Camping in Rom

Camping in Rom

10 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping in Rom

Highlights in Rom

  • Unzählige römische Ruinen
  • Sixtinische Kapelle
  • Eindrucksvoller Petersdom
  • Weltwunder Kolosseum

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Rom, die interessant sein könnten

Camping in Rom

Italiens Hauptstadt erkunden

Rom liegt im südlichen Drittel des italienischen Stiefels etwa auf halber Strecke zwischen Neapel und Florenz. Die ewige Stadt liegt nicht direkt am Meer, ist aber auch nur eine Busfahrt vom nächsten Strand entfernt. Rom ist eher ein Ziel für Stadtentdecker und daher finden Sie auf Holidu eine riesige Auswahl an Stadtwohnungen und Ferienapartments im Zentrum von Rom. Die Auswahl an Campingunterkünften ist etwas geringer, denn Camping wird eher in den Außenbereichen von Rom sowie in den Nachbarorten angeboten, wo die Bebauung etwas weniger dicht ist. Sie finden Campingangebote in Roms Randbezirken, wo es ruhiger ist als im Zentrum, aber auch in Manzania, in Nettuno, in Trevignano Romano, in Ardea, in Fiano Romano oder in Tivoli.

Die ewige Stadt erleben

Die meisten Campingplätze, die zu Rom gehören, befinden sich westlich der Stadt, dort, wo die Randbezirke der italienischen Hauptstadt langsam in den ländlichen Bereich übergehen und wo der Strand des Mittelmeeres nicht mehr weit entfernt liegt. Die Campingplätze bieten Unterkünfte in Zelten, in Mobile Homes, in kleinen Holzhütten und in fest installierten Campingmobilen an. Sie können wählen zwischen einfachen Unterkünften für zwei bis vier Personen, die sich Gemeinschaftsduschen mit anderen Bewohnern des Campingplatzes teilen und etwas komfortableren Unterkünften, in denen zwei bis sechs Personen Platz finden und die über eigene sanitäre Anlagen innerhalb der Unterkunft verfügen. Camping in der Natur oder Glamping mit ein wenig Luxus? Sie haben die Wahl. Ein Kochbereich oder eine kleine Küche für Selbstversorger ist immer vorhanden, sodass Sie Ihre Einkäufe auf dem nächsten Markt machen und direkt in leckere Speisen verwandeln können, ganz nach Ihrem eigenen Geschmack und Ihrem Zeitplan.

Reisende und Aktivitäten

Rom für Ruinenliebhaber

Wer an Rom denkt, kann das wohl kaum tun, ohne an die vielen Ruinen und Ausgrabungen zu denken, für die die ewige Stadt so berühmt ist. Verpassen Sie auf keinen Fall das Kolosseum, eine der berühmtesten Ruinen der ganzen Welt, spätestens seit es 2011 zu den neuen sieben Weltwundern gewählt wurde. 65.000 Zuschauer passten einst in das riesige Theater hinein, wenn die alten Römer hier grandiose Veranstaltungen mit wilden Tieren und Gladiatoren abhielten. Weitere grandiose Ruinen befinden sich direkt hinter dem Kolosseum. Es ist vom Forum Romanum die Rede. Dabei handelt es sich um so etwas wie einen archäologischen Park, der voller Tempel, Paläste und Triumphbögen steht. Viele Säulen konnten wieder aufgestellt werden und vermitteln heute einen guten Eindruck davon, wie Rom vor 2000 Jahren ausgesehen haben mag.

Rom für Kunstliebhaber

Rom ist, wie viele andere Städte in Italien auch, ein Paradies für Kunstliebhaber. Natürlich kommt der Hauptstadt von Italien auch in Sachen Kunst eine besondere Rolle zu. Nur allein ein Besuch in den vatikanischen Museen kann Sie einen ganzen Tag beschäftigen und wird Sie sprachlos machen, wenn Sie nur einen Gedanken daran verschwenden, wie wertvoll all diese Schätze sind und wie reich der Vatikan ist. Schlendern Sie durch die riesigen Hallen, die so voller Kunstwerke, Gemälde und Statuen stehen, dass es unmöglich erscheint, sich jede davon anzusehen. Der Höhepunkt eines Besuches in den vatikanischen Museen ist die Sixtinische Kapelle, an deren Decke Michelangelo sich mit einem seiner berühmtesten Meisterwerke verewigt hat. Hier drängen sich meist viele Besucher, aber es lohnt sich unbedingt, sich für diese grandiose Deckenmalerei auch mal in eine Schlange von Touristen zu stellen. Sie werden begeistert sein.

In Rom stehen mehr als 900 Kirchen.

Top 7 Reisetipps für Rom

1. Der Trevibrunnen

Der Trevibrunnen ist berühmt wegen seiner wunderschönen Statuen und Figuren, die ihn zieren. Fast alle Besucher von Rom werfen eine Münze in den Brunnen, um zu signalisieren, dass sie beabsichtigen, irgendwann einmal wieder nach Rom zu kommen.

2. Das Pantheon

Das Pantheon in Rom ist eines der Gebäude aus der römischen Antike, das am besten erhalten geblieben ist. Kaiser Hadrian schenkte den Bau im Jahr 608 dem damaligen Papst. Keiner weiß genau, wozu das Gebäude damals gedacht war, aber heute sind mehrere Grabmäler darin untergebracht, unter anderem das Grab von Raffael Santi.

3. Der Petersdom

Das vielleicht eindrucksvollste Gebäude in Rom ist der Petersdom, der im Vatikan auf dem riesigen und weltbekannten Petersplatz steht. Sie kennen ihn sicher von den Fernsehübertragungen der Ostermesse des Papstes. Es lohnt sich auch ein Besuch im Inneren, denn der Petersdom steckt so voller Kunstwerke, dass man sich stundenlang darin aufhalten kann, wie in einem Museum.

4. Piazza Navona

Die Piazza Navona ist einer der ungewöhnlichsten und schönsten Plätze in Rom. Ein herrlicher Brunnen und ein Obelisk zieren den Platz, auf dem am Abend dutzende von Restaurants ihre Terrassen aufbauen und leckere italienische Gerichte servieren.

5. Die spanische Treppe

Die spanische Treppe ist eine Attraktion mitten in Rom. Sie führt hinauf zu der Kirche Trinita die Monti und besteht aus 135 Stufen. Am Fuß der Treppe steht der schöne Brunnen von Bernini.

6. Santa Maria Maggiore

Die Basilika Santa Maria Maggiore ist eine der prachtvollsten Kirchen in Rom und die größte, die der Muttergottes geweiht ist. Grandios sind die Mosaike aus dem 5. Jahrhundert und die vergoldete Decke der riesigen Kirche. Im Altar sind angeblich einige Holzsplitter von Jesu Krippe aufgebahrt.

7. Castel Sant‘Angelo

Das Castel Sant‘Angelo ist im 2. Jahrhundert als Mausoleum für Kaiser Hadrian errichtet worden. Später ist hier angeblich der Erzengel Michael höchstpersönlich erschienen und hat die Pestepidemie in Rom beendet. Daher wurde das Bauwerk anschließend ihm gewidmet.

FAQs: Camping in Rom

Welche Arten von Ausstattung stehen auf den Campingplätzen in Rom zur Verfügung?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Campingplätze alles haben, wovon Reisende träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten WLAN (97 %), Klimaanlage (82 %), und Balkon (71 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie sind die Campingplätze in Rom generell bewertet?

Im Schnitt haben Unterkünfte an dieser Destination eher positive Kommentare. Entsprechend Holidus Datenbestand haben 26% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen. Ein relativ hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Zweifel ideale Campingplätze für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die Campingplätze in Rom passend für Familien mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Campingplätze in Rom für Haustiere geeignet?

Gute Nachrichten! In Rom akzeptieren 47% der Objekte Haustiere, 32% haben auch einen Garten!

Steht in den Campingplätzen in Rom generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Natürlich! Gemäß Holidus Daten bieten 97% der Objekte eine Internetverbindung. Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie hoch sind die Kosten für Campingplätze in Rom im Schnitt?

Ein hoher Prozentsatz der Campingplätze (94%) kosten normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Campingplätze zu buchen!

Sind Campingplätze in Rom häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Ja! Gemäß Holidus Daten hat der Großteil der Unterkünfte hier einen Pool. Das ideale Reiseziel, um hier die Sommermonate zu verbringen.

Sind Campingplätze in Rom passend für Aufenthalte mit einer Großfamilie oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres akzeptieren 97% der Objekte Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 74% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die ideale Destination, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind Campingplätze in Rom die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

71% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 9% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 32% der Campingplätze in Rom Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können.