Hütten und Chalets im Lechtal

Hütten und Chalets im Lechtal

79 Unterkünfte für Hütten und Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten und Chalets im Lechtal

Holzgau, Lechtal

10,0

Chalet für 3 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Sauna, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 44 € pro Nacht

Lechtal, Tirol

9,0

Hotel für 2 Personen, mit Sauna und Ausblick sowie Garten

Kostenlose Stornierung

ab 140 € pro Nacht

Bach, Lechtal

Hütte für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 60 € pro Nacht

Elmen, Lechtal

Hütte für 3 Personen, mit Garten und Ausblick, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 92 € pro Nacht

Elbigenalp, Lechtal

Hütte für 6 Personen, mit Sauna und Ausblick sowie Garten und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 50 € pro Nacht

Steeg, Lechtal

10,0

Hütte für 2 Personen, mit Ausblick und Balkon sowie Garten

ab 90 € pro Nacht

Lechtal, Außerfern

8,5

Hütte für 4 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 85 € pro Nacht

Bach, Lechtal

Hütte für 2 Personen, mit Terrasse und Whirlpool sowie Sauna

ab 390 € pro Nacht

Elbigenalp, Lechtal

Hütte für 4 Personen, mit Garten und Terrasse, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 60 € pro Nacht

Holzgau, Lechtal

10,0

Chalet für 8 Personen, mit Garten und Sauna sowie Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 120 € pro Nacht

Häselgehr, Lechtal

9,6

Hütte für 5 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 106 € pro Nacht

Holzgau, Lechtal

Chalet für 12 Personen, mit Ausblick und Garten sowie Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 399 € pro Nacht

Lechtal, Außerfern

10,0

Hütte für 5 Personen, mit Terrasse und Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 110 € pro Nacht

Bach, Lechtal

Hütte für 2 Personen, mit Garten und Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 136 € pro Nacht

Holzgau, Lechtal

Hotel für 5 Personen, mit Sauna und Garten sowie Ausblick, mit Haustier

ab 96 € pro Nacht

Bach, Lechtal

Hütte für 4 Personen, mit Ausblick und Sauna sowie Garten

Kostenlose Stornierung

ab 71 € pro Nacht

Holzgau, Lechtal

9,0

Chalet für 12 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Pool und Sauna, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 374 € pro Nacht

Warth, Lechtal

9,4

Hütte für 5 Personen, mit Balkon, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 204 € pro Nacht

Lech am Arlberg, Lechtal

9,6

Chalet für 18 Personen, mit Terrasse und Garten sowie Seeblick und Sauna, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 3.168 € pro Nacht

Lech am Arlberg, Lechtal

Hütte für 7 Personen, mit Sauna und Balkon sowie Ausblick

ab 269 € pro Nacht

Bach, Lechtal

Hütte für 12 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 60 € pro Nacht

Bach, Lechtal

Hütte für 8 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 60 € pro Nacht

Warth, Lechtal

Hütte für 7 Personen, mit Sauna, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 736 € pro Nacht

Lech am Arlberg, Lechtal

Hütte für 7 Personen, mit Sauna und Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 489 € pro Nacht

Finde Hütten und Chalets im Lechtal

Highlights im Lechtal

  • Atemberaubende Berglandschaften und Täler
  • Malerische Bergdörfer mit traditionellen Hütten
  • Erfrischende Bergseen
  • Schwimmbäder und Klettersteige für Aktivurlaub

Die besten Hütten und Chalets im Lechtal

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Hütte für 9 Personen in Lech am Arlberg, Lechtal
Hütte für 9 Personen in Lech am Arlberg, Lechtal, Bild 1
Hütte für 9 Personen in Lech am Arlberg, Lechtal, Bild 2
Hütte für 9 Personen in Lech am Arlberg, Lechtal, Bild 3
Hütte für 9 Personen in Lech am Arlberg, Lechtal, Bild 4
mehr...
Lech am Arlberg, Lechtal
Hütte • 120 m² • 3 Schlafzimmer
Das Penthouse Wöster in Lech am Arlberg bietet auf ca. 120 m² Platz für 4–8 Personen. Es umfasst 3 Schlafzimmer, davon 2 mit eigenem Bad und 1x mit einem Vorhamg vom Wohnbereich abtrennbar - sowie neben einer Sitzcouch eine Sitz- Schlafcouch für 1-2 Personen. Ein großzügiges Wohn-/Esszimmer mit offener, voll ausgestatteter Küche und eine Terrasse mit Bergblick laden zum Entspannen ein. Ski-In/Ski-Out zum Schloßkopflift möglich. WLAN, Flat-TV, Skikeller, Hund willkommen. Im Winter Allrad/Schneeketten empfohlen. 2 Garagenplätze.Das Penthouse befindet sich in ruhiger Halbhöhenlage in Lech am A...
ab 259 € / Nacht
Hütte für 9 Personen in Lech am Arlberg, Lechtal
Hütte für 9 Personen in Lech am Arlberg, Lechtal, Bild 1
Hütte für 9 Personen in Lech am Arlberg, Lechtal, Bild 2
Hütte für 9 Personen in Lech am Arlberg, Lechtal, Bild 3
Hütte für 9 Personen in Lech am Arlberg, Lechtal, Bild 4
mehr...
Lech am Arlberg, Lechtal
Hütte • 106 m² • 3 Schlafzimmer
„EXKLUSIVES WOHNEN AN EINEM DER SCHÖNSTEN PLÄTZE IN DEN ÖSTERREICHISCHEN ALPEN!“Mit viel Raum und exklusivem Wohnambiente heißt Sie das neue Premium BoutiqueChaletAlmrausch recht herzlich willkommen. Geschmackvoll und großzügig. Traditionell und doch modern: Edle Materialien, schöne Stoffe und ein wunderbares Raumklima machen das BoutiqueChalet zu einem einzigartigen Wohlfühlort am Arlberg.Das kleine und feine Premium BoutiqueChaletAlmrausch befindet sich auf 1440 Metern Seehöhe -direkt unterhalb von Oberlech- inmitten der malerische Naturkulisse des Arlbergs. Lech: Extravaganter Eleganz ge...
ab 309 € / Nacht
Hütte für 4 Personen in Lechtal, Außerfern
Hütte für 4 Personen in Lechtal, Außerfern, Bild 1
Hütte für 4 Personen in Lechtal, Außerfern, Bild 2
Hütte für 4 Personen in Lechtal, Außerfern, Bild 3
Hütte für 4 Personen in Lechtal, Außerfern, Bild 4
mehr...
Lechtal, Außerfern
Hütte • 40 m² • 1 Schlafzimmer
8,5
(49 Bewertungen)
Ruhe und Erholung finden Sie in Steeg am oberen Ende des Lechtals.Am Fuße des majestätischen Hausbergs Pimig liegt das kleine Dorf Steeg auf 1.122 m Seehöhe. Die Gemeinde liegt im Lechtal zwischen den Lechtaler und Allgäuer Alpen am bekannten Lechweg, einem Weitwanderweg durch das gesamte Lechtal bis nach Füssen. Sommer wie Winter bietet das Lechtal alles, was Sie von einem Aktivurlaub zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden erwarten können.Im Sommer können Sie eine anspruchsvolle MTB-Tour von Steeg nach Lech am Arlberg und zum Formarinsee unternehmen und dabei 32 km mit über 800 Höhenm...
ab 85 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Lechtal, die interessant sein könnten

Hütten und Chalets im Lechtal mieten: Beliebteste Reiseziele

    Hütten und Chalets im Lechtal

    Ferien in den Alpen

    Das Lechtal liegt zwischen Vorarlberg und Tirol und bietet Ihnen damit die Nähe zu vielen Sehenswürdigkeiten in beiden Bundesländern. Verbringen Sie Ihre Ferien in Warth, Stubenbach, Lech oder Zürs in Vorarlberg oder entscheiden Sie sich für Ferienhütten und Bergchalets in den Seitentälern und der Umgebung des Lechtals. Auf Holidu stehen Ihnen mehr als 40 Chalets und Hütten auch in Steeg und Sankt Anton am Arlberg zur Auswahl. Das Lechtal ist der Standort von zahlreichen Skigebieten. Viele der Hütten und Chalets in Lech, Warth und Stubenbach befinden sich unmittelbar am Skilift, der im Sommer als Lift für Wanderer genutzt wird. In Bürstegg oder anderen kleinen Ortschaften liegen die schönsten Chalets direkt am Hang mit Blick auf Bergdörfer und Fichtenwälder.

    Urlaub zwischen Vorarlberg und Tirol

    Viele der Berghütten und Chalets im Lechtal zeichnen sich durch die traditionelle Architektur Vorarlbergs und Tirols aus. Vorherrschend sind Holz und heller Putz. Balkone und Giebel aus heimischen Fichtenholz. Im Innern sind die Hütten gemütlich eingerichtet, wobei auch hier viel Holz verwendet wird. Genießen Sie modernes Design, breite Sofalandschaften, geräumige Schlafzimmer und angenehmen Parkettboden. Suchen Sie sich eine Hütte aus, die der Größe Ihrer Familie entspricht. Im Lechtal finden Sie Chalets für einen romantischen Urlaub zu zweit wie auch für die Ferien mit der gesamten fünfköpfigen Familie. Flachbildfernseher und WLAN gehören zur Standardausstattung der Chalets im Lechtal. Einige Chalets befinden sich seit Generationen im Familienbetrieb. Hier erleben Sie das wahre traditionelle Österreich.

    Reisende und Aktivitäten

    Das Lechtal für Liebhaber der Berglandschaft

    Im Lechtal genießen Sie einmalige Berglandschaften und wunderschöne Aussichten. Begeben Sie sich auf Wanderwege und fahren Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten oder Bergdörfern. Diese Bergdörfer sind ein wichtiger Bestandteil der Landschaft im Lechtal. Zu den schönsten gehöre das Bergdorf Gramais und das Bergdorf Hinterhornbach. In diesen Ortschaften finden Sie noch zahlreiche traditionelle Berghütten, typische Wohnhäuser, kleine Kirchen und Höfe. Fernab von Hochhäusern und modernen Glasfassaden schmiegen sich die traditionellen Hütten aus Holz in die Berg- und Tallandschaft ein. In Gramais leben etwas mehr als 50 Personen. Es ist die kleinste eigenständige Gemeinde in Österreich. Das Dorf in einem Seitental des Lechtals ist über eine acht Kilometer lange Straße von Häselgehr aus erreichbar und bietet wunderbare Fotomotive. Auch vom Bergdorf Hinterhornbach haben Sie atemberaubende Blicke über die umgebenden Berge mit den hübschen kleinen Hütten im Vordergrund. Hier leben auf einer Höhe von etwa 1100 Metern um die 90 Einwohner. Viele verschiedene Wanderwege starten in Hinterhornbach, weil gleich mehrere Berggipfel in unmittelbarer Nähe liegen.

    Das Lechtal für Naturfans

    Die Natur im Lechtal ist der Hauptgrund für einen Besuch in dieser bergigen Gegend. Diese Natur manifestiert sich nicht nur in Bergen, Felsen und Gipfelpanoramen, sondern auch im Kleinen. So finden Sie zum Beispiel in Martinau eines der größten Gebiete Europas, in denen der Frauenschuh vorkommt. Der Frauenschuh ist eine seltene und geschützte Pflanze, die normalerweise ab Mitte Mai bis Mitte Juni in Blüte steht. In Martinau finden Sie zu dieser Zeit eine eindrucksvoll große natürliche Wiese voller Blüten des Frauenschuh. In der Nähe befindet sich ein eigens hierfür angelegter Parkplatz. Ein anderer lohnenswerter Ausflug in die Natur ist der zum Doser Wasserfall. Dieser ist aus bis heute nicht erforschten Gründen ebenfalls auf eine bestimmte Zeit im Jahr beschränkt. Der Wasserfall führt nur von April bis November Wasser. In der Gegend gibt es zahlreiche Theorien zu diesem Phänomen, von denen jedoch keine bisher bestätigt wurde. Der Doser Wasserfall kann von der Kirche in Häselgehr aus über einen Weg innerhalb weniger Minuten erreicht werden.

    Die Ausläufer des Lechtals reichen bis nach Bayern in Deutschland hinein.

    Top 7 Reisetipps im Lechtal

    1. Almdorf Fallerschein

    Das Almdorf Fallerschein liegt auf einer Höhe von 1.300 Metern in der Nähe von Stanzach. Es besteht aus etwa 40 traditionellen Almhütten und ist damit eines der größten typischen Almdörfer in den östlichen Alpen. Die Wanderung zu diesem pittoresken Almdorf beginnen Sie am besten etwa acht Kilometer von Stanzach entfernt ab der Abzweigung Fallerschein an der Namloserstraße.

    2. Alpsee

    Der Alpsee ist etwa zwei Kilometer lang. Er liegt zwischen den Orten Füssen und Pflach auf dem Territorium von Bayern. Bekannt ist diese Gegend vor allem für die beiden berühmten Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, die in nur geringer Entfernung liegen. Nutzen Sie Ihren Ausflug zu einem der Schlösser, um am Alpsee Halt zu machen und sich im kühlen Seewasser zu erfrischen. Es werden hier auch Ruderboote verliehen.

    3. Almsiedlung Birchetsgump

    Das Almdorf Birchetsgump befindet sich auf einer Höhe von 1.400 Metern in der Nähe von Steeg. Die meisten der historischen Almhäuser sind heute zu Ferienwohnungen umgebaut worden. Die Siedlung hat sich aber ihren typischen Charme bewahrt und die Wanderung nach Birchetsgump bringt Sie in ein idyllisches traditionelles Dorf. Von der Ortschaft Bockbach aus können Sie etwa eine dreiviertel Stunde wandern und so das Dorf mit seinen hübschen alten Berghütten erreichen.

    4. Aqua Nova

    Der Wasserpark Aqua Nova befindet ich in Steeg und wurde 2005 vollständig renoviert. Das Hallenbad mit Wasserrutsche, künstlichem Wasserfall, Massagedüsen, Kinderbecken und Wellnessbereich lädt dazu ein, sich zu entspannen. Eine Sauna mit Solarium und Dampfbad ergänzt das Angebot. Im umfangreichen Badebereich steht ein Restaurant zur Verfügung, so dass Sie sich hier bequem einen ganzen Tag lang aufhalten können.

    5. Aussichtspunkt Scheibe

    Der Aussichtspunkt Scheibe in Holzbau ist gekennzeichnet durch eine Scheibe aus Holz. Er befindet sich auf der Südseite des Tals oberhalb des Ortes Holzgau. Ein schmaler, teils steiler, aber ausgebauter und beschilderter Wanderweg verbindet Holzgau mit dem Aussichtspunkt. In etwa eineinhalb Stunden schaffen Sie es, die 450 Höhenmeter zu überwinden und werden mit einem tollen Ausblick auf das ganze Tal belohnt.

    6. Klettersteig Arlberg

    Zwischen Sankt Anton und Arlberg liegt der Arlberger Klettersteig im Lechtal nicht weit von Valluga entfernt. Der Klettersteig ist etwa drei Kilometer lang und bringt Sie auf Höhen von bis zu 2.750 Metern. Die Ausblicke sind einfach atemberaubend. Sie erleben das Mattunjoch und die Knoppenjochspitze aus nächster Nähe.. Dieser Klettersteig ist jedoch nur für geübte Kletterer zu empfehlen, denn die einzelnen Kletterpassagen sind mit A bis D eingestuft. Unterwegs sind mehrere Notausstiege zurück ins Tal vorhanden.

    7. Der Baichlstein

    Der Baichlstein ist sozusagen der Hausberg von Stanzach im Lechtal. Er ist 1.164 Meter hoch und damit im Vergleich zu anderen Bergen in der Nähe eigentlich eher ein Hügel. Dafür bietet er aber die Möglichkeit eines Aufstieges zum Gipfel, der auch für ungeübte Bergsteiger machbar ist. Auch viele geübte Wanderer genießen diesen sanften Wanderweg hinauf zu einem schönen Aussichtspunkt auf den Lechzopf. Der Wanderweg führt an einem kleinen Wildbach entlang und steckt voller schöner Fotomotive.

    FAQs: Hütten und Chalets im Lechtal

    Welche Arten von Ausstattung gibt es in Chalets im Lechtal?

    Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Hütten & Chalets über alles verfügen, was Besucher erwarten. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die üblichsten WLAN (88 %), Balkon (74 %), und Aussicht (62 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

    Wie sind die Chalets im Lechtal durchschnittlich bewertet?

    Die Hütten & Chalets hier sind häufig gut eingestuft. 56% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

    Sind die Chalets im Lechtal auch für Kinder geeignet?

    Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 62% der Objekte passend für Familien mit Kindern, also werden Sie keine Probleme haben, das perfekte Chalet für Sie und Ihre Familie zu finden.

    Sind die Chalets im Lechtal passend für Reisende und ihre Haustiere?

    Natürlich! im Lechtal werden in 60% der Hütten & Chalets Vierbeiner akzeptiert, 46% haben sogar einen Garten!

    Steht in den Hütten & Chalets im Lechtal eine Internetverbindung zur Verfügung?

    Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 88% der Unterkünfte WLAN. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

    Wie sind die Preise für Chalets im Lechtal im Schnitt?

    Basierend auf Holidus Datenbank betragen die Kosten bei weniger als 40% der Chalets im Lechtal weniger als 100 € pro Nacht. Sie können ziemlich teuer sein, 24% kosten durchschnittlich mehr als 500 € / Nacht.

    Sind Chalets im Lechtal üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

    Natürlich! Gemäß Holidus Daten sind Chalets an diesem Reiseziel im Sommer und Winter ideal. Hier sind 44% mit einem Kamin und 12% mit einem Pool ausgestattet.

    Sind Hütten & Chalets im Lechtal passend für Aufenthalte mit dem Freundeskreis oder eher für ein Wochenende als kleine Familie?

    Basierend auf Holidus Datenbank sind 90% der Unterkünfte geeignet für bis zu vier Personen. Ungefähr 70% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die ideale Destination, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

    Haben Chalets im Lechtal Ihren Urlaubern eine schöne Aussicht zu bieten?

    Ja, die Objekte an diesem Reiseziel eignen sich bestens, um die Natur zu genießen! 74% haben einen schönen Balkon oder eine Terrasse und 62% überzeugen mit einer tollen Aussicht. 46% besitzen auch einen Garten, also werden Sie mit Sicherheit Ihr Urlaubsparadies finden. Wenn Sie gerne draußen essen, haben wir gute Neuigkeiten: 38% sind mit einem Grill ausgestattet.