
Villas am Comer See
489 Unterkünfte für Villas. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Villas am Comer See
Die besten Villas am Comer See
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Comer See, die interessant sein könnten
Villas am Comer See
Der Comer See liegt im Norden Italiens und ist einer der bekanntesten Seen des Landes. Das liegt auch daran, dass er bei Urlaubern so beliebt ist. Rund um den Comer See gibt es malerische Orte, die an beiden Ufern des ungewöhnlich geformten und schlanken Sees liegen und dir viel Raum für Entdeckungstouren bieten. Du findest auf Holidu eine große Auswahl an Ferienangeboten für deinen nächsten Urlaub am Comer See. Unter den Angeboten sind unter anderem wunderschöne Villas, die Platz für mehrere Gäste bieten. Vergleiche auf Holidu die verschiedenen Villas in allen Orten rund um den See. Dazu gehören zum Beispiel Como, Lecco, Gravedona, Lierna, Varenna, Colico, Mezzegra, Porlezza, Pigra, Civenna, Menaggio, Ossuccio, Domaso oder Plesio. Mehr als 500 verschiedene Angebote sind auf Holidu rund um den See zu finden.
Italien erkundenDie Villas rund um den Comer See liegen in einer malerischen Landschaft. Der Comer See ist für genau diese bekannt und daher nutzen die Villas dies auch bestens aus. Oft hast du eine Terrasse mit Seeblick, wenn die Villa etwas höher gelegen ist. Einige Villas liegen direkt am See, andere in den Hügeln. Es sind große, geräumige Häuser, die meist hell und modern eingerichtet sind, auch wenn es sich um historische Gebäude handelt. Freu dich auf eine geräumige Küche, einen Essbereich sowie ein Wohnzimmer mit Fernseher. Die Gemeinschaftsräume sind schön groß, denn die meisten Villas bieten Platz für sechs bis 15 Leute. Es gibt also vier, fünf oder sogar mehr Schlafzimmer und dazu zwei oder drei Bäder. Garten und Terrasse sind mit einer großen Anzahl an Stühlen und Liegen ausgestattet, sodass alle den Außenbereich genießen können. Ein oder zwei Parkplätze für dein Auto gibt es meist direkt auf dem Grundstück.
Reisende und Aktivitäten
Der Comer See ist ein Mekka für Wanderfreunde, denn die Landschaft um den See herum ist abwechslungsreich, natürlich wie auch topografisch. Auf kleinen Wegen wirst du hier von einem Ort zum nächsten durch die lange Geschichte der Region geschickt. Darunter sind auch teils historische Pfade, die Orte rund um den See verbinden. Besonders das Gebiet in der Umgebung von Lario ist ein super Wanderziel. Hier findest du an den Wanderwegen auch Berghütten, die den Weg in Etappen aufteilen und wo du einkehren kannst. Einige Bauernhöfe bei Lario haben den Tourismus als Nebenerwerb entdeckt und servieren müden Wanderern leckere Mahlzeiten. Im Hinterland von Bellagio gehen die Wanderpfade recht steil bergan und sind für manche schon eine echte Herausforderung. Auf den Gipfeln der Hügel und Berge wirst du aber für die Anstrengungen belohnt.
Der Comer See für SeefahrerWer im wahrsten Sinne des Wortes ein Seefahrer werden will, kann auf dem Comer See an vielen verschiedenen Stellen Bootsfahrten und Schiffsausflüge machen. Es sind Schiffe, Tragflächenboote und Fähren unterwegs, um die einzelnen Städte an beiden Ufern des Sees miteinander zu verbinden. Die Fähren fahren regelmäßig zwischen Varenna, Bellagio und Menaggio. Auch ein historisches Dampfschiff fährt auf dem Comer See. Es heißt Concordia und ist wegen seines romantischen Aussehens vor allem bei Besuchern beliebt, die vom Schiff aus die Uferlandschaften bewundern wollen. Mit diesem historischen Schiff und mit modernen Katamaranen werden unter anderem Rundfahrten auf dem See angeboten. Du steigst in Lecco oder in Como ein und wirst an der gleichen Stelle wieder abgesetzt. Für eine oder zwei Stunden bestaunst du die Landschaften und auf den Booten gibt es auch etwas zu essen und zu trinken.
Ein traditionelles Gericht am Comer See ist Missoltini, das ist ein Fisch, der im Mai gefangen wird.
Top 7 Reisetipps für den Comer See
Der Ort Lecco liegt im sogenannten Seebecken des Comer Sees. Hier lebte Alessandro Manzoni im 18. Jahrhundert und die Landschaft inspirierte ihn zu seinem Roman „Die Brautleute".
2. ComoDie Stadt Como hat dem Comer See seinen Namen gegeben. Sie liegt malerisch am See und du kannst sie leicht zu Fuß erkunden, denn die meisten historischen Gebäude findest du direkt im Zentrum in der Nähe des Bahnhofs.
3. Volta TempelDer Volta Tempel steht direkt am Seeufer und gehört zum Stadtgebiet von Como. Das ist ein rund 100 Jahre altes Gebäude, das im neoklassizistischen Stil zum 100. Todestag von Alessandro Volta gebaut wurde.
4. BellagioDer Ort Bellagio liegt am mittleren Teil des Sees am Fuß des zentralen Vorgebirges. Es ist einer der schönsten Ferienorte, mit vielen Gebäuden, die schon im 16. Jahrhundert gebaut wurden und damals ausländische Gäste beherbergten.
5. Schloss BaradelloDas Schloss Baradello liegt nicht weit von Como entfernt auf einem Hügel. Es ist umgeben vom Spina Verde Park und bietet eine tolle Aussicht auf den See. Das Schloss war früher eine byzantinische Anlage und wurde im 12. Jahrhundert von Kaiser Barbarossa umgebaut.
6. ColicoDer Ort Colico ist ein Urlaubsort am nördlichen Ufer des Comer Sees. Er ist vor allem bei Segelsportlern und anderen Wasserratten beliebt, denn hier gibt es das ganze Jahr über perfekte Windbedingungen, zum Beispiel fürs Windsurfen.
7. Standseilbahn nach BrunateBrunate ist ein hübscher Ort, der hoch über dem See thront. Du erreichst ihn von Como aus mit einer Standseilbahn. Früher sind die Leute aus Como zu Fuß in den Sommerfrischeort gewandert. Heute dauert die Fahrt nur wenige Minuten.