schwimmen und Sonnenbaden einlädt. Darüber hinaus warten im Steigerwald 36 Kilometer Wanderwege darauf, von dir erkundet zu werden.
Gemütliche Radtouren unternehmenInnerhalb des Stadtgebietes gibt es rund 168 Kilometer Radwege, über die du die vielen Sehenswürdigkeiten, Museen und die idyllischen Plätze gut erreichst. Der Gera-Radweg und der Radfernweg Thüringer Städtekette bieten tolle Gelegenheiten, um ausgedehnte Ausflüge zu den Städten Weimar, Jena, Gotha, Gera, Altenburg und Eisenach zu unternehmen.
Erfurt für Familien mit KindernWer zum umfassenden Kulturprogramm etwas entspannende Abwechslung sucht, kann den Freizeit- und Erholungspark "egapark Erfurt" besuchen, wo es zahlreiche Gartenanlagen, Pflanzenschauhäuser und ein 6.000 Quadratmeter großes Blumenbeet gibt. Tierfreunde werden im Thüringer Zoopark interessante Stunden erleben. Insgesamt 2.500 Tiere in 326 Arten, die aus der ganzen Welt stammen, kannst du hier im Rahmen eines Ganztagsausflugs mit der Familie bei ihrem Treiben beobachten.
Ein wichtiger Anziehungspunkt für Besucher von nah und fern ist der Erfurter Weihnachtsmarkt, welcher zu den größten von Deutschland gehört. Er wird am Domplatz abgehalten und lockt alljährlich rund zwei Millionen Gäste an.
Top 5 Reisetipps
Der Mariendom ist der bekannteste Sakralbau der Stadt. Er liegt auf dem Domberg unweit der ebenfalls sehenswerten St.-Severikirche. Um zum Erfurter Dom zu gelangen, musst du allerdings zuerst 48 breite Steinstufen besteigen. Er besitzt nicht nur ein architektonisch interessantes Äußeres, sondern auch zahlreiche Kunstschätze im Inneren, wie das Steindenkmal des Grafen Ernst III., eine 11.450 Kilogramm schwere Glocke im Turm und eine Madonnenstatue aus Mosaik.
2. Einen Blick auf das Erfurter Wahrzeichen werfenBei der Krämerbrücke handelt es sich um den ältesten Profanbau von Erfurt. Die Brücke führt über die Gera und verbindet den Wenigemarkt in der Altstadt mit dem Benediktsplatz. Das Besondere an diesem 120 Meter langen Brückenbau ist, dass er beidseitig geschlossen und durchgehend mit Fachwerkhäusern bebaut ist. Diese Bebauung entwickelte sich im 14. Jahrhundert, als Händler auf der Brücke ihre Buden aufschlugen, um ihre Ware vor dem Hochwasser zu schützen.
3. Ein Traum von einer StadtfestungDie ehemalige Festung der Stadt ist die Zitadelle Petersburg, welche als die besterhaltendste und größte ihrer Art in ganz Europa gilt. Früher war sie ein wichtiger militärischer Ort der Region. Heute kannst du die Räumlichkeiten der Burg besichtigen und zugleich einen fantastischen Ausblick auf die Altstadt genießen.
4. Musik und Unterhaltung beim größten Altstadtfest des LandesImmer am dritten Juniwochenende findet das traditionsreiche Krämerbrückenfest in Erfurt statt. Anlässlich der Festivität reisen zahlreiche Besucher an, um sich bei den Marktständen mit kulinarischen Köstlichkeiten zu verwöhnen. Darüber hinaus wird ein abwechslungsreiches Kleinkunstprogramm sowie ein Mittelaltermarkt geboten.
5. Regionale Spezialitäten auf der Zunge zergehen lassenDie Thüringer Rostbratwurst ist das bekannteste Gericht aus Erfurt, das du überall an Ständen in der Altstadt bekommst. Köstlich sind auch die Thüringer Rotwurst und Leberwurst. Ebenfalls probieren solltest du die Martinsgans mit Thüringer Klößen und Rotkohl. Als Nachspeise sind die Erfurter Schnittchen eine wahre Gaumenfreude.