Ferienwohnungen und Ferienhäuser in São Miguel
Vergleiche 1.679 Unterkünfte in São Miguel und buche zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in São Miguel
Meistgesuchte Ausstattung in São Miguel
Ferienwohnungen in São Miguel
Entlang der herrlichen Küsten, wunderbaren Stränden und in verträumten Ortschaften genießen Reisende auf São Miguel erholsame Tage inmitten der blühenden Landschaft aus Hibiskus und Kamelien. Nur wenige Meter von den azorischen Gewässern entfernt finden Sie exklusive Unterkünfte mit freiem Blick auf die blauen Fluten und genießen zusätzliche Komforts wie großzügige Terrassen und Gemeinschaftspools. Sie können im Norden in Ribeira Grande und Mosteiros oder im Süden in Villa Franca Do Campo und Lagoa eine Ferienwohnung mieten.
Erstklassige Residenzen für ReisegruppenZahlreiche Gastgeber bieten Ihnen traumhafte Bungalows, Cottages oder Villen an, die für Familien, Freunde oder Vereine bestens geeignet sind. Zu den Annehmlichkeiten zählen private Pools, großzügige Wohnflächen oder Gärten. In ruhiger Lage entspannen Sie in einem Ferienhaus direkt am Lagoa Azul in Sete Cidades, in der Hügellandschaft um Nordeste oder am Furnas-See.
Ferienwohnungen in São Miguel
Entlang der herrlichen Küsten, wunderbaren Stränden und in verträumten Ortschaften genießen Reisende auf São Miguel erholsame Tage inmitten der blühenden Landschaft aus Hibiskus und Kamelien. Nur wenige Meter von den azorischen Gewässern entfernt finden Sie exklusive Unterkünfte mit freiem Blick auf die blauen Fluten und genießen zusätzliche Komforts wie großzügige Terrassen und Gemeinschaftspools. Sie können im Norden in Ribeira Grande und Mosteiros oder im Süden in Villa Franca Do Campo und Lagoa eine Ferienwohnung mieten.
Erstklassige Residenzen für ReisegruppenZahlreiche Gastgeber bieten Ihnen traumhafte Bungalows, Cottages oder Villen an, die für Familien, Freunde oder Vereine bestens geeignet sind. Zu den Annehmlichkeiten zählen private Pools, großzügige Wohnflächen oder Gärten. In ruhiger Lage entspannen Sie in einem Ferienhaus direkt am Lagoa Azul in Sete Cidades, in der Hügellandschaft um Nordeste oder am Furnas-See.
Urlaub auf Sao Miguel
Lage und Orientierung
Rund 1.460 Kilometer westlich von Lissabon erstreckt sich São Miguel auf einer Fläche von 746,8 Quadratkilometern im Atlantischen Ozean. Das Eiland besitzt eine Nord-Süd-Ausdehnung von 16 und eine Ost-West-Ausdehnung von 63 Kilometern. Auf der portugiesischen Atlantikinsel leben etwa 140.000 Einwohner, von denen 65.000 Menschen in der Hauptstadt Ponta Delgana leben.
Geologische BesonderheitenSão Miguel ist durch sein ganzjährig mildes Klima und der abwechslungsreichen Landschaft ein beliebtes Reiseziel für Wanderer, Geotouristen oder Tierliebhaber. Die Insel ist durch malerische Strände, Kraterseen, Vulkane, Steilhänge und durch eine üppige Vegetation geprägt. Den Beinamen "Grüne Insel" verdankt sie den prachtvollen Blüten von Rhododendron, Rosen oder Azaleen.
Urlaub auf Sao Miguel
Lage und Orientierung
Rund 1.460 Kilometer westlich von Lissabon erstreckt sich São Miguel auf einer Fläche von 746,8 Quadratkilometern im Atlantischen Ozean. Das Eiland besitzt eine Nord-Süd-Ausdehnung von 16 und eine Ost-West-Ausdehnung von 63 Kilometern. Auf der portugiesischen Atlantikinsel leben etwa 140.000 Einwohner, von denen 65.000 Menschen in der Hauptstadt Ponta Delgana leben.
Geologische BesonderheitenSão Miguel ist durch sein ganzjährig mildes Klima und der abwechslungsreichen Landschaft ein beliebtes Reiseziel für Wanderer, Geotouristen oder Tierliebhaber. Die Insel ist durch malerische Strände, Kraterseen, Vulkane, Steilhänge und durch eine üppige Vegetation geprägt. Den Beinamen "Grüne Insel" verdankt sie den prachtvollen Blüten von Rhododendron, Rosen oder Azaleen.
Wissenswertes
Landschaftlich besticht São Miguel durch ihren unvergleichlichen Facettenreichtum. Die Insel wird durch zwei Bergketten geprägt, die durch eine Landbrücke miteinander verbunden sind. Wälder von Sicheltannen, Weiden und Blumen zeichnen die farbenfrohe Flora aus. Im Westen des Eilandes dominieren Vulkanlandschaften, welche die größten Seen der Azoren, den blauen See Lagoa Azul und den grünen See Lagoa Verde, formen. Ein weiterer Höhepunkt sind die Küsten, die sich in schwarzen Badebuchten, steil abfallenden Wäldern, Felsformationen, natürlich erwärmten Thermalbecken und schwarzem Basalt zeigen.
Aktiv die Insel erobernAn Land oder auf dem Meer erwarten Sie unzählige Möglichkeiten, den Urlaub sportlich in sagenhafter Kulisse zu erkunden. Die Küstenregionen bieten Wellenreitern, Paddlern und Windsurfern optimale Wind- und Wellenbedingungen, um nach Herzenslust über den Atlantik zu gleiten. Rund um São Miguel befinden sich darüber hinaus faszinierende Riffe, die während eines Tauchgangs entdeckt werden können. Quer über die Insel erstreckt sich ein tolles Wegenetz für Wandergesellen und Mountainbiker. Zu den beliebtesten Strecken gehören der Rundweg Grená - Pico do Ferro oder der Cumeeira Pequena. Golfen, Reiten, Hochsee-Segeln oder Gleitschirmfliegen runden das Freizeitangebot wunderbar ab.
Wissenswertes
Landschaftlich besticht São Miguel durch ihren unvergleichlichen Facettenreichtum. Die Insel wird durch zwei Bergketten geprägt, die durch eine Landbrücke miteinander verbunden sind. Wälder von Sicheltannen, Weiden und Blumen zeichnen die farbenfrohe Flora aus. Im Westen des Eilandes dominieren Vulkanlandschaften, welche die größten Seen der Azoren, den blauen See Lagoa Azul und den grünen See Lagoa Verde, formen. Ein weiterer Höhepunkt sind die Küsten, die sich in schwarzen Badebuchten, steil abfallenden Wäldern, Felsformationen, natürlich erwärmten Thermalbecken und schwarzem Basalt zeigen.
Aktiv die Insel erobernAn Land oder auf dem Meer erwarten Sie unzählige Möglichkeiten, den Urlaub sportlich in sagenhafter Kulisse zu erkunden. Die Küstenregionen bieten Wellenreitern, Paddlern und Windsurfern optimale Wind- und Wellenbedingungen, um nach Herzenslust über den Atlantik zu gleiten. Rund um São Miguel befinden sich darüber hinaus faszinierende Riffe, die während eines Tauchgangs entdeckt werden können. Quer über die Insel erstreckt sich ein tolles Wegenetz für Wandergesellen und Mountainbiker. Zu den beliebtesten Strecken gehören der Rundweg Grená - Pico do Ferro oder der Cumeeira Pequena. Golfen, Reiten, Hochsee-Segeln oder Gleitschirmfliegen runden das Freizeitangebot wunderbar ab.
Top 3 Reisetipps
Ponta Delgada entführt Sie durch architektonische Highlights in die Zeit des 15. Jahrhunderts und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten in historischer Atmosphäre. Sie können am Hafen in Tavernen einkehren, den zentralen Platz Largo de Goncalo, das Rathaus, die Franziskanerkirche Igreja da Nossa Senhora da Esperança oder den Amtssitz Palácio de Sant`Ana besichtigen.
Riesige MeeresbewohnerAn der Südküste starten in mehreren Küstenorten Bootstouren zu beeindruckenden Walbeobachtungen. In den Gewässern der Azoren leben 24 Walarten und Delfine, die Sie während des Ausfluges aus nächster Nähe beobachten können.
Dem Himmel so nahIn Santana befindet sich das Wissenschaftszentrum OASA, welches sich der Astronomie und dem Universum widmet. Das Observatorium bietet Hobby-Astronomen ein Planetarium, vermittelt Wissen über Himmelsphänomene und gibt die Möglichkeit, spielerisch das Weltall zu verstehen.
Top 3 Reisetipps
Ponta Delgada entführt Sie durch architektonische Highlights in die Zeit des 15. Jahrhunderts und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten in historischer Atmosphäre. Sie können am Hafen in Tavernen einkehren, den zentralen Platz Largo de Goncalo, das Rathaus, die Franziskanerkirche Igreja da Nossa Senhora da Esperança oder den Amtssitz Palácio de Sant`Ana besichtigen.
Riesige MeeresbewohnerAn der Südküste starten in mehreren Küstenorten Bootstouren zu beeindruckenden Walbeobachtungen. In den Gewässern der Azoren leben 24 Walarten und Delfine, die Sie während des Ausfluges aus nächster Nähe beobachten können.
Dem Himmel so nahIn Santana befindet sich das Wissenschaftszentrum OASA, welches sich der Astronomie und dem Universum widmet. Das Observatorium bietet Hobby-Astronomen ein Planetarium, vermittelt Wissen über Himmelsphänomene und gibt die Möglichkeit, spielerisch das Weltall zu verstehen.