
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Rumänien
Vergleichen Sie 27 879 Unterkünfte in Rumänien und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienwohnungen und Ferienhäuser ·
- Europa ·
- Rumänien
Beliebteste Reiseziele in Rumänien
Unterkünfte entdecken
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Rumänien
Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit Meerblick
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Rumänien
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Rumänien, die interessant sein könnten
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Rumänien
Ferienwohnungen in Rumänien
Rumänien bietet dir unbeschreiblich schöne Landschaften aus Bergen, Seen und Waldgebieten, in deren unmittelbarer Umgebung du zahlreiche Ferienhäuser findest. Im Winter sind Ferienwohnungen in der Nähe der Skigebiete, beispielsweise bei Baisoara, Voineasa oder Vâlcea, ein idealer Ausgangspunkt für den Wintersport. Ferienunterkünfte gibt es aber auch in der Nähe der südlichen Strände sowie in den Stadtzentren des Landes.
Idyllische Unterkünfte für den perfekten UrlaubViele der ländlichen Ferienhäuser sind in der für die Region typischen Holzbauweise gebaut. Darunter kannst du auch das eine oder andere Juwel finden, wie zum Beispiel eine elegante Villa. Lass die abwechslungsreichen Urlaubstage gemütlich im eigenen Garten ausklingen. Vor der Ferienunterkunft stehen dir in den meisten Fällen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Urlaub in Rumänien
Lage und Orientierung
Rumänien ist eine Republik, die an der Grenze zwischen Südost- und Mitteleuropa liegt. Das Land ist Mitglied der Europäischen Union und seine Hauptstadt ist Bukarest. Im Süden verführt das Urlaubsland mit einer Küste am Schwarzen Meer. Weiter westlich prägen der Karpatenbogen und die Pannonische Tiefebene das Landschaftsbild. Nachbarländer von Rumänien sind Serbien, Ungarn, Bulgarien sowie Moldawien und die Ukraine.

Reisende und Aktivitäten
Entlang des Donaudeltas, das größtenteils unter Naturschutz steht, kannst du herrliche Flusswanderungen unternehmen. Viele Höhlen und eine grandiose Aussicht versprechen ausgedehnte Wanderungen über das Apuseni-Gebirge. Der älteste Nationalpark des Landes, der Retezat-Nationalpark, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier erwarten dich einige Zweitausender, Höhlen und traumhaft schöne Gletscherseen inmitten der Karpaten.
Badeurlaub am MeerEntlang der 245 Kilometer langen Schwarzmeerküste findest du unzählige Badeorte und wunderbare Strände, die sich perfekt für einen Bade- und Erholungsurlaub eignen. Hier wird dir vielerorts ein abwechslungsreiches Aktiv- und Sportprogramm sowie die Möglichkeit für einen Kuraufenthalt geboten.
Literatur hat in Rumänien einen besonderen Stellenwert, was du besonders bei Lesungen erlebst, wenn rumänische Autoren ganze Stadien füllen. Zu den bedeutendsten Schriftstellern des Landes gehört Mircea Cartarescu, der im Jahr 2012 den Internationalen Literaturpreis "Haus der Kulturen der Welt" für sein Werk erhielt.
Top 3 Reisetipps
Die Moldauklöster in der Bukowina sind ein ganz besonderes kulturelles Erbe und stammen alle aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Die Klosterbauten, die im Fürstentum Moldau gebaut wurden, haben besonders prächtige Außenfresken. Sehenswert sind außerdem die Holzkirchen in der Maramures. Das sind rund 60 Bauwerke, von denen acht zum UNESCO-Welterbe gehören.
2. Auf Dracula-Tour gehenDas sagenumwobene Rumänien ist eng mit den Geschichten von Graf Dracula alias Vlad III. verwoben. Sein angebliches Geburtshaus kannst du in Sighisoara, zu Deutsch Schäßburg, besichtigen. Außerdem werden die Schlösser in Hunedoara und Bran mit dem "blutrünstigen" Fürsten in Verbindung gebracht.
3. Hervorragend traditionell speisenIn Rumänien isst du immer deftig und manchmal auch scharf. Das Gericht „Tocana" ähnelt dem ungarischen Gulasch sehr. „Vinete" ist ein Auberginenmus und „Sarmale" sind meistens mit Fleisch und Reis gefüllte Weißkohlblätter. Dazu trinkt man gerne die verschiedensten Weine von kleinen, regionalen Produzenten.
