Hütten und Chalets im Brandnertal

Hütten und Chalets im Brandnertal

25 Unterkünfte für Hütten und Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten und Chalets im Brandnertal

Brand, Brandnertal

9,3

Hütte für 4 Personen, mit Sauna und Garten sowie Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 152 € pro Nacht

Brand, Brandnertal

9,0

Chalet für 4 Personen, mit Pool und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 250 € pro Nacht

Brand, Brandnertal

Chalet für 6 Personen, mit Terrasse

ab 130 € pro Nacht

Brand, Brandnertal

8,9

Chalet für 4 Personen, mit Ausblick und Garten, kinderfreundlich

ab 254 € pro Nacht

Brand, Brandnertal

10,0

Hütte für 6 Personen, mit Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 380 € pro Nacht

Brand, Brandnertal

8,8

Hütte für 4 Personen, mit Balkon und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 97 € pro Nacht

Bürserberg, Brandnertal

Hütte für 4 Personen, mit Terrasse

ab 119 € pro Nacht

Brand, Brandnertal

9,7

Chalet für 6 Personen, mit Ausblick und Garten sowie Sauna, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 185 € pro Nacht

Brand, Brandnertal

9,1

Hütte für 4 Personen, mit Balkon, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 101 € pro Nacht

Bürserberg, Brandnertal

9,1

Chalet für 8 Personen, mit Terrasse

ab 116 € pro Nacht

Brand, Brandnertal

8,6

Hütte für 4 Personen, mit Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 84 € pro Nacht

Brand, Brandnertal

9,7

Hütte für 4 Personen, mit Balkon und Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 153 € pro Nacht

Brand, Brandnertal

10,0

Hütte für 4 Personen, mit Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 108 € pro Nacht

Brand, Brandnertal

8,4

Hütte für 4 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 90 € pro Nacht

Brand, Brandnertal

9,9

Hütte für 4 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 101 € pro Nacht

Brand, Brandnertal

9,3

Chalet für 6 Personen, mit Balkon und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 84 € pro Nacht

Bürserberg, Brandnertal

6,8

Chalet für 6 Personen, mit Haustier

ab 182 € pro Nacht

Brand, Brandnertal

9,4

Hütte für 4 Personen, mit Sauna und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 118 € pro Nacht

Brand, Brandnertal

9,8

Hütte für 4 Personen, mit Ausblick und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 139 € pro Nacht

Brand, Brandnertal

9,8

Hütte für 4 Personen, mit Balkon und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 149 € pro Nacht

Brand, Brandnertal

9,9

Chalet für 6 Personen, mit Balkon und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 1.027 € pro Nacht

Brand, Brandnertal

Hütte für 4 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 116 € pro Nacht

Bürserberg, Brandnertal

9,9

Hütte für 5 Personen, mit Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 114 € pro Nacht

Brand, Brandnertal

8,0

Hütte für 8 Personen, mit Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 184 € pro Nacht

Finde Hütten und Chalets im Brandnertal

Highlights im Brandnertal

  • Wanderparadies
  • atemberaubende Schluchten und Panoramablicke
  • Wintersport und Eisklettern
  • Naturgenuss und Abenteuer für Groß und Klein

Die besten Hütten und Chalets im Brandnertal

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Hütte für 4 Personen in Brand, Brandnertal
Hütte für 4 Personen in Brand, Brandnertal, Bild 1
Hütte für 4 Personen in Brand, Brandnertal, Bild 2
Hütte für 4 Personen in Brand, Brandnertal, Bild 3
Hütte für 4 Personen in Brand, Brandnertal, Bild 4
mehr...
Brand, Brandnertal
Hütte • 57 m² • 1 Schlafzimmer
8,9
(5 Bewertungen)
Diese modern ausgestattete Ferienwohnung befindet sich im Zentrum von Brand und trotzdem wohnen Sie idyllisch und ruhig gelegen gleich neben dem Mühlebach im zentralsten Ortsteil von Brand, dem Mühledörfle. AUSSTATTUNGNeben der zeitgerechten, stilsicheren Einrichtung und Ausstattung besticht diese Ferienwohnung durch eine große, ruhige Panoramasonnenterrasse. Sie bietet mehr als ausreichend Platz zum Sonnenbaden, Grillen und Chillen.UMGEBUNGDer Ferienort Brand ist eine einzigartige Ganzjahresferiendestination. Zu jeder Jahreszeit gibt es unzählige FreizeitmöglichkeitenIm Sommer ist ein weit...
ab 83 € / Nacht
Hütte für 5 Personen in Bürserberg, Brandnertal
Hütte für 5 Personen in Bürserberg, Brandnertal, Bild 1
Hütte für 5 Personen in Bürserberg, Brandnertal, Bild 2
Hütte für 5 Personen in Bürserberg, Brandnertal, Bild 3
Hütte für 5 Personen in Bürserberg, Brandnertal, Bild 4
mehr...
Bürserberg, Brandnertal
Hütte • 93 m² • 2 Schlafzimmer
Das Chalet Fischer – ein Chalet mit 2 getrennten Schlafzimmer liegt abseits aller Touristenströme. Die Lage ist auserordentlich ruhig und perfekt zum sich erholen. 3,3 km sind es zur Einhornbahn in Bürserberg. WLAN können unsere Gäste gratis nutzen. Das Ferienhaus verfügt über einen TV und 2 Schlafzimmer sowie über einen Kinderspielplatz. In der Umgebung können Sie Skifahren. Das Hochplateau Tschengla liegt 5 km vom Chalet Fischer entfernt. Allgemein: • Kaffemaschine • Belegung bis zu 5 Personen möglich • 2 getrennte Schlafzimmer – 1 Dreibettzimmer und 1 Zweitbettzimmer • Sonnenterrasse...
ab 117 € / Nacht
Chalet für 10 Personen in Bürserberg, Brandnertal
Chalet für 10 Personen in Bürserberg, Brandnertal, Bild 1
Chalet für 10 Personen in Bürserberg, Brandnertal, Bild 2
Chalet für 10 Personen in Bürserberg, Brandnertal, Bild 3
Chalet für 10 Personen in Bürserberg, Brandnertal, Bild 4
mehr...
Bürserberg, Brandnertal
Chalet • 75 m² • 6 Schlafzimmer
9,2
(2 Bewertungen)
Die Waldhütte Panorama - für bis zu zehn Personen - liegt nahe dem Hochplateau Tschengla in Bürserberg, Brandnertal. Die Ferienhütte liegt idyllisch an einem sonnendurchfluteten Waldrand mit freiem Blick auf die Bezirkshauptstadt Bludenz und die Täler Montafon und Klostertal bis hin zum Arlbergmassiv. Das kleine Dorf Tschengla am Eingang des Brandnertales gelegen zeichnet sich durch eine einmalige, ruhige und sonnige Lage aus. Hier gibt es keinen Durchgangsverkehr. AUSSTATTUNGDie Ferienhütte ist perfekt für Gruppen geeignet. Insbesondere für Reisegruppen, welche nicht aus Pärchen bestehen. ...
ab 163 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Brandnertal, die interessant sein könnten

Hütten und Chalets im Brandnertal mieten: Beliebteste Reiseziele

    Hütten und Chalets im Brandnertal

    Aktivurlaub für Naturliebhaber und Familien in den österreichischen Alpen

    Im Westen des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg, zwischen Bludenz, dem Lünersee und dem Schesaplana-Massiv befindet sich das Brandnertal. Hier finden Naturliebhaber Erholung und Ruhe, haben jedoch auch zahlreiche Möglichkeiten, die unvergleichliche alpine Landschaft aktiv zu erkunden. Sie finden auf Holidu Hütten und Chalets im traditionellen Holzbau mit herrlichem Panoramablick inmitten eines der beliebtesten Ski- und Wandergebiete Österreichs. Die Gemeinden Bürserberg und Brand, bekannt als der schönste Talschluss der Alpen, sind der perfekte Ausgangspunkt für einen Erholungs- und Abenteuerurlaub.

    Hütten und Chalets in einer einzigartigen Naturlandschaft

    Die landestypischen Hütten und Chalets im Brandnertal bieten ausreichend Platz für eine ganze Familie oder eine Gruppe von Freunden. Doch auch für eine romantische Reise zu zweit sind die ländlich rustikalen Hütten und Chalets mit modernem Komfort ideal. Sie sind im Normalfall mit einer gemütlichen Küche ausgerüstet und verfügen darüber hinaus meist über einen gepflegten Garten, einen traditionellen Holzbalkon oder eine Sonnenterrasse sowie einen Stellplatz vor dem Haus. Die meist blumengeschmückten Hütten und Chalets in Brand, Bürs oder Bürserberg im traditionell alpenländischen Stil ermöglichen einen einzigartigen Blick auf die eindrucksvolle Bergkulisse. Sie sind stilvoll und komplett eingerichtet und meist großräumig angelegt. Tradition, Authentizität und Nachhaltigkeit werden hier in einer unbeschreiblichen Gebirgslandschaft gepflegt. Der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten.

    Reisende und Aktivitäten

    Das Brandnertal für Naturliebhaber

    Man erreicht das für Entdeckungstouren zentral gelegene Brandnertal von Bludenz aus. Besonders beeindruckend ist die Bürser Schlucht, ein eiszeitliches Naturwunder. Zwischen den Gemeinden Bürs, Bürserberg und Brand erstreckt sich ein einzigartiges Erholungs- und Freizeitparadies, das sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Möglichkeiten bietet und ganz bestimmt keine Langeweile aufkommen lässt.

    Das Brandnertal für Wanderer

    Das Hochplateau Tschengla eignet sich ausgezeichnet für gemütliche Touren, doch auch anstrengendere Bergtouren lohnen sich! So kann man bei einer Wanderung vom Lünersee, der auch als Perle der Alpen bekannt ist, zur Lindauer Hütte wandern und eine atemberaubende Bergkulisse bestaunen. Eine einfache Bergtour führt vom Bürserberg auf die Mondspitze, welche auf 1967 m Höhe einen Panoramablick auf fünf malerische Täler bietet. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, auf geführten Wanderungen und Bergtouren die wunderbare Natur des Brandnertals zu entdecken. Doch das ist noch lange nicht alles: Badespaß, Barfußwege, Nervenkitzel im Kletterpark, einzigartige Erfahrungen auf dem Tiererlebsnispfad, interaktive Themenwege oder Mountainbike-Routen sorgen für Unterhaltung und Abwechslung. Bei Schlechtwetter macht auch eine spezielle Regenwanderung im Rätikongebirge Groß und Klein besonders großen Spaß.

    ]Das Brandnertal für Wintersportler

    Die zauberhafte Winterlandschaft lädt zu Sportarten wie Langlaufen, Skifahren, Schneewanderungen oder Husky-Fahrten ein. Bestens präparierte Pisten mit einer Länge von insgesamt 64,4 km sorgen für winterlichen Spaß. Eine Panoramabahn verbindet die Skigebiete von Brand und Bürserberg und führt über eine atemberaubende Schlucht. Für Anfänger und Fortgeschrittene werden Ski- und Snowboardkurse geboten. Nach dem winterlichen Sport kann man das gemütliche Ambiente und die traditionelle Küche beim Aprés Ski beispielsweise im Niggenkopfstüble oder der Palüdhütte (Brand), oder auch in der Skihütte Fuchsbau und auf der Rufana Alp (Bürserberg) genießen.

    Die felsige Schesaplana im Brandnertal ist mit einer Höhe von 2965 m der letzte hohe Gipfel des Zentralalpenweges und bildet die Grenze zwischen Österreich und der Schweiz.

    Top 7 Reisetipps im Brandnertal

    1. Alvierbachweg

    Dieser einfache Spazierweg entlang des Alvierbaches ist bequem von Brand aus erreichbar und großteils auch kinderwagentauglich. Er führt von der Aubrücke im Innertal bis zur Wieselbrücke im Außertal und ist etwa 5 km lang.

    2. Naturwunder Bürser Schlucht

    Dieser Rundweg, der in Bürs beginnt, führt über das „Kuhloch“ durch die eiszeitliche Bürser Schlucht und dauert rund zwei Stunden. Dieser Wanderweg ist unbeschwerlich und für die ganze Familie geeignet.

    3. Biotop Schloss Rosenegg

    Dieser Rundweg startet ebenfalls in Bürs und führt zu einem interessanten Biotop. Auf dem Rückweg kommt man an der Burgruine Rosenegg vorbei, die aus dem 13. Jahrhundert stammt. Für diesen Wanderweg empfehlen sich knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil.

    4. Mountainbiken im Brandnertal

    Im Brandnertal stehen 110 km offizielle Mountainbike-Strecken zur Verfügung. Wir empfehlen geführte Schnuppertouren auf Freeride- und Downhillstrecken für Anfänger und Profis, die im Bikepark Brandnertal gebucht werden können. Ausgangspunkt ist der Bürserberg.

    5. Kletterpark Brandnertal

    Eine Herausforderung für Klein und Groß in luftigen Höhen: Der Waldseilgarten ist ein ganz besonderes Erlebnis. Hier stehen vier Routen mit einer Gesamtlänge von rund 500 m für Anfänger und Fortgeschrittene zur Verfügung. Sicherer Kletterspaß mit Adrenalin-Garantie!

    6. Entdeckungstour mit Segway

    Im Sommer und im Winter werden in Brand und Bürserberg geführte Touren mit dem Segway angeboten, die je nach dem Können der Teilnehmer durch das Dorf oder auch bis zur Schattenlagant Hütte oder bis zur Furkla Alpe führen. Auch dieses Abenteuer sorgt für Abwechslung und Spaß.

    7. Eisfallklettern im Brandnertal

    Ein ganz besonderes Erlebnis und eine wahre Herausforderung für Kletterbegeisterte in einer zauberhaften winterlichen Landschaft: Im Eisklettergebiet Flurschrofa entlang des Schattenlagantweges gibt es über 30 Eis- und Mixedrouten, in denen man in Fels und Eis in verschiedenen Schwierigkeitsstufen klettern kann. Der Ausgangspunkt befindet sich beim Parkplatz Innertal am Ortsende von Brand.

    FAQs: Hütten und Chalets im Brandnertal

    Welche Arten von Komfort stehen in den Chalets im Brandnertal zur Auswahl?

    Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Chalets über alles verfügen, was Besucher sich wünschen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten Balkon (86 %), WLAN (86 %), und Garten (76 %) sind. Nicht schlecht, oder?

    Wie sind die Hütten & Chalets im Brandnertal generell bewertet?

    Chalets an diesem Reiseziel haben viele positive Kommentare. 35% erhalten eine Bewertung von 4.5 Sternen!

    Sind die Hütten & Chalets im Brandnertal auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

    Holidus Datenbank zeigt, dass 43% der Hütten & Chalets im Brandnertal passend für Urlaub mit Kindern sind, weshalb es nicht schwierig sein wird, die perfekten Hütten & Chalets für Sie und Ihre Kinder zu finden.

    Sind die Hütten & Chalets im Brandnertal haustierfreundlich?

    Gemäß Holidus Daten erlauben weniger als 10% Haustiere. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es passendere Reiseziele für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in Österreich gibt.

    Haben die Chalets im Brandnertal oft WLAN?

    Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 86% der Objekte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

    Mit welchen Kosten für Chalets im Brandnertal können Sie in etwa rechnen?

    Ein großer Prozentsatz der Hütten & Chalets (57%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Chalets zu finden!

    Haben Hütten & Chalets im Brandnertal häufig einen Kamin oder einen Pool?

    Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind Objekte an diesem Reiseziel das ganze Jahr über perfekt. Hier haben 12% einen Kamin und 14% einen Pool.

    Sind Chalets im Brandnertal passend für Trips mit dem Freundeskreis oder eher für einen Urlaub als Paar?

    Auf Basis der Daten des letzten Jahres erlauben 100% der Hütten & Chalets Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 96% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Brandnertal ist die ideale Destination, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

    Haben Chalets im Brandnertal Ihren Gästen eine schöne Aussicht zu bieten?

    86% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 10% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Chalet zu finden. Dennoch haben 76% der Chalets im Brandnertal Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 59% der Chalets haben sogar einen Grill.