Camping in der Türkei

Camping in der Türkei

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in der Türkei, die interessant sein könnten

Camping in der Türkei

Sommer, Sonne und Kultur in der Türkei erleben

Strand, Meer und Natur – Die türkische Ägäis lockt mit ihren malerischen Buchten und den grünen Felslandschaften, die sich vor dem tiefblauen Meer abheben. Und auch an der türkischen Riviera erwarten Sie traumhafte weiße Strände und zahlreiche actiongeladene Wassersportmöglichkeiten. Kulturell gibt es in der Türkei auch so einiges zu entdecken. Neben Metropolen wie Istanbul, Izmir und Ankara bieten auch viele Badeorte am Meer Kulturschätze, die einen Ausflug wert sind. Wer seine Ferien besonders nah an der Natur verbringen will, der entscheidet sich für einen Campingurlaub. Campingplätze finden Sie auf Holidu entlang der Ägäis und der türkischen Riviera, wie etwa in Fethiye, Sile, Alacati, Ölüdeniz.

Campingplätze inmitten von Strand und Natur

Die Campingplätze in der Türkei bieten ein Glamping Erlebnis der besonderen Art. Die schlicht und doch liebevoll eingerichteten, klimatisierten Holzbungalows bieten Ihnen jede Menge Komfort. Sie verfügen über ein eigenes Badezimmer und einige der Bungalows sind außerdem mit einem Sitzbereich ausgestattet. Die Sonnenterrasse lädt zum Entspannen ein und wem das zu langweilig ist, der kann sich beim Tischtennis oder im Pool verausgaben. In den Anlagen finden Sie Restaurants und Bars, wo Sie nach einem aufregenden Tag am Strand Ihre Sundowner oder leckere einheimische Gerichte genießen können. Für die Kinder gibt es Spielplätze und der WLAN-Empfang ist kostenfrei.

Reisende und Aktivitäten

Die Türkei für Badeurlauber

Entlang der türkischen Riviera befinden sich die beliebtesten Strände der Türkei. Der feine Sandstrand von Ölüdeniz im Südwesten der Türkei etwa ist auch als die „Blaue Lagune” bekannt und macht ihrem Namen alle Ehre. Er wurde auf Grund seiner ausgezeichneten Wasserqualität außerdem mit der Blauen Flagge gekürt. Unweit davon befindet sich das Butterfly Valley. Die Bucht beheimatet eine Schmetterlingskolonie, die dem Strand seinen Namen gibt. Umrahmt von imposanten Felsen ist die Strandbucht ein wahrer Geheimtipp für ruhesuchende Badeurlauber, die einfach nur die Natur und das Meer genießen möchten. Ganz anders geht es am Konyaalti zu. Der 7 Kilometer lange, familienfreundliche Kiesstrand von Antalya ist ein wahrer Touri-Hotspot. An dessen Promenaden finden Sie jede Menge Freizeit- und Wassersportaktivitäten sowie Cafés, Restaurants und Shops. Ein Highlight an der türkischen Riviera ist der Kleopatra Beach mit seinem feinen Korallensand. Der Legende nach hat hier bereits die ägyptische Königin selbst gebadet.

Die Türkei für Kulturliebhaber

Die Ägäisküste ist eine wahre Hochburg kultureller Stätten und Sehenswürdigkeiten. Neben der historischen Stadt Izmir können Sie hier außerdem die Ruinen von Pergamo und das Mausoleum des Halikarnassos besuchen. Auch die türkische Riviera hat mit den Städten Antalya, Alanya und Side ein reiches kulturhistorisches Erbe aus der römischen Antike vorzuweisen. Die Jahrtausende alten Ruinen von Ephesos sind eines der Sieben Weltwunder der Antike. Seine Celsus-Bibliothek beherbergte einst 12.000 Papyrusrollen – heute ist nur noch ihre Fassade erhalten geblieben. Doch auch die bietet ein beeindruckendes Bild. Auch die Ruinen des Artemis Tempels und die übriggebliebenen Ränge des antiken Theaters sind unvergessliche Zeitzeugen und bieten gleichzeitig fabelhafte Ausblicke über das weite Meer. Unumstritten gehört die antike Stadt Troja zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Welt. Ihre Ausgrabungsstätten zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier können Sie riesige Amphoren und Krüge bestaunen sowie die Überreste eines römischen Bades und Amphitheaters.

Die berühmten Kalksteinterrassen von Pamukkale werden wegen ihrer watteartigen Kalziumablagerungen auch „Baumwollburg“ genannt.

Top 7 Reisetipps für die Türkei

1. Bergbahn Olympos Teleferik

Die Bergbahn bringt Sie hinauf auf den höchsten Berg der türkischen Riviera. Der Tahtalı Dağı ist 2.365 Meter hoch und wird auch Olympos genannt. Von hier aus bieten sich Ihnen unvergleichliche Ausblicke über die gesamte Riviera.

2. Göynük Canyon

Die atemberaubende Schlucht in Kemer besteht aus kleinen Wasserfällen, die in ein Becken aus türkisfarbenem Wasser plätschern. Umzingelt von imposanten Felsen bietet dieses Naturschauspiel einen gar magischen Anblick.

3. Die antike Stadt Phaselis

Einst eine der wichtigsten Handelsstädte der türkischen Riviera bietet Phaselis auch heute noch Relikte aus der Antike. Die historischen Bauten erzählen von ihrer spannenden Vergangenheit. In der Südbucht lässt es sich außerdem gut schnorcheln.

4.Kursunlu Wasserfälle

Die Wasserfälle verteilen sich auf mehreren Ebenen und befinden sich ca. 40 Kilometer von der Innenstadt Antalyas entfernt. Die daraus entstandenen Seenlandschaften beheimaten unzählige Fische und Schildkröten, die sich im türkisfarbenen Wasser tummeln.

5. Yivli Minare Moschee

Das eindrucksvolle Gotteshaus wurde im Jahr 1373 in Kaleici erbaut. Sein 28 Meter hohes Minarett und der berühmte Uhrturm sind bedeutende Wahrzeichen der Stadt Antalya.

6. Apollon Tempel Side

Der Tempel wurde zu Ehren Apollons, des Gottes des Lichts, erbaut. Über die Jahre wurden seine fünf Säulen rekonstruiert. Besonders bei Sonnenuntergang und in den Abendstunden sind sie einen Besuch wert, denn dann werden sie beleuchtet.

7. Burg von Alanya

Die im 13. Jahrhundert von den Seldschuken errichtete Burg ist eine der besterhaltenen Festungen der Türkei. Sie bietet einen atemberaubenden Blick über das Mittelmeer und die Stadt. Ihr 33 Meter hoher Roter Turm Kizil Kule beherbergt das ethnografische Museum.

FAQs: Camping in der Türkei

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen auf den Campingplätzen in der der Türkei zur Auswahl?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Campingplätze mit allem ausgestattet sind, wovon Urlauber träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten WLAN (84 %), Klimaanlage (82 %), und Garten (64 %) sind. Nicht schlecht, oder?

Wie sind die Campingplätze in der der Türkei für gewöhnlich bewertet?

Gemäß Holidus Datenbestand haben die meisten eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Wenn dieses Kriterium für Sie entscheidend ist, wird es notwendig sein, bei den Bewertungen etwas aufmerksamer zu sein.

Sind die Campingplätze in der der Türkei passend für Familien mit Kindern?

Holidus Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Campingplätze an dieser Destination passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es besser, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Campingplätze in der der Türkei für Haustiere geeignet?

Gemäß Holidus Daten erlauben nur 27% Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es geeignetere Urlaubsziele für unsere vierbeinigen Freunde in die Türkei gibt.

Steht in den Campingplätzen in der der Türkei generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 84% der Objekte eine Internetverbindung. Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Mit welchen Kosten für Campingplätze in der der Türkei können Sie ungefähr rechnen?

Der Großteil der Campingplätze (66%) kosten normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Campingplätze zu finden!

Stehen in Campingplätzen in der der Türkei oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind Objekte an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet. Aus diesem Grund ist dies das ideale Reiseziel für Ihren Sommerurlaub. Außerdem haben 26% sogar einen Grill!

Sind Campingplätze in der der Türkei passend für Aufenthalte mit Freunden oder eher für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 77% der Campingplätze ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 47% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Die Türkei ist die perfekte Destination, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Haben Campingplätze in der der Türkei Ihren Urlaubern eine schöne Aussicht zu bieten?

Ja, die Campingplätze in der der Türkei eignen sich bestens, um tief durchzuatmen und Zeit draußen zu verbringen! 57% haben einen schönen Balkon oder eine Terrasse und 52% überzeugen mit einer tollen Aussicht. 64% haben auch einen Garten, also werden Sie mit Sicherheit Ihr Urlaubsparadies finden. Wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne in der Sonne genießen, haben wir gute Neuigkeiten: 26% sind mit einem Grill ausgestattet.