BnB und Pensionen in Leipzig

BnB und Pensionen in Leipzig

17 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Pensionen und B&Bs in Leipzig

Highlights in Leipzig

  • Urlaub im historischen Leipzig
  • Musik und Kultur
  • Spannende Architektur
  • Wunderschöne Fluss- und Seenlandschaften

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Leipzig, die interessant sein könnten

BnB und Pensionen in Leipzig

Unvergesslich schöner Aufenthalt in historischer Kulisse

Leipzig ist mit knapp 600.000 Einwohnern die einwohnerreichste Stadt im Freistaat Sachsen und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Mitteldeutschlands. Die Unterkünfte, die Sie auf Holidu finden, sind in der ganzen Stadt verteilt und bieten für unterschiedliche Typen von Reisenden das passende Zuhause auf Zeit. Ganz egal, ob Sie in bürgerlichen Häusern der Gründerzeit im Westen der Stadt residieren möchten oder lieber etwas außerhalb im Bauernhaus mit Nähe zu Natur und See. Die Vielfalt des Angebots wird Sie begeistern.

Wunderschöne B&Bs im historischen Leipzig

Die beliebtesten Unterkünfte auf Holidu zeichnen sich durch ihre wunderschöne Ausstattung und teils auch luxuriöse Elemente, wie z.B. Sauna und Whirlpool oder Indoorpool, aus. Die meisten B&B's sind für zwei Personen konzipiert. Ob Sie im Bauernhaus etwas außerhalb wohnen oder lieber eine Stadtwohnung aus der Gründerzeit beziehen möchten, auf Holidu finden Sie stets das Passende für Ihre Ferien. Viele der Unterkünfte verfügen über Balkon oder Terrasse mit Garten und Ausblick. Oftmals können Sie auch ihren Vierbeiner mitnehmen.

Reisende und Aktivitäten

Leipzig für Kulturenthusiasten

Leipzig ist eine kulturhistorisch äußerst bedeutende Stadt: Viele berühmte Persönlichkeiten stammen von hier oder verbrachten prägende Jahre an der Universität. Richard Wagner wurde in Leipzig geboren, Johann Sebastian Bach wirkte hier als Thomaskantor und auch Goethe und Nietzsche verbrachten einige Zeit in der Stadt. Ihre Wirkungsstätten, wie etwa das Leipziger Gewandhaus, können heute besichtigt werden. In der Thomaskirche werden regelmäßig Werke vom ehemals dort tätigen Johann Sebastian Bach aufgeführt. Das Schumannhaus, in dem die Pianistin Clara mit ihrem Ehemann Robert wohnte, kann ebenso besichtigt werden wie das Mendelssohnhaus. Das Bachfest Leipzig, sowie die Leipziger Wagnerfesttage finden alljährlich statt. Und in Auerbachs Keller, der durch Goethes Faust weltberühmt wurde und eines von Leipzigs ältesten Weinlokalen ist, warten allerlei Köstlichkeiten auf Sie. Auch zahlreiche Museen, Kirchen und Veranstaltungsreihen warten auf kulturbegeisterte Besucher. Freuen Sie sich auf ihren Aufenthalt in der Kulturmetropole Leipzig!

Leipzig für Architekturfans

Leipzig besticht durch seine über 1000-jährige Geschichte und seine architektonische Vielfalt ist in aller Welt bekannt. Architekturfans finden hier zahlreiche stilbildende Bauten aus verschiedenen Epochen vor: von Romanik bis Gotik, über Renaissance und Rokoko bis zum sozialistischen Neoklassizismus der Wiederaufbauphase nach den Zerstörungen durch den Zweiten Weltkrieg. Die Architektur der Stadt bildet die geschichtlichen Umbrüche und vorherrschenden Geistesströmungen seiner Bürger über die Jahrhunderte ab. Die neobyzantinische russische Gedächtniskirche ist ein Highlight, ebenso wie das Leipziger Buchhändlerhaus, die deutsche Nationalbibliothek und das 2007 erbaute Europahaus. Besuchen Sie auch unbedingt das Völkerschlachtdenkmal, das stadtgeschichtliche Museum und die Universitätskirche St. Pauli. Der Funkturm Leipzig mit seinen 191 Metern Höhe und die vier Windkraftanlagen des BMW-Werks sind ebenso wie das City-Hochhaus schon von Weitem zu sehen und dienen als Wahrzeichen der Stadt. Die alte Börse zu Leipzig lockt Architekturbegeisterte ebenso wie das Reichgerichtsgebäude mit seinem beeindruckenden Portal.

Leipzig gilt mit seinen 479 Brücken als eine der Brücken-reichsten Städte Deutschlands.

Top 7 Reisetipps für Leipzig

1. Besuch im botanischen Garten

Der botanische Garten Leipzig ist der älteste Deutschlands und zeigt 10.000 Pflanzenarten auf 3,5 Hektar Fläche. Er wurde in seiner Geschichte, die bis ins 16. Jhd. zurückreicht, mehrfach verlegt und befindet sich im Zentrum-Südost in Nähe zum Friedenspark.

2. Leipziger Neuseenland

Ein wahres Paradies für Wassersportler und Naturfans ist das Leipziger Neuseenland. Vom Stadthafen bis zum Cospudener See sind es etwa 3 Stunden für Paddler und Kanuten. Das Neuseenland wird seit Jahren ständig durch Tagebaufolgeseen und neue Verbindungen erweitert und in Zukunft zu den attraktivsten Wassersportregionen Deutschlands zählen.

3. Der Stasi-Bunker bei Machern

Die Leipziger Bezirkszentrale der Staatssicherheit hatte hier einst ihr Hauptquartier und kann heute besichtigt werden. 100 Mitarbeiter arbeiteten hier für die Stasi. Das Oppositionellengefängnis lässt einem kalte Schauer über den Rücken laufen.

4. Der Leipziger Wildpark

Bei freiem Eintritt können Besucher hier Schwarz-, Rot- und Rehwild beobachten, ebenso wie hierzulande in freier Wildbahn ausgestorbene Tiere wie Elch und Wisent.

5. Leipziger Nachtleben

Ob Schauspielviertel oder Karl-Liebknecht-Straße, es gibt mehrere Hotspots für Szenegänger und Kneipenfans. Die Kulturfabrik Werk 2 am Connewitzer Kreuz ist eine multikulturelle Begegnungsstätte für jedermann. Hier finden Jazzfestivals und Revueveranstaltungen statt.

6. Der Leipziger Auwald

Inmitten des Leipziger Stadtgebiets liegt der Auwald, der im Sommer sanfte Kühle und Schatten spendet und zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. Leipzigs Flüsse Elster, Luppe und Pleiße sind für ihre Artenvielfalt bekannt und laden ebenfalls zum Flanieren entlang ihrer Ufer ein.

7. Stadtführung

Der Klassiker darf selbstverständlich nicht fehlen. Ob bei Tag oder bei Nacht - die Stadtführer werden Ihnen mit ihrem Expertenwissen alles Wichtige erklären. Ein perfekter Einstieg für ihren Aufenthalt.

FAQs: Pensionen und B&Bs in Leipzig

Welche Arten von Komfort stehen in den Pensionen und B&Bs in Leipzig zur Verfügung?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Pensionen und B&Bs über alles verfügen, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen WLAN (100 %), Balkon (62 %), und Klimaanlage (53 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie bewerten Reisende die Pensionen und B&Bs in Leipzig im Allgemeinen?

Nach den Daten von letztem Jahr bekommen weniger als 20% eine Bewertung von 4.5 Sternen. Es könnte daher sein, dass es für Sie nicht so leicht wird, gut bewertete Pensionen und B&Bs in Deutschland zu finden.

Sind die Pensionen und B&Bs in Leipzig auch für Kinder geeignet?

Entsprechend Holidus Datenbank sind 11% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, also werden Sie keine Probleme haben, die perfekten Pensionen und B&Bs für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Pensionen und B&Bs in Leipzig für Haustiere geeignet?

Sicherlich! In Leipzig sind 75% der Objekte haustierfreundlich, 25% haben sogar einen Garten!

Gibt es in den Pensionen und B&Bs in Leipzig oft WLAN?

Sicherlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben 100% der Objekte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie viel kosten Pensionen und B&Bs in Leipzig im Schnitt?

Ein großer Prozentsatz der Pensionen und B&Bs (90%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Pensionen und B&Bs zu buchen!

Stehen in Pensionen und B&Bs in Leipzig üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Selten. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Objekte in dieser Region mit einem Pool ausgestattet.

Sind Pensionen und B&Bs in Leipzig passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres akzeptieren 73% der Unterkünfte Gruppen mit bis zu vier Leuten. Etwa 26% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Leipzig ist die perfekte Destination, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu fahren!

Sind Pensionen und B&Bs in Leipzig die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

62% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 38% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 25% der Pensionen und B&Bs in Leipzig Gärten, in denen Sie die Natur genießen können.

Urlaubsziele für Pensionen und B&Bs in der Nähe