1/10
Landgasthof zur Bruthenne
- Haustiere auf Anfrage
- WLAN
- Gästehaus
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Informationen zum Gastgeber
Herzlich Willkommen im Landgasthof zur Bruthenne! Wir sind der perfekte Ort, um nach einem anstrengenden Tag, wieder Kraft zu tanken. Wir bieten ihnen von der traditionellen Küche, bis hin zu gemütlichen Zimmer zum Entspannen, alles was Sie für ihre perfekte Erholung brauchen. Unser familiengeführter Betrieb kümmert sich bereits seit 1842 um ihre Wünsche. Derzeit bewirten Sie 3 Generationen. In der gemütlichen Gaststube, im Stüberl oder großem hellen Saal kommen Sie in den Genuss der bodenständigen Spezialitätenküche von Emmi Lechner. Sie ist die begeisterte Wirtin, die ihr Hobby zur Berufung gemacht hat und das Landgasthof Dasein in vollen Zügen genießt. In der traditionellen Küche legen wir sehr viel Wert darauf mit saisonalen Produkten aus der Region zu arbeiten. Lassen Sie sich in den Frühlingsmonaten von Bärlauch- und Spargelgerichten überraschen. Über die Sommermonate kommen Sie in den Genuss des leichten Voralpenkäses der bekannten Waldviertler Käsemacher. Um auch an herbstlichen Tagen in den Genuss der Landhausküche zu kommen, werden wir von unserem Wirt und Jäger, Andreas Lechner, stets mit Wildbret versorgt. Bis zu 30 Wallfahrer können in der "Bruthenne" nächtigen. Die große Vielfalt am Frühstücksbuffet wird von unseren Gästen sehr geschätzt. Mehrmals im Jahr findet unsere Chefin die Zeit selbstgemachten Hollerblüten-und Zitronen-Melissen-Saft anzusetzen, der von unseren Gästen sehr geliebt wird. Zusätzlich bereitet sie motiviert für unsere Gäste würziges Bärlauchpesto und aromatische Saucen vom Reh und Hirsch zum Mitnehmen zu. Übrigens: Die "Bruthenne" verdankt ihren Namen der uralten, unter Naturschutz stehenden Schwarzföhre in der Nähe des Hauses. Der Baum breitet sich wie eine Bruthenne aus und beschützte so früher die darunter wachsenden kleinen Föhren. Als Via Sacra-Experte steht Ihnen Andreas Lechner zur Verfügung. Der seine Auszeit gerne in den umliegenden Wäldern sucht. Wir haben das ganze Jahr für Sie geöffnet. Wir machen wöchentlich Dienstag, Mittwoch & Donnerstag Pause. Auch montags von 14:00 bis 17:00 tanken wir neue Kraft. Für Zimmergäste hat unser Restaurant auch an einem Ruhetag geöffnet.
Konditionen/Extras
Bezahlung: Barzahlung vor Ort, Überweisung vorab, Kartenzahlung (MaestroCard, MasterCard, Visa) Stornierungen bis 14 Tage vor Anreise sind kostenfrei, Stornierungen zwischen 14-7 Tagen vor der Anreise werden mit 50% der Gesamtkosten berechnet, Stornierungen in den 7 Tagen vor der Anreise werden mit 100% der Gesamtkosten berechnet.
Herzlich Willkommen im Landgasthof zur Bruthenne! Wir sind der perfekte Ort, um nach einem anstrengenden Tag, wieder Kraft zu tanken. Wir bieten ihnen von der traditionellen Küche, bis hin zu gemütlichen Zimmer zum Entspannen, alles was Sie für ihre perfekte Erholung brauchen. Unser familiengeführter Betrieb kümmert sich bereits seit 1842 um ihre Wünsche. Derzeit bewirten Sie 3 Generationen. In der gemütlichen Gaststube, im Stüberl oder großem hellen Saal kommen Sie in den Genuss der bodenständigen Spezialitätenküche von Emmi Lechner. Sie ist die begeisterte Wirtin, die ihr Hobby zur Berufung gemacht hat und das Landgasthof Dasein in vollen Zügen genießt. In der traditionellen Küche legen wir sehr viel Wert darauf mit saisonalen Produkten aus der Region zu arbeiten. Lassen Sie sich in den Frühlingsmonaten von Bärlauch- und Spargelgerichten überraschen. Über die Sommermonate kommen Sie in den Genuss des leichten Voralpenkäses der bekannten Waldviertler Käsemacher. Um auch an herbstlichen Tagen in den Genuss der Landhausküche zu kommen, werden wir von unserem Wirt und Jäger, Andreas Lechner, stets mit Wildbret versorgt. Bis zu 30 Wallfahrer können in der "Bruthenne" nächtigen. Die große Vielfalt am Frühstücksbuffet wird von unseren Gästen sehr geschätzt. Mehrmals im Jahr findet unsere Chefin die Zeit selbstgemachten Hollerblüten-und Zitronen-Melissen-Saft anzusetzen, der von unseren Gästen sehr geliebt wird. Zusätzlich bereitet sie motiviert für unsere Gäste würziges Bärlauchpesto und aromatische Saucen vom Reh und Hirsch zum Mitnehmen zu. Übrigens: Die "Bruthenne" verdankt ihren Namen der uralten, unter Naturschutz stehenden Schwarzföhre in der Nähe des Hauses. Der Baum breitet sich wie eine Bruthenne aus und beschützte so früher die darunter wachsenden kleinen Föhren. Als Via Sacra-Experte steht Ihnen Andreas Lechner zur Verfügung. Der seine Auszeit gerne in den umliegenden Wäldern sucht. Wir haben das ganze Jahr für Sie geöffnet. Wir machen wöchentlich Dienstag, Mittwoch & Donnerstag Pause. Auch montags von 14:00 bis 17:00 tanken wir neue Kraft. Für Zimmergäste hat unser Restaurant auch an einem Ruhetag geöffnet.
Konditionen/Extras
Bezahlung: Barzahlung vor Ort, Überweisung vorab, Kartenzahlung (MaestroCard, MasterCard, Visa) Stornierungen bis 14 Tage vor Anreise sind kostenfrei, Stornierungen zwischen 14-7 Tagen vor der Anreise werden mit 50% der Gesamtkosten berechnet, Stornierungen in den 7 Tagen vor der Anreise werden mit 100% der Gesamtkosten berechnet.
Das bietet Ihnen die Unterkunft
Parkmöglichkeit
TV
Garten
WLAN
Garage
Zusatzkosten
Terrasse
Satelliten-TV
Frühstück
Hier machen Sie Urlaub

Karte erkunden
Hausregeln
- Anreise: Von 17:00 bis 20:00
- Abreise: Bis 10:00
- Haustiere auf Anfrage
Gut zu wissen
- Akzeptiert Kreditkarten
- Geeignet für Gruppen

OBS
Unser verifizierter Partner OBS wird sich um Ihre Reservierung kümmern.
100+ Gästebewertungen
9,2 / 10 Durchschnittliche Bewertung
Sofortige Buchungsbestätigung
Sie brauchen Hilfe?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Holidu ID: 43964844
Gestalte die Zukunft von Holidu und verdiene bis zu 30 €
Treten Sie unserer Benutzer-Testgemeinschaft bei und nehmen Sie an einem 30-minütigen Videoanruf teil, um Ihre Erkenntnisse zu teilen und Ihr Erlebnis zu verbessern!