
- Ferienwohnungen und Ferienhäuser
- Dänemark
- Campings Dänemark
Camping in Dänemark
71 Unterkünfte für Campings. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Campingplätze in Dänemark
Finde Campings in Dänemark
Highlights in Dänemark
- Campingurlaub in Dänemark
- Atemberaubende skandinavische Natur
- Malerische Inseln, Freizeitaktivitäten und Entspannung
- Camping für Kulturbegeisterte
Meistgesuchte Ausstattung für Campings in Dänemark
Andere Unterkunftsarten in Dänemark
Campings in Dänemark mieten: Beliebteste Reiseziele
Camping in Dänemark
Dänemark ist schon lange als beliebtes Urlaubsziel über die Grenzen Europas hinaus bekannt. Das liegt zum einen an den malerischen Stränden an der Nord- und Ostsee, die mit ihrer wunderschönen Natur zum Träumen und Entspannen einladen. Und zum anderen an der kulturellen Vielfalt, die das Herz jedes Geschichtsliebhabers höher schlagen lässt. Denn die Dänen sind schon seit der Wikingerzeit eine große Seefahrernation. Ebenso bekannt ist das Land für seine großen Dichter und Denker. Doch auch Abenteurer und Sportbegeisterte kommen in Dänemark auf ihre Kosten. Auf Holidu finden sie eine Auswahl der beliebtesten Campingplätze wie etwa am wunderschönen Nordseestrand Løkken.
Komfortables Camping für die ganze FamilieFür jeden ist etwas Passendes dabei. Vom Camping direkt am Strand, wo man vom Meeresrauschen geweckt wird, bis hin zum naturbelassenen Wald, in dem man die Stille und Tiergeräusche genießen kann. Der Kreativität der Übernachtungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Von gemütlichen, voll ausgestatteten kleinen Hütten, die sich architektonisch pittoresk ins satte Grün der Natur fügen, über Bauwagen, bis hin zum abenteuerlichen Schlaferlebnis in Baumzelten. Für Reisende, die es gerne klassisch mögen, gibt es Stellplätze für Wohnmobil oder Zelt. Kinder können sich auf den Spielplätzen austoben und oft wird auch eine Kinderbetreuung angeboten, damit die Eltern sich entspannen können.
Reisende und Aktivitäten
Dänemarks facettenreiche Natur bietet jede Menge Ausflugsmöglichkeiten. Die Nordwestküste Jütlands lädt durch ihre weiten Sandstrände zu unvergesslichen, langen Spaziergängen und Fahrradtouren ein und ist gleichzeitig eine tolle Kulisse für sportliche Betätigungen oder gemütliche Wanderungen. Surfer kommen vom Anfänger bis zum Profi ebenso auf ihre Kosten wie Mountainbiker, für die mehrere Trails durch den Wald führen. Ein Highlight Nordwestjütlands ist die faszinierende Tierwelt. Denn hier befindet sich Bulbjerg, ein Vogelfelsen, auf dem sich jedes Jahr unzählige brütende Vögel tummeln. Ein Naturschauspiel, das Groß und Klein begeistert! Nur eine kurze Fahrt von Kopenhagen entfernt befindet sich Fjordlandet, wo Sie die schönsten Fjorde Dänemarks genießen können. Als Top-Ausflugsziel für Naturbegeisterte gilt natürlich auch das Wattenmeer mit seiner einzigartigen Flora und Fauna.
Dänemark für KulturinteressierteFür Kulturbegeisterte ist der weltbekannte Roskilde Dom absolut einen Besuch wert. Das UNESCO Weltkulturerbe spiegelt 1000 Jahre dänische Geschichte wider. Überhaupt gibt es in Dänemark viele historische Kirchen und auch heidnische Kultstätten aus der Wikingerzeit zu bestaunen. Denn die Christianisierung Dänemarks erfolgte erst im 10. Jahrhundert nach Christi Geburt. Weitere UNESCO-Highlights sind die Wikingerstadt Jelling, sowie eines der schönsten Renaissanceschlösser Europas: das Schloss Kronborg. Gerade für Familien ist das Legoland ein beliebtes Ausflugsziel. Da Dänemark über eine gute Infrastruktur verfügt, sind Sie mit dem eigenem PKW oder einem Mietwagen schnell an den Sehenswürdigkeiten angelangt. Unterwegs können Sie an den vielen Raststätten Pause machen und sich zum Beispiel mit einem traditionellen Hotdog stärken. Lassen Sie sich kulinarisch gerade auch an den Küsten verwöhnen. Hier gibt es fangfrischen Fisch und andere traditionelle Leckereien wie das Smörrebröd mit Hering und Eigelb belegt. Wer es etwas vornehmer mag, kann in einem von 26 dänischen Sternerestaurants auch nobel speisen.
Dänemark gilt laut UN World Happiness Report als eines der glücklichsten Länder der Welt.
Top 7 Reisetipps für Dänemark
Besonders zum Geburtstag der Königin ist der Besuch des Schlosses ein einzigartiges Erlebnis. Dabei versammeln sich viele Dänen und Touristen vor der Residenz und rufen: „Königin, Königin, komm heraus, sonst gehen wir noch nicht nach Haus.“ Daraufhin zeigt sich die Monarchenfamilie auf dem Balkon.
2. Städtetrip KopenhagenJede Menge Sehenswürdigkeiten bietet die Hauptstadt mit ihrem Residenzschloss und dem Hafen, sowie zahlreichen Museen, Bars und Restaurants. Lassen Sie sich von der einzigartigen, kulturellen Atmosphäre der bunten Stadt verzaubern.
3. Wikingerstadt JellingHier befinden sich die bedeutendsten wikingerzeitlichen Monumente Europas. Die im 10. Jahrhundert errichteten Runensteine sowie die Jelling Kirche symbolisieren den Übergang vom Heiden- zum Christentum.
4. Die Steilküste von Stevns KlintDie imposante Steilküste erhebt sich wie eine Burg mit 41 Metern Höhe aus dem Meer. Die 16 Kilometer lange Klippe aus Kreide und Kalk entstand vor mehr als 65 Millionen Jahren und ist Zeitzeuge des Asteroideneinschlags, der die Dinosaurier aussterben ließ.
5. Schloss KronborgDas sagenhafte Schloss liegt in Helsingør auf Seeland, ganz in der Nähe von Kopenhagen und der Dänischen Riviera. Jahrhundertelang diente es als Festung an der dänisch-schwedischen Grenze. Außerdem stellt es die die historische Kulisse für Shakespeares Tragödie „Hamlet“, dem Prinzen von Dänemark, dar.
6. Brüdergemeinde in ChristiansfeldDas städtebaulichen Ensemble aus dem Jahr 1773, ist ein sehenswertes Beispiel für traditionelle Handwerkskunst und illustriert mit seiner Architektur eine bestimmte Zeit in der Geschichte des Menschen. Im Zentrum befindet sich der idyllische, quadratische Kirchplatz Grev Zinzendorf.
7. Städtetrip RoskildeDer mächtige Dom des Ortes und das Wikingerschiffsmuseum sind unbedingt einen Besuch wert. Der prunkvolle Dom zu Roskilde dient auch als Grabeskirche der Königsfamilie. Das Musicon ist kultureller Hotspot der Region und Austragungsort des berühmten Roskilde Festivals.
FAQs: Campings in Dänemark
Welche Arten von Komfort stehen auf den Campingplätzen in Dänemark zur Verfügung?
In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Campingplätze in Dänemark alles besitzen, was Besucher suchen. Die Campingplätze bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen Balkon (83 %), WLAN (82 %), und Grill (65 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?
Wie sind die Campingplätze in Dänemark generell bewertet?
Gemäß Holidus Daten hat die Mehrzahl der Campingplätze in Dänemark eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Es könnte daher sein, dass es für Sie ein bisschen schwieriger wird, gut bewertete Campingplätze in Europa zu finden.
Sind die Campingplätze in Dänemark passend für einen Urlaub mit Kindern?
Holidus Daten zeigen, dass 54 % der Campingplätze in Dänemark passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es nicht schwierig sein wird, den perfekten Campingplatz für Sie und Ihre Familie zu finden.
Sind die Campingplätze in Dänemark haustierfreundlich?
Natürlich! In Dänemark sind 78 % der Campingplätze haustierfreundlich, 60 % haben auch einen Garten!
Steht auf den Campingplätzen in Dänemark meistens WLAN zur Verfügung?
Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 82 % der Campingplätze in Dänemark eine Internetverbindung. Also keine Panik, Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen!
Mit welchen Kosten für Campingplätze in Dänemark können Sie ungefähr rechnen?
Die meisten der Campingplätze in Dänemark (70%) kosten normalerweise weniger als €100 für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Campingplätze zu reservieren!
Haben die Campingplätze in Dänemark üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?
Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres hat die Mehrheit der Campingplätze in Dänemark einen Pool. Lust auf ein Wochenende am Pool und etwas Entspannung mit Freunden? Zögern Sie nicht, einen Campingplatz in Dänemark zu buchen! Zudem haben 65% sogar einen Grill!
Sind die Campingplätze in Dänemark passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder eher für ein Wochenende als Paar?
Basierend auf Holidus Datenbank sind 91% der Campingplätze perfekt für Familien mit bis zu vier Leuten. Ungefähr 42% der Campingplätze hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienwohnungen und Ferienhäuser
- Dänemark
- Campings Dänemark