Camping in Bulgarien

Camping in Bulgarien

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Bulgarien, die interessant sein könnten

Camping in Bulgarien

Facettenreiches und spannendes Urlaubsland

Bulgarien gehört zu den südöstlich gelegenen Balkanstaaten. Das kleine Land hat neben den typischen Zutaten an Sonne, Strand und Ozean im Kontrast auch zahlreiche Überraschungen für Kulturfans und Outdoor-Liebhaber zu bieten. Im Landesinneren überzeugen die schroffen, wilden Berglandschaften und das herrliche Donautal. Dass Bulgarien ein geschichtsträchtiges Land ist – immerhin gibt es thrakische, römische, byzantinische, slawische, persische und osmanische Einflüsse – kann man an den zahlreichen Traditionen wie zum Beispiel den Volkstänzen, musikalischen Darbietungen und der einmaligen Handwerkskunst ablesen. In circa 2,5 Stunden erreicht man mit dem Flugzeug von Deutschland aus die geschichtsträchtige Hauptstadt Sofia. Wer Ferien an der Küste des Schwarzen Meeres bevorzugt, wählt am besten die Flughäfen von Varna oder das weiter im Süden gelegene Burgas.

Von Mutter Natur geschaffene Glanzlichter

Bulgarien hat eine Vielzahl von Naturparks zu bieten. Darunter zählen der Pirin-Nationalpark im Südwesten mit einmaliger Bergwelt und Gletscherseen, der Nationalpark Rila mit den sieben magisch anmutenden Rila-Seen und dem UNESCO-Welterbe Kloster Rila und schließlich dem flächenmäßig größten Nationalpark Zentralbalkan. Naturlandschaften wie das Biosphärenreservat Srebarna demonstrieren die Artenvielfalt in der Donautiefebene. Im Balkangebirge gibt es atemberaubende Schluchten zu bestaunen wie die Iskar-Schlucht und die in die Tiefe donnernden Krushuna Wasserfälle unweit dem Städtchen Lowetch. Auch Höhlen gilt es dort zu entdecken, die ein gigantisches Fotomotiv abgeben, so wie zum Beispiel die Devetashka-Höhle.

Reisende und Aktivitäten

Bulgarien für Aktivurlauber

Ob Wandern, Skifahren oder Wassersport – Bulgarien hat für jeden Outdoor-Typ etwas zu bieten. Wie wäre es zum Beispiel damit, im Rila-Gebirge den höchsten Berg – den Musala – auf der Balkanhalbinsel zu besteigen oder eine Kletterpartie in Belogradtschick zu unternehmen? Gleich vier große Skigebiete ringen um die Aufmerksam der Pistenfreunde: Bansko, Borowez, Pamporovo und Vitosha. Wenn man sich auf dem Wasser am meisten wohlfühlt, nimmt man das Angebot von Windsurfen, Schnorcheln und Tauchen am Schwarzen Meer mit Handkuss an. Im Holidu-Reiseportal finden sich attraktive Unterkünfte entlang der südlichen Schwarzmeerküste, oberhalb von Varna angefangen. Etwas weiter im Süden, in der Umgebung von Burgas, gibt es viele Möglichkeiten, eine unkomplizierte, preiswerte Unterkunft im Bungalow oder Camper mit Kochnischen zu finden. Die unmittelbare Nähe zum Strand, so zum Beispiel in Sozopol, Primarsko oder Zarewo, erhöht die Attraktivität der Angebote. Dort erwarten die Urlauber gepflegte Campingplätze mit geräumigem Garten oder praktischer Holzterrasse für Familien oder Freundesgruppen von bis zu 12 Personen. Die freundliche Aufnahme von Kindern oder mitgebrachten Haustieren gegenüber wird hier großgeschrieben.

Bulgarien für Wein- und Blumen-Freunde

Im frühen Sommer bietet das Rosental (Rozova dolina) im Zentrum Bulgariens dem Besucher eine Augenweide mit seinen farbenfrohen Rosenfeldern. Die Rosenernte ist ein Höhepunkt sowohl für Einheimische und Besucher, die mit traditionellen Tänzen und Musikuntermalung in lokaler Tracht begangen wird. Bulgarien ist ebenso bekannt für ausgedehnte Lavendelfelder, aus denen ätherische Öle für ganz Europa hergestellt werden. Allein fünf Anbaugebiete liefern die Trauben für traditionelle Produkte in der ältesten Weinanbau-Region Europas. Bereits in antiken Zeiten wurden in der Oberthrakischen Tiefebene Rebstöcke kultiviert. Das kann man zum Beispiel in Homers Odyssee nachlesen, wo Polyphem mit thrakischem Wein von Odysseus zum Einschlafen veranlasst wurde.

Bulgarien ist ein Anbaugebiet für die Damaszener Rose. Das daraus gewonnene Rosenöl ist eine wichtige Zutat für das berühmte französische Parfum Chanel No°5.

Top 7 Reisetipps für Bulgarien

1. Belogradchik (Белоградчишка крепост)

Im Nordwesten des Landes ragen skurrile Felsformationen bis zu 200 Meter im grünen Umland auf. In römischen Zeiten wurde darum eine Mauer mit Burg errichtet – das mutet fast wie eine Kulisse aus einem Fantasyfilm an!

2. Mount Buzludzha Monument

Mit dem Spitznamen „UFO“ steht der Monumentalbau, der 10 Jahre vor dem Fall des damaligen Systems von der bulgarischen Kommunistischen Partei erbaut wurde, auf dem Gipfel des Berges Buzludzha. Eindrucksvoll ist es, dem Verfall des Bauwerks beizuwohnen.

3. Bemalte Häuser in Plovdiv

Die zweitgrößte Stadt Bulgariens ist bekannt für seine römischen Ruinen. Richtig interessant jedoch sind die zwanzig überstehenden bemalten Häuser, die man auch einzeln besichtigen kann, so zum Beispiel das Hindlian-Haus oder das Balabanov-Haus.

4. Felskirchen von Iwanowo

Eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten Bulgariens, an der Grenze zu Rumänien gelegen, sind die von der Natur geschaffenen Höhlen mit eindrucksvoll gestalteten Wänden. Kirchen und Klöster fanden hier eine Heimat, wie die Felskirche der Jungfrau Maria – immerhin UNESCO-Weltkulturerbe.

5. Pomorie

Romantischer Ort zum Kuren

In diesem Städtchen am Schwarzen Meer wird Wellness vom Allerfeinsten betrieben, denn Pomorie gehört in Bulgarien zu den berühmtesten See- und Moorbädern mit gesundheitsfördernden Heilschlamm-Anwendungen. 6. Sofia

In Osteuropa ist die jetzige Hauptstadt ein aufregender Geheimtipp mit ihrer größten Kirche, die auch als Wahrzeichen der Stadt gilt: die Alexander-Newski-Kathedrale aus dem Jahr 1912.

7. Veliko Tarnovo

In wildromantischer Lage am Flüsschen Jantra bietet die ehemalige bulgarische Hauptstadt dem Besucher eine Fülle an historischen Gebäuden wie den pittoresken Häuschen aus Holz, die sich an die Wände der Hügel schmiegen. Der Besuch der Festung Tsarevets, die auf drei Hügeln erbaut wurde, ist ein unbedingtes Muss.

FAQs: Camping in Bulgarien

Welche Arten von Ausstattung sind auf den Campingplätzen in Bulgarien verfügbar?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Campingplätze alles haben, wovon Reisende träumen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten Balkon (94 %), Garten (87 %), und Aussicht (78 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie bewerten Reisende die Campingplätze in Bulgarien im Allgemeinen?

Campingplätze an diesem Reiseziel bekommen viele positive Kommentare von Besuchern. 38% haben eine hervorragende Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Campingplätze in Bulgarien kinderfreundlich?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Campingplätze in Bulgarien passend für Familien sind. Hier ist es wahrscheinlich empfehlenswert, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Campingplätze in Bulgarien passend für Reisende und ihre Haustiere?

Gute Nachrichten! Hier werden in 57% der Campingplätze Vierbeiner akzeptiert, 87% haben sogar einen Garten!

Sind den Campingplätzen in Bulgarien generell mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 78% der Objekte WLAN. Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Mit welchen Preisen für Campingplätze in Bulgarien können Sie ungefähr rechnen?

Die meisten der Campingplätze (72%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Campingplätze zu buchen!

Sind Campingplätze in Bulgarien oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind Campingplätze an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet. Das ideale Reiseziel, um hier die Sommermonate zu verbringen. Zudem haben 52% sogar einen Grill!

Sind Campingplätze in Bulgarien passend für Urlaube mit Freunden oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

Gemäß Holidus Daten sind 84% der Campingplätze ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 49% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Bulgarien ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu verreisen!

Haben Campingplätze in Bulgarien Ihren Urlaubern eine schöne Aussicht zu bieten?

Mehr als die Hälfte der Unterkünfte haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (94% und 78%), was sie zur perfekten Unterkunft macht, wenn man den Morgen mit einem traumhaften Ausblick beginnen möchte. 87% haben auch einen Garten, also werden Sie bestimmt Ihr Urlaubsparadies finden. Wenn Sie gerne draußen essen, haben wir gute Neuigkeiten: 52% sind mit einem Grill ausgestattet.