Camping in Südschweden

Camping in Südschweden

45 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping in Südschweden

Highlights in Südschweden

  • Vasa-Museum
  • Naturreservat Sandhammaren
  • Der Strand von Tylösand
  • Die einstige Hauptstadt Sigtuna
  • Schärengarten von Blekinge

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Südschweden, die interessant sein könnten

Camping in Südschweden

Idyllische Landschaft und schwedisches Flair

Die meisten Schweden leben in Südschweden, das sich von Malmö und Öresund bis Ystad und Ales Stenar an der Südküste und bis nach Öland und Stockholm ausdehnt. Die südlichste Region ist die Provinz Schonen, daran schließt sich das Südschwedische Hochland mit seiner charakteristischen Hügellandschaft und zahlreichen Seen an. In dieser einzigartigen Naturlandschaft vermittelt Holidu Campingmöglichkeiten an der Westküste in Orten wie Tvååker oder Skickeröd, an der Ostseeküste in Oskarshamn, Listerby, Åhus, Kalmar oder Gryt, in Tofta auf der Insel Gotland oder in der Hauptstadt Stockholm. Das Angebot von Holidu in Südschweden ist so vielseitig wie die Landschaft und die kulturellen Angebote dieser abwechslungsreichen Urlaubsregion!

Abenteuer und Romantik

Die charmanten, landestypischen Campinghäuschen, die Holidu in Südschweden vermittelt, sind bestens eingerichtet und eignen sich perfekt für Selbstversorger. In der Küche finden Sie alle nötigen Haushaltsgeräte und auch Annehmlichkeiten wie Internet und Flachbildfernseher sind vorhanden. Doch Sie werden diese kaum benötigen, denn es werden hier auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten geboten. Wassersportmöglichkeiten, Kanus und Tretboote, Minigolf, ein Spielplatz für die Kleinsten des Hauses oder ein Miniclub mit unterhaltsamen Aktivitäten lassen keine Langeweile aufkommen. Sie sind hier mit der ganzen Familie bestens aufgehoben. Auch Haustiere sind auf Anfrage meist erlaubt. Genießen Sie Abenteuer und Romantik beim Camping in Südschweden!

Reisende und Aktivitäten

Südschweden für Kulturliebhaber

Die belebte Metropole Stockholm hat Kulturinteressierten viel zu bieten: Die Altstadtinsel Gamla Stan mit dem Schloss und den gewundenen Gassen ist besonders charmant. Beeindruckend ist die Kunstsammlung des Nationalmuseums, das von dem deutschen Architekten Friedrich August entworfen wurde. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen den Besuch des Hallwylska Museums mit einer umfangreichen Sammlung von Möbeln, Kunst und Schmuck. Das meistbesuchte Museum ganz Skandinaviens ist das Vasa-Museum. Hier sehen Sie das am besten erhaltene Schiff der Welt aus dem 17. Jahrhundert sowie verschiedene archäologische Funde und historische Exponate. Sollten Sie sich für moderne Kunst interessieren, sind sie im Moderna Museet und im Designzentrum ArkDes auf der kleinen Stockholmer Insel Skeppsholmen bestens beraten. Dies ist nur eine kleine Auswahl. Stockholm hat noch viel mehr zu bieten, Sie sollten sich deshalb ausreichend Zeit für diese schöne Stadt nehmen!

Südschweden für Naturliebhaber

Die Region Österlen ist an ihren grasgrünen Hügeln und gelben Rapsfeldern im Kontrast zum tiefblauen Meer zu erkennen. Im Naturreservat Sandhammaren finden Sie nicht nur zahlreiche Wandermöglichkeiten, sondern auch wunderschöne, feinsandige Strände. Südlich von Karlskrona empfehlen wir Ihnen eine Schärentour nach Sturkö, der größten Insel im Schärengarten von Blekinge. Sie erreichen die Insel über Straßenbrücken oder mit einem Ausflugsschiff. Zwei Festungsanlagen prägen ihre Landschaft: An der Westseite das Kungsholms Fort und an der Ostseite von Aspö das Kastell Drottningskär. Ein beliebtes Ausflugsziel ist auch Ales Stenar, eine monolithische Steingruppe nahe Ystad an der Ostseeküste. Erkunden Sie das „schwedische Stonehenge“ auf einer Wanderung. Noch ein abschließender Tipp: Der Gotska Sandön Nationalpark auf der Insel Gotska Sandön nördlich der Insel Fårö ist ein wahres Naturparadies. Wandern Sie durch Kiefernwälder, über Dünen und weitläufige Strände und beobachten Sie Robben, die an der Sonne liegen, sowie zahlreiche Vögel.

Die Schriftstellerin Astrid Lindgren kam 1907 bei Vimmerby in Kalmar zur Welt. Wer kennt nicht die bunte Welt der Pippi Langstrumpf?

Top 7 Reisetipps für Südschweden

1. Historische Stadt Vadstena

Die kleine historische Stadt Vadstena am Vätternsee beherbergt zahlreiche mittelalterliche Gebäude, darunter das älteste Rathaus Schwedens. Auch die Reste der alten Klosteranlage aus dem 14. Jahrhundert nördlich der Altstadt prägt diesen Ort.

2. Palast und Gärten von Rosendal

Auf der Insel Djurgården in Stockholm begrüßt ein Sommerpalast mit gepflegten Gärten Gäste aus fern und nah. Genießen Sie einen erholsamen Spaziergang durch die bezaubernde Gartenanlage.

3. Der Strand von Tylösand

Der Strand Tylösand in Halmstad zählt zu den beliebtesten Stränden Schwedens. Er zeichnet sich durch beste Wasserqualität aus und ist von hohen Dünen umgeben. Entschleunigen und genießen lautet hier die Devise!

4. Ausflug nach Göteborg

Die entspannte Atmosphäre in Göteborg an der Westküste und verschiedene Attraktionen wie die Fischkirche und der Stadtteil Hage lohnen einen Ausflug. Besichtigen Sie die Hafenstadt bequem auf der Paddan-Tour, die Sie an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbeiführt.

5. Schloss Kalmar

Das Schloss von Kalmar an der schwedischen Ostseeküste zählt zu den besterhaltenen Renaissanceschlössern Nordeuropas. Es war lange eine wichtige Verteidigungsanlage an der dänischen Grenze. Der Besuch lohnt sich!

6. Das Staatliche historische Museum in Stockholm

Das Historiska museet beherbergt über 10 Millionen historische Gegenstände. Besonders beeindruckend ist der Goldraum, eine unterirdische Schatzkammer mit einer erstaunlichen Gold- und Silbersammlung.

7. Die einstige Hauptstadt Sigtuna

Sigtuna ist ein malerisches Städtchen am Nordufer des Sees Mälaren. Genießen Sie einen Bummel durch die verwinkelten Gassen, vorbei an vielen Geschäften, in denen Sie sicher ein schönes Andenken an Ihre Reise nach Südschweden finden werden!

FAQs: Camping in Südschweden

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen auf den Campingplätzen in Südschweden zur Auswahl?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Campingplätze mit allem ausgestattet sind, was Urlauber suchen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten WLAN (71 %), Grill (71 %), und Balkon (67 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende die Campingplätze in Südschweden durchschnittlich?

Gemäß Holidus Datenbestand hat der Großteil eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Man kann also annehmen, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Campingplätze in Schweden ist.

Sind die Campingplätze in Südschweden auch für Kinder geeignet?

Entsprechend Holidus Daten sind 23% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, den perfekten Campingplatz für Ihren Familienurlaub finden.

Sind die Campingplätze in Südschweden haustierfreundlich?

Auf jeden Fall! In dieser Region heißen 49% der Unterkünfte Haustiere willkommen, 53% haben sogar einen Garten!

Steht in den Campingplätzen in Südschweden eine Internetverbindung zur Verfügung?

Natürlich! Gemäß Holidus Daten haben 71% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Ausgaben für Campingplätze in Südschweden können Sie in etwa rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Campingplätze (93%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Campingplätze zu buchen!

Haben Campingplätze in Südschweden üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?

Nicht immer. Auf Basis der Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Campingplätze an dieser Destination mit einem Pool ausgestattet.

Sind Campingplätze in Südschweden passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres akzeptieren 94% der Campingplätze Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 64% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

Haben Campingplätze in Südschweden Ihren Gästen eine schöne Aussicht zu bieten?

67% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 23% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um den perfekten Campingplatz zu finden. Dennoch haben 53% der Campingplätze in Südschweden Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 71% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Meistgesuchte Ausstattung für Camping in Südschweden